Natural Dogmanship - brutal oder artgerecht?
- Andi26
- Geschlossen
-
-
Wie gesagt, ich will die Theorie, die ND vertritt, nicht verteidigen, nicht daß jemand meine Erfahrungen falsch versteht. Ich finde, man sollte jede Methode hinterfragen und das mitnehmen, was einem persönlich hilft.
Ich hatte einfach das Glück eine in meinen Augen wirklich kompetente Trainerin zu haben.
Das mit dem hinter mir laufen vom Hund, ist zB. auch so ein Punkt, dem ich mich nicht "angepasst" hab. Denn ich finde es einfach auch angenehmer, wenn ich seh, was mein Hund macht.
Genauso darf Bonny bei uns auch mit auf Sofa und Bett, ebenfalls ein Punkt der nicht zu ND passt.
Solche Sachen wurden da auch direkt angesprochen, daß es für falsch gehalten wird, aber es wurde nie versucht uns die Entscheidung dagegen einzureden.
Und genau solche Dinge waren es, die mir gut gefallen, denn ich finde es gibt keinen 100%igen Weg für alle Hunde, sondern nur einen für jeden einzelnen. Ein Trainer, der bei mir sagen würde, eine Methode ist das non plus ultra für jeden Hund, hätte bei mir glaub ich eh verloren.
Deshalb hab ich mir die guten Dinge herausgezogen. Wobei es wie gesagt eigentlich bei mir keine wirklich schlechten Sachen gab. Nur einfach welche, wo man verschiedener Meinung war.
Und das hat sich in keinem Fall auf`s Training niedergeschlagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Natural Dogmanship - brutal oder artgerecht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Subleyras: :2thumbs:
Besser hätte ich es auch nicht sagen können!!! Hab ja damals schon meine Meinung zu diesem Thema kundgetan, und muß sagen du hast vollkommen recht! Die meisten( vielleicht nicht alle ND-Trainer) halten sich für unfehlbar, nur sie können mit Hunden kommunizieren und sie arbeiten viel (zu viel) über die Psychologieschiene(auch auf den Halter bezogen).Uns (meine Hunde und ich im Team) hat diese Erziehungsmethode auch nicht wirklich weitergebracht. Wir sind dafür nicht besonders gut geeignet. Das liegt auch an meiner Vorstellung vom Umgang und Zusammenleben mit meinen Hunden.
Zum einen fand ich, dass das Einarbeiten in ND sehr viel Zeit erfordert. Zum anderen sind doch viele Hilfsmittel ( bei mir dann mal 3)erforderlich. Und irgendwie gelang uns auch die Umsetzung in die Praxis eher weniger.
Es gibt bestimmt viele Menschen mit ihren Hunden, die mit dieser Methode eine Menge lernen können. Wir gehören nicht dazu.trotzdem glücklich mit meinen Hunden
mocabe -
Hallo zusammen
Ich war kürzlich an ner Welpenspielstunde einer ND-Instruktorin. Ich halte sie für eine sehr schlaue, toughe Frau mit viel Hunde- und Menschenkenntnis, die schon viel Erfahrung mit verschiedenen Methoden hat. Das macht sicher auch ein Unterschied, ob ND die erste Ausbildung der Leute ist oder ob sie irgendwann dahin kommen.
In der Welpenspielstunde und der darauf folgenden Junghundestunde hat es uns sehr gefallen. Es gab weder Gewalt noch Schreie oder sonst etwas, wovon ich das Gefühl hatte, dass es den Hunden nicht gepasst hätte. Es wurde sehr auf jeden eingegangen, zumal es einen sehr ängstlichen Welpen gab. Ich fand, sie hat es gut gemacht.
Eine Aussage, an der ich mit ihr ne Weile rumdiskutiert habe, passt mir zwar immernoch nicht, aber diese muss ich ja nicht annehmen - da bin ich gross genug, meinen eigenen Weg zu gehen. Und es ist nichts, was sich in den Stunden bei ihr äussern würde.
Ich denke, ich werde mit Coona dort hingehen.
@ Ines: Bin gespannt, was Du von der Stunde erzählst!
Gruss
Coona -
@ coona
an welcher aussage hast du mit der trainerin lange rumdiskutiert??
-
Zitat
@ coona
an welcher aussage hast du mit der trainerin lange rumdiskutiert??
