Natural Dogmanship - brutal oder artgerecht?
- Andi26
- Geschlossen
-
-
Zitat
Allerdings clicker ich nicht nur stumpf vor mich hin sondern laste sie auch jagdlich aus. Das ist ein großer Beitrag um ihre Instinkte zu befriedigen. Aber das wirst du "Clicker-Mensch" wohl nie verstehen!Wer nur "stumpf vor sich hin clickert", wird allerdings wenig erreichen - Clickertraining erfordert Köpfchen von Hund und Halter!
Du führst deinen Hund jagdlich - hast du da Prüfungen gemacht? Was jagst du denn? Es kommt übrigens durchaus vor, dass zur Jagd ausgebildete Hunde geclickert werden - Clickern und Jagd schliessen sich nicht aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Viviane, das hat niemand gesagt. Aber versteh was du verstehen willst!
.Nein , das hast du so nicht gesagt... habe ich auch so nicht verstanden :^^:
Ich bin es nur echt leid, dass viele über den Hund des anderen vorschnell urteilen.
Gerade als "labbi" Besitzer hat man es da oft seeehr schwer... "klar hört der hund, die rasse ist ja easy" usw. -
Zitat
Wer nur "stumpf vor sich hin clickert", wird allerdings wenig erreichen - Clickertraining erfordert Köpfchen von Hund und Halter!
Du führst deinen Hund jagdlich - hast du da Prüfungen gemacht? Was jagst du denn? Es kommt übrigens durchaus vor, dass zur Jagd ausgebildete Hunde geclickert werden - Clickern und Jagd schliessen sich nicht aus!
Quatsch! Ich führe meinen Hund nicht jagdlich. Was schreib ich hier denn die ganze Zeit? ;-)
Viviane
Du hast schon bemerkt, dass es einen Unterschied gibt oder nicht?
Mal davon ab ist deine Hündin auch schon älter und hat vielleicht nur noch halb so viel pubertierende Flausen im Koppe. ;-) ich hab sie als recht ruhige Hündin wahrgenommen.Ein Labbi einfach? Wer sagt das? Da habe ich schon andere Erfahrungen gemacht.
-
Das hier hast du geschrieben:
Zitat
Allerdings clicker ich nicht nur stumpf vor mich hin sondern laste sie auch jagdlich aus. Das ist ein großer Beitrag um ihre Instinkte zu befriedigen. Aber das wirst du "Clicker-Mensch" wohl nie verstehen!Wieso schreibst du dann,dass der Hund jagdlich ausgelastet werde, wenn es eben doch nicht der Fall ist?
Ich mache auch Dummyarbeit (teilweise sogar mit Futterbeutel), aber das ist doch keine jagdliche Auslastung, sondern eine (durchaus sinnvolle) Ersatzbeschäftigung.
-
Nein, es ist möglich dem Hund ein echtes Jagdgefühl zu geben. Kommt drauf an wie mans aufzieht. Mit nen bissel Werfen oder Suchen ist es natürlich nicht getan.
Es hat mit Spannungsaufbau und Adrenalin-Ausschüttung zu tun.
-
-
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei Dummyarbeit keine Spannung aufgebaut und kein Adrenalin ausgeschüttet wird? Das ist keinen Deut anders als bei der ND-Pseudojagd.
Und ob das ein echtes jagdliches Gefühl genau wie bei der echten Jagd ist, wage ich zu bezweifeln - vielleicht wenn der Hund die echte Jagd nicht kennt...
-
Zitat
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei Dummyarbeit keine Spannung aufgebaut und kein Adrenalin ausgeschüttet wird? Das ist keinen Deut anders als bei der ND-Pseudojagd.
Das habe ich nicht gesagt. Aber es wird ja scheinbar langsam hier zur Masche Leuten Dinge zu unterstellen. Ich habe lediglich gesagt dass es auf das WIE ankommt. Kannst gerne nochmal nachlesen!!!Und ob das ein echtes jagdliches Gefühl genau wie bei der echten Jagd ist, wage ich zu bezweifeln - vielleicht wenn der Hund die echte Jagd nicht kennt...
Das kommt darauf wie du es aufbaust. Da ich weiß wie meine Hündin "echt" Jagd kenne ich ihr Verhalten.
