Das erste Mal Bergwandern mit Hund
-
-
Zitat
Futter - nachdem ja die meisten Abends erst geben, wäre das dann so okay?
Morgens: nichts
Mittags: handvoll TroFu
Abends: eine Dose Herrmanns 400gNormalerweise kriegt er morgens eine halbe Dose, abends 100g Josera TroFu. Da er ja beim Wandern auch mehr Energie verbraucht als normal, wäre eine ganze Dose okay?
*schubs* niemand eine Idee zum Futter?
Hab mir jetzt auch noch ein anderes Geschirr für Jogi bestellt um ihn besser zu sichern: http://www.hundeleinen.de/cata…-tragegeschirr-p-175.html Hoffe, das taugt was
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ihr schreibt hier alle von Touren in 2-3Tm Höhe mit Hund schreibt doch mal auch die Gebiete bzw Orte mit dazu oder sind diese geheim?
Für Tips sind wir immer Dankbar
LG Torsten
-
Hallo,
soo, wir sind seit heute zurück, deshalb nur ganz kurz :) Es war einfach klasse mit dem Wuff zu wandern und es war sicherlich nicht das letzte Mal :)
Wir waren in Südtirol unterwegs, sind z.B. über den Gletscherlehrpfad zur Marteller Hütte gewandert & zurück zum Parkplatz. Überquerung des Suldener Ferners (ab Schaubachhütte zur Hintergrathütte) mit Abstieg zum Parkplatz. Sehr viele Leute mit Hund waren z.B. auch am Grawand Richtung Schöne Aussicht unterwegs..
-
gibts Fotos davon?
-
Zitat
gibts Fotos davon?
jup, ne ganze Menge
... muss die alle mal in Ruhe durchschauen & verkleinern, dann gibt's einen eigenen Bilderthread dafür
...wohlverdiente Pause..
-
-
Ich würde auch gerne Fotos sehen
. Das eine ist ja schon richtig toll. Klingt nach einem klasse Urlaub
-
Zitat
Hallo,
Ihr schreibt hier alle von Touren in 2-3Tm Höhe mit Hund schreibt doch mal auch die Gebiete bzw Orte mit dazu oder sind diese geheim?
Für Tips sind wir immer Dankbar
LG Torsten
hallo torsten
mein tip: der GR.11
...aber nur gut/top vorbereitet!muss ja nicht gleich die ganze tour sein . je nach zeitfenster.
güße krusti
-
Sorry, übersehen...
ZitatHallo,
Ihr schreibt hier alle von Touren in 2-3Tm Höhe mit Hund schreibt doch mal auch die Gebiete bzw Orte mit dazu oder sind diese geheim?
Für Tips sind wir immer Dankbar
LG Torsten
schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic90990.html
-
Habe den Fred erst jetzt gefunden.
Wir wandern mit den Hunden auch öfters in den Bergen...einfach nur klasse!
Über noch mehr Bilder würden wir uns sehr freuen, das macht einen Urlaubsfred erst richtig lesenswert
Wie habt ihr das jetzt mit dem Futter gemacht?
-
Fotos wird's wohl am WE bzw. Anfang nächster Woche geben, davor schaff ich's mit Arbeit und Hund einfach nicht
Es war definitiv nicht unser letzter Wanderurlaub mit Hund, es hat sooo toll geklappt :)
ZitatWie habt ihr das jetzt mit dem Futter gemacht?
Wir haben in der früh eine halbe Hand voll Trockenfutter gefüttert, gleich nachdem wir aufgewacht sind, noch bevor wir zum Frühstück gegangen sind - ganz ohne geht nicht, Hungerkotzen. Mit Frühstück und Hinfahren hatte er ca. 1-1.5 h Verdauungszeit. Bei unser großen Pause (meist vor oder während dem Abstieg) am Nachmittag entweder ein kleines Stück Dörrfleisch oder ein bissl TroFu. Und am Abend dann eine ganze Dose Herrmanns. Hat super funktioniert so. Wenn wir wenig gemacht haben, gab's anstatt der Dose TroFu da man das besser einteilen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!