Das hab ich beim Lesen auch gedacht, mich aber nicht getraut zu fragen.
nicht neugierig, sondern wirklich interessiert
mocabe -
-
Zitat
Leider waren die "Instrukteure" nicht mal halb so kompetent, wie Purzelchen es beschrieben hat, dafür aber restlos von sich und ihrer Methode überzeugt und absolut intolerant gegenüber jedweder Kritik oder Unverständnis.
genau so sind die ND- Trainer die ich gesehen habe...
Ich würd ND auch eher als Religion statt hundeerziehung bezeichnen.. :^^:
-
Zitat
@ coona
an welcher aussage hast du mit der trainerin lange rumdiskutiert??
An der Aussage, dass man Hunden kein Futter aus der Hand (sondern aus dem Futterbeutel) geben soll, weil sie einen sonst nicht mehr für voll nehmen. Der Gedankengang geht glaub ich so: Wenn ich ALLES aus meiner Hand gebe, nimmt der Hund mich nicht mehr ernst. Denn ich teile nicht, ich gebe alles ab. Mit dem Futterbeutel wird die Beute geteilt.
Da haben wir dann eben ne Weile rumdiskutiert. Nett, interessant, jeder durfte seine Meinung behalten - und DAS ist es, was für mich zählt! Bei jemandem, der mich überreden will, fühle ich mich sehr unwohl. Ich hatte bei ihr nicht das Gefühl, darum werde ich auch wieder hingehen.
Gruss
Coona -
Zitat
An der Aussage, dass man Hunden kein Futter aus der Hand (sondern aus dem Futterbeutel) geben soll, weil sie einen sonst nicht mehr für voll nehmen. Der Gedankengang geht glaub ich so: Wenn ich ALLES aus meiner Hand gebe, nimmt der Hund mich nicht mehr ernst. Denn ich teile nicht, ich gebe alles ab. Mit dem Futterbeutel wird die Beute geteilt.
Da haben wir dann eben ne Weile rumdiskutiert. Nett, interessant, jeder durfte seine Meinung behalten - und DAS ist es, was für mich zählt! Bei jemandem, der mich überreden will, fühle ich mich sehr unwohl. Ich hatte bei ihr nicht das Gefühl, darum werde ich auch wieder hingehen.
Gruss
CoonaDa hatte ich mit unserem Trainer weniger Glück. Meine Fragen zur ND-Philosophie wurden als Angriff und Abwertung gesehen, obwohl ich mich um eine neutrale Fragestellung bemüht habe. Er war der Meinung entweder mit ihm Erfolg in Erziehung nach 100% ND oder ohne ihn 100% Mißerfolg. :irre:
Wir haben uns für Erfolg der kleinen Schritte mit freier Wahl der zu uns passenden Methoden ohne ihn entschieden. -
also wenn sich jemand angegriffen fühlt, nur weil ich mir da meine Gedanken drum mache, dann scheint derjenige wohl selber nicht allzu sehr davon überzeugt zu sein.
Von dieser Methode hab ich bisher noch gar nix gehört.
Anscheinend lebe ich hinter dem Mond.
lg
pinga -
Wir arbeiten mit Lia auch nach ND. Und seit dem wir das tun, haben wir mega Fortschritte gemacht. Ich weiß nicht wer erzählt, dass ND mit Gewalt arbeitet. Das ist absolut falsch!!! Ich würde Lia jedenfalls nie Gewalt antun.
Es wird jedenfalls mit den naturgegebenen Instinkten des Hundes gearbeitet. Wer sich für das Prinzip interessiert kann ja hier mal nachlesen was es im grob umrissen bedeutet.
Dass man nicht immer alles haarklein genauso wie der Trainer sieht oder handhabt finde ich normal. Wir sollen auch nicht aus der Hand füttern. Weitestgehend halten wir uns auch daran. Es gibt immer mal kleine Ausnahmen. Man kann auf jeden Fall nicht leugnen, dass sie respektvoller geworden ist. Wir kamen uns vorher teilweise wie Futterspender vor.
Sollte man aber, wie bei allem, bei jedem Hund individuell betrachten.
EDIT: ich finde es übrigens mehr als wunderlich was hier für seltsame Trainingsmethoden beschrieben werden. Das meiste davon hat nichts mit ND zu tun. Ihr seid wohl an die falschen Leute geraten. Fraglich ob sie überhaupt berechtigt sind ND zu unterrrichten. Wie schon erklärt wurde, muss man bei Jan eine Ausbildung machen um sich als Intruktor zu qualifizieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!