Welpen ein beruhigungsmittel geben?

  • Moin!


    Zum einen würde ich auch keine Beruhigungsmittel geben, ich würde aber wahrscheinlich um mich selbst gewappnet zu fühlen Rescue-Tropfen o.ä. dabei haben, falls der Welpe bspw. gar nicht zur ruhe kommen möchte. Das hat natürlich was mit gutem Glauben daran zu tun ;)
    Wieso reagierst du auf das von Carinajoy geschriebene so empfindlich?? :???: ICH wäre aufgeregt (im Positiven) bei dieser Reise - meinem Verständnis entzieht sich dieser Tip nicht, da er offensichtlich nicht 100% ernst gemeint ist. =)


    Zitat

    So noch mal zum hund! Ich habe ja waehrend der fluege keine moeglichkeit das tier mit wasser zu versorgen. 2,5 std flug mit ein und auschecken sicherheitskontrolle usw kommen da schnell mal 3,5 bis 4 std zusammen. Ist das eine zu lange zeit ohne wasser? Oder denkt ihr es gibt eine moeglichkeit waehrend des fluges das tier trinken zu lassen.
    Eigendlich schreiben Lufthansa wie auch Norwegian vor das das tier waehrend des gesamten fluges in der box zu bleiben haben. Sind die flugbegleiter wirklich so konsequent! Hat da jemand erfahrung?


    gruesse
    Johann


    Ich glaube das denkst du dir komplizierter als es ist!
    Es gibt mit Sicherheit Stilles Wasser in Flaschen an Board, das musst du also schonmal nicht von der Toilette mopsen :D Wenn du nett fragst bekommst du bestimmt ein kleines Schälchen, das würde ich mir allerdings selbst einpacken und vielleicht nen kleinen Trichter um die Reste wieder zurückzufüllen... Wie die Stewardessen drauf sind kann ich dir nicht sagen, aber theoretisch brauchst du den hund um ihn zu wässern nicht aus der Box holen: Klappe auf, Schale reingehalten, fertisch!!! :smile:

  • Zitat

    Wie die Stewardessen drauf sind kann ich dir nicht sagen, aber theoretisch brauchst du den hund um ihn zu wässern nicht aus der Box holen: Klappe auf, Schale reingehalten, fertisch!!! :smile:


    Hallo


    DAS ist allerdings wirklich eine idee auf die ich auch selber haette kommen koennen. Lach.


    Und nein, soo empfindlich wollte ich gar nicht sein. Lag evt daran das ich gerade vorher eine threat gelesen hatte der aehnlich anfing und mit der loeschung des accounts eines mitglieds endete.
    Nichts fuer ungut Carinayoy, sollte es denn wirklich in der von Dalai_lina angesprochenen art gemeint sein.


    Gruesse
    Johann

  • Eventuell könntet ihr so eine dünne Babydecke holen, die bei der Mutter im Körbchen liegt, die 4 Tage, wo ihr in München seit.
    So nimmt die Decke den Geruch der Mutter an und ihr könntet die als Deckchen für die Box nutzen.


    Gruß
    Bibi

  • Chem. Beruhigungsmittel müssen nicht sein. Du, dein Geruch und deine Hand sind sicher beruhigend genug.


    :gut: dass du schon einige Tage zuvor anreist, dein Welpe lernt die Transportbox/Kuscheldecke so schon kennen und liegt quasi während des Fluges in seiner Umgebung.


    Bei Start und Landung muss die Box zwar auf dem Boden vor deinen Füßen stehen, aber während des Fluges kann diese auf deinen Schoß (Welpe darf nicht aus der Box), so hast du direkten Kontakt zum Lütten. Er kann in der Box ein wenig Wasser trinken.


    Nimm dir zur Vorsorge Papiertücher und Plastiktüten mit ;)

  • Lieber Johann,


    erstmal Glückwunsch zum neuen Familienmitglied und Euch auf jeden Fall eine guten Flug. :gut:


    Ich bin auch mit meiner Rosa gleich nach der Abgabe von DD nach Berlin geflogen, allerdings nur eine knappe Stunde.
    Ich glaube jedoch, letztendlich ist die reine Flugzeit nebensächlich, die aufregenden und etwas chaotischen Situationen sind während des Eincheckens und Wartens und bei Start und Landung, wenns ziemlich laut und für den Welpi ängstigend ist.


    Sprich - im Wartebereich hätte ICH tatsächlich ein wenig Doping gebraucht, da die Kleine so entsetzlich jaulte :headbash:
    Ich musste mich und Rosa eher vor den neugierigen und vor Entzücken dauerquietschenden Mitfliegern retten... :ops:
    Im Flieger war's die ersten Minuten auch ein wenig stressig, aber dann schlief sie ein und hätte sicherlich auch zweieinhalb Stunden geschlafen.


    Mach Dir also nicht zu sehr Sorgen - das klappt schon. Versuch, ruhig zu bleiben und den Kleinen etwas abzuschirmen, ohne ihn zu sehr zu betüddeln. (Ist nicht einfach... :roll: )


    Bei Lufthansa darfst Du nach meiner Info grundsätzlich ob der Sicherheit die Box nicht mit auf den Sitz nehmen, aber wenn Du eine hundefreundliche Stewardess hast, gehts mit einem Augenzwinkern doch mal.


    LG,
    Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden und beide im Herzen

  • Vielleicht kannst du dir auch noch so Inkontinenzunterlagen oder Einlagen für Welpentoiletten besorgen und die Box damit auslegen, so schwimmt nicht die ganze Box, wenn mal ein Mißgeschick passiert. Und Plastiktüten zum Entsorgen.
    Mit dem DAP vorher ausprobieren. Bonny meidet die Sachen z.B. Körbchen, Kofferraum für 2 Tage.

  • Hallo


    Nein, zugegeben, bei den neuen bildern ist es wirklich schwer zu sehen.
    Aber wenn ihr mal einige tage zurueck geht sieht man bei dem zweiten welpen eine weisse makierung an der schwanzwurzel.


    Johann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!