Welpen ein beruhigungsmittel geben?
-
-
Hallo
Wir haben uns neinen Norfolk Terrier welpen gekauft den wir am 13.9 beim zuchter in Muenchen abholen werden.
Der welpe ist am 10.7 geboren und am abholungstag etwas ueber 8 wochen alt.Ich bin mir schon darueber im klaren das das schon recht frueh ist. Da ich aber in Norwegen, genauer gesagt auf einer insel der lofoten lebe und Norwegen recht strikte einfuhr bestimmungen hat (impfung karantaene usw) ist es technisch nicht anders moeglich.
Wir haben das mit dem zuechterehepaar besprochen und diese haben ihrerseits nach ruecksprache mit dem zustaendigen zuchtwart, zuechterkollegen sowie dem tierarzt ihr ok gegeben.Da es aber doch eine rechte oxentour werden wird(2,5std flug ab Muenchen nach Oslo. Tieraerztliche untersuchung am flughafen dann weiterflug nach Bodø mit 2 std flugzeit. Anschliessend fuer 3,5 std weiterfahrt mit der schnellfaehre auf die lofoten) frage ich mich ob es sinnvoll ist dem welpen ein beruhigungsmittel fuer die reise zu verabreichen.
Was haltet ihr davon? Sinnvoll oder total daneben? Hat jemand erfahrung mit einem so jungen hund bei einer so langen reise? Und wenn ihr das positiv seht welches mittel koennt ihr empfehlen.Natuerlich werden wir das auch noch mal mit unserem tierarzt besprechen aber erfahrungen anderer bzw deren meinungen koennen ja nicht schaden.
Ach ja, ich vergass! Der welpe wird per "handgepaeck" transportiert. Hat also die ganze zeit seine flugbox und ist bei uns in der kabine.
In der erwartung zahlreicher antworten
gruesse
Johann -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde dem Welpen kein Beruhigungsmittel geben. Ich gehe mal davon aus, dass der Welpe die ganze Zeit bei euch ist, wahrscheinlich in einer Transporttasche, oder? Ideal wäre es dann natürlich, wenn die Züchter in schon an diese Tasche gewöhnt haben. Habt ihr das mit euren Züchtern schon besprochen?
Dann (soweit eben möglich) bei den Pausen kurze Zeit zum Lösen und ein paar Schritte gehen einplanen.
Vor der Reise sollte er nicht übermäßig viel futtern (auch das mit den Züchtern besprechen).Meine Hündin hat gleich am zweiten Tag bei mir eine 24-Stunden Autofahrt mit mir hinter sich gebracht. Ganz ohne Probleme, seit dem liebt sie es im Auto mit zu fahren.
-
Ich würde auch abraten von einem Beruhigungsmittel. Ich hatte bei der Abholung auch eine 10-Std-Fahrt, ohne beruhigungsmittel. Man weiss nie, wie ein Tier darauf reagiert, bei einem welpen erst recht nicht.
-
Vielleicht was gegen Stress...
-
Hej
Ja der Welpe ist mit in der kabine. Die details sind auch mit dem zuechter besprochen.
Wir reisen 4 tage eher an und werden die transport tasche auch schon am am ersten tag da lassen so das eine gewoehnung moeglich ist.Johann
-
-
Meiner Meinung nach, ist das beste „Beruhigungsmittel“, wenn du das Kerlchen
immer mal wieder auf deinen Arm nimmst. Im vermittelst, dass du alles im Griff hast und es keinen Grund gibt sich aufzuregen. Auf irgendwelche Chemie würde ich verzichten. Solltest du vom Tierarzt Vetranquil empfohlen bekommen, kann ich dir nur dringenst davon abraten. Für uns Menschen sieht es so aus, als ob die Hunde schlafen, aber das stimmt nicht. Der Hund ist „ruhiggestellt“, nimmt aber alle Geräusche doppelt so laut wahr und kann sich nicht dagegen wehren. -
Huhu,
ich würde auch (wie schon vorgeschlangen) den Züchter bitten, den Welpen schon mal an die Transportkiste/Tasche zu gewöhnen. Außerdem gibt es ein Beruhigungsspray für Hunde, D.A.P.-Spray. Das ist ein Pheromon-Spray, das, wenn ich es mir richtig gemerkt habe, den Duftstoffen der Hundemutter entspricht. Hilft bei nervösen Autofahrern und auch in Stress-Situationen wie z.B. Sylvestergeknalle. Davon noch etwas eine halbe Stunde vor Abflug in die Transportkiste gesprüht, sollte eigentlich helfen.
LG
D. mit Pocke, Tober und Knöllchen -
Hallo Johann,
wenn überhaupt, würde ich dir zu homöopathischen Mitteln raten.
Als unsere Hündin noch ganz klein war, litt sie enorm unter Trennungsängsten, war die ganze Zeit nervös und furchtbar gestresst wenn wir sie allein liessen. Natürlich haben wir das erstmal vermieden.
Leider mussten wir sie dann krankheitsbedingt trotzdem ein paar Mal alleine lassen, ging leider nicht anders. Zunächst haben wir auch DAP ausprobiert, aber das hat nichts gebracht.
Uns hat ein homöopathisches Präparat, Passiflora incarnata D1 geholfen.
Mit zwei bis drei Kügelchen war sie wesentlich ruhiger und entspannter.
Hat sogar teilweise in ihrem Körbchen geschlafen, wenn wir wiederkamen. Kannst ja mal ein bißchen im Internet dazu lesen. Oder vielleicht empfiehlt euch der Tierarzt ja noch eine andere Mischung?!
Inzwischen haben wir sie übrigens (ganz langsam) an das Alleinsein gewöhnt und die Trennungsängste sind vergessen. Auch die homöopathischen Kügelchen stehen nur noch im Schrank rum und stauben zu.
Ich wünsche Euch jedenfalls viel, viel Glück mit dem Kleinen
viele Grüße Gismo -
Definitiv NEIN..
Der Welpe wird von den ganzen Eindruecken doch sowieso Hundemuede sein und die Haelfte verpennen...Vielleicht ein Beruhigungsmittel fuer euch? -
Hallo
Ich danke euch fuer die zahlreichen antworten! Evt kommt ja noch mehr.
Wieso Carinajoy hier aber die frage nach einem beruhigungsmittel fuer uns aufkommen laesst entzieht sich nun vollkommen meiner kenntniss und auch meinem verstaendniss!
Da ich mich in aller ruhe und umsicht vorbereite! KopfschuettelAber da sie ja definitive antworten geben kann... Aber ich moechte das hier nicht weiter fuehren.
So noch mal zum hund! Ich habe ja waehrend der fluege keine moeglichkeit das tier mit wasser zu versorgen. 2,5 std flug mit ein und auschecken sicherheitskontrolle usw kommen da schnell mal 3,5 bis 4 std zusammen. Ist das eine zu lange zeit ohne wasser? Oder denkt ihr es gibt eine moeglichkeit waehrend des fluges das tier trinken zu lassen.
Eigendlich schreiben Lufthansa wie auch Norwegian vor das das tier waehrend des gesamten fluges in der box zu bleiben haben. Sind die flugbegleiter wirklich so konsequent! Hat da jemand erfahrung?gruesse
Johann -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!