Hat jemand einen amerikanischen Collie?

  • Könnt ihr noch mal schreiben, wie das rein formal mit dem Amerikanischen Collie und Rassepapieren ist? Wer gibt für den Amerikaner Papiere aus, wer nicht?


    Dank von einem Lassie-Fan ;)

  • Man bekommt auch im VDH amerikanische Linien mit Papieren. Man muß eben nur etwas schauen, welcher Züchter mit welchen Linien züchtet und wie die Hunde ausschauen. Ich beschäftige mich ja auch damit und kann mittlerweile auf anhieb mehrere Züchter benennen, die diesen Typ züchten. Ebenso gibt es in den USA Züchter die die britischen Linien, bevorzugen und züchten. Mit einem Verein ansich hat das gar nichts zu tun. Das einzige was man im VDH nicht bekommt, weil nicht anerkannt, sind die CHW, also die weißen, die nur am Kopf farbig sind.

  • Zitat

    Das einzige was man im VDH nicht bekommt, weil nicht anerkannt, sind die CHW, also die weißen, die nur am Kopf farbig sind.


    Da muss ich mal blöd fragen, bist du dir sicher, dass die CHW Collies nur am kopf farbig sind? Ich kenne einige (Shelties) die an mehreren Stellen am Körper farbige Abzeichen haben?!

  • Idealerweise sind sie nur am Kopf farbig und der Rest ist weiß. Ich glaube sie sollten mind. 80% weiß sein. Klar können Flecken auch woanders vorkommen, anerkannt sind sie aber im VDH weder in der einen noch in der anderen Variante. Zu viel weiß ist nicht erwünscht, sieht man auch, wenn man die Hunde mal anschaut. Die VDH-Hunde haben maximal einen weißen Kragen und weiße Vorderpfoten.

  • :D Ok wenn wir schon mal beim Thema amerikanische Collies sind , hab da auch eine Frage:


    Gibt es amerikanische Shelties, also einfach mit weniger Fell?
    Mich stört einfach dieses Aufgeplüschte bei den Briten.
    Weiß jemand darüber etwas?


    Viele Grüße Ines

  • Ja,gibt es auch aber ich würde nicht sagen dass ein Merkmal von ihnen ist, dass sie weniger Fell haben. Es gibt genauso britische Shelties mit weniger Fell, nicht alle sind so aufgeplustert und dann kommt es ja auch noch drauf an ob der Hund gerade abgehaart ist oder nicht.


    Lies dir doch mal die Standards von FCI und AKC durch, dann weißt du was die Unterschiede sind ;)

  • Zitat

    :D Ok wenn wir schon mal beim Thema amerikanische Collies sind , hab da auch eine Frage:


    Gibt es amerikanische Shelties, also einfach mit weniger Fell?
    Mich stört einfach dieses Aufgeplüschte bei den Briten.
    Weiß jemand darüber etwas?


    Viele Grüße Ines


    Ja gibt es. Mein Sheltie ist auch amerikanische Linie. Die ist recht groß und hat einen kräftigeren Knochenbau. Viel Fell hat sie zwar schon, wenn sie nicht gerade abgehaart ist, aber es ist wesentlich kürzer und nur am Kragen und den Hosen wirklich lang.


    Bei dem Bild hier hat sie volles Fell, mittlerweile ist sie fast komplett abgehaart und um die Hälfte schmaler :D


  • Zitat

    Das einzige was man im VDH nicht bekommt, weil nicht anerkannt, sind die CHW, also die weißen, die nur am Kopf farbig sind.


    ja genau, meiner ist so einer, zwar in kurzhaarig, aber da gilt ja das gleiche..


    Ich frage mich, was macht denn ein VDH- Züchter, wenn in seinem Wurf ein CHW- Welpe fällt? Wird der dann ohne Papiere abgegeben? Umbringen werden sie einen CHW ja wohl nicht, oder? macht man bei Boxern zB zum Glück ja auch nicht mehr...


    Murphy ist ja bei einem Nicht-VDH Züchter geboren worden, seine Großeltern allerdings stammen aus einer VDH Zucht...


    liebe Grüße


  • Wird wohl eher weniger passieren, weil Hunde mit zu großem Weißanteil nicht mal in die Zucht gehen. Schau mal nach weißfaktorierten Hunden, die sind in der Zucht glaube auch nicht gerne gesehen, weil das eben zu zu viel weiß führt.

  • Zitat

    Wird wohl eher weniger passieren, weil Hunde mit zu großem Weißanteil nicht mal in die Zucht gehen. Schau mal nach weißfaktorierten Hunden, die sind in der Zucht glaube auch nicht gerne gesehen, weil das eben zu zu viel weiß führt.


    huhu tannoz, ja stimmt auch wieder, wir hatten das Thema ja auch schon mal in dem Fehlfarben- Thread hier...
    Wobei wenn man das mal g**gelt, "VDH weißfakrorierter Collie" dann findet man schon recht viele Würfe mit Welpen mit dieser Fellfarbe.. die werden dann alle nicht zur Weiterzucht zugelassen/ "verwendet"?
    Hab eben durch Zufall auch ein Bild von einem CHW Sheltie entdeckt :D (aber auch wieder bei nem Nicht-VDH- Züchter)
    http://www.murphys-ranch.de/collieseite/fotos/sweety-04.jpg
    sind die im VDH anerkannt? vermutlich nicht, oder?


    liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!