Werde es jetzt aber nicht weiter ausführen, da hier die wenigsten ernshaft Interesse haben sondern nur alle den nächsten Punkt suchen um sich wie die Geier draufzustürzen um alles vermeintlich negative zu vereinen.Es lebe der Gruppenzwang und dessen Eigendynamik!
-
Danke, mir ist jetzt klar, dass eine kritische Diskussion unerwünscht ist und nur bewundernde Zustimmung gesucht wird. Ich finde das schade, denn es hat doch einige gute Ansätze in ND, und die Konditionierung mit dem Futterbeutel ist eine vorzügliche Kombination von Fress- und Spielbelohnung.
Ich hätte gerne darüber diskutiert, wie sich Elemente von ND mit moderneren Erkenntnissen kombinieren lassen, aber das scheint nicht möglich zu sein - vielleicht weil dadurch an gewissen Dogmen gekratzt werden müsste....?
Sehr bedauerlich, diese Abschottung. :/
-
Hallo,
so viele Gedanken!
Finde ich ja enorm!Cindy, danke für die vielen guten Ansätze und Gedanken!
Ich kenne Clickertraining nur vom Hören/Sagen.
Kam für mich nie in Frage, weil es mich nicht interessiert.Der Gedanke des so sehr unterschiedlichen Erfahrungswertes bzgl. ND ist ja auch sehr interessant.
Was die Atmosphäre dieses Threads betrifft:
Ich sehe ND nicht als die einzige Philosophie und alles andere ist für mich blanker Mist. Das habe ich so nie behauptet, ganz im Gegenteil.
Und ich habe dies auch immer wieder in meinen Postings gesagt.Jeder ist hoffentlich von seiner Methode überzeugt.Denn das ist dann auch für den Hund authentisch. Es muß einfach stimmen, niemand kann sich verbiegen, ich auch nicht (bzw. ich schon mal gar nicht)
All dieses Dominanzgeschwafel (ich drücke das jetzt mal so aus)
finde ich allerdings überall.
Wie schon gesagt, ich habe eine Hundeschule des Tierheims besucht, in der die positive Verstärkung an oberster Stelle stand und auch hoch gelobt wurde.
Ich habe aber genau das erlebt, was ihr eigentlich anpragert - genau dieses Dominanzgeschwafel usw. (und dort ging es nur um Unterordnung)Mir geht es gut mit ND und meinem Hund auch (ich glaube bzgl. der Beissattacken hatte ich auch nicht davon gesprochen, dass es an der Dominanz meines Hundes liegt!?)
Euch geht es gut mit Leckerchenmethode oder Clicker, oder, oder....Ich denke unser aller Ziel ist es eine gute Beziehung zu haben zum Hund.
Schade nur, dass eine Methode so dermaßen angegriffen wird und es scheinbar so viele schwarze Schafe beim ND gibt. Das war mir neu und all die Gedanken, die ihr hier aufgeworfen habt, regen mich zum Nachdenken an.
Ich hoffe umgekehrt, auch zum Nachdenken angeregt zu haben, oder zumindest vermittelt zu haben. ND ist nicht IMMER zu verteufeln.In diesem Sinne einen schönen Abend,
mathilde
-
Zitat
Danke, mir ist jetzt klar, dass eine kritische Diskussion unerwünscht ist und nur bewundernde Zustimmung gesucht wird. Ich finde das schade, denn es hat doch einige gute Ansätze in ND, und die Konditionierung mit dem Futterbeutel ist eine vorzügliche Kombination von Fress- und Spielbelohnung.
Ich hätte gerne darüber diskutiert, wie sich Elemente von ND mit moderneren Erkenntnissen kombinieren lassen, aber das scheint nicht möglich zu sein - vielleicht weil dadurch an gewissen Dogmen gekratzt werden müsste....?
Sehr bedauerlich, diese Abschottung. :/
Genau ich will nicht diskutieren, und darum höre ich mir auch seit ewig zeiten diese frechheiten hier an und versuche es anständig zu erklären. Sorry, jetzt hab ich wirklich keinen Bock mehr.
Schönen Abend noch!
Und nicht vergessen- wir prügeln unsere Hunde und sind alle intolerant und dumm!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!