Leinenführigkeits Blödmann!!!!
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir BITTEN um eure Hilfe!Wie Ihr meiner Vorstellung und meinen ersten Beiträgen entnehmen könnt,haben wir unseren Stinker jetzt 3 Wochen.Die Sache mit der Leinenführigkeit war ja Anfangs eine katastrophe...welche wir aber "eigentlich" mit der stehen-bleiben-Methode ganz gut in den Griff bekommen haben...solange entweder mein Mann oder ich alleine mit ihm laufen.Sobald wir aber zu zweit oder (noch schlimmer) mit Begleithund unterwegs sind, dreht Buster vollkommen ab und kennt weder freund noch Feind.Nur noch ziehen. Heute nachmittag waren wir mit unserem Nachbarn und seiner Hündin laufen und...was soll ich sagen?Buster und ich standen mehr als daß wir gelaufen sind!Die Erziehung der letzten 3 wochen war im Ar****!" :zensur:
Was soillen wir nur machen?Ist es seihn terrrier-dickkopf?liegt es an dem "Rudel-laufen"?und wie um Himmels willen können wir das hin kriegen?
Ansonsten ist er ganz toll,hört auf uns.Lässt sich abrufen (auch im freigang) usw...
HIIILFEEEE!!!!!
Danke schonmal für eure Antworten und Tipps!!!Nina,Dani + Leinenar*** Buster :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Buster,
also ich finde 3 Wochen sind ja noch nicht viel. Bis unsere Hündin richtig leinenführig war (also auch bei Hundebegegnungen) hat es Monate gedauert.
Wenn wir alleine gegangen sind, war sie schon super leinenführig, waren aber andere Hunde dabei, war es eben nicht mehr so gut. Da mussten wir viel mehr stehenbleiben.
Wir sind am Anfang selten mit anderen spazieren gegangen, sondern haben uns direkt auf der Wiese getroffen, wo die Hunde im Freilauf spielen konnten.
LG Judith
-
Also 3 wochen sind garnichts ich habe jetzt 3 jahre gebraucht um sie halbwegs Leinenführig zu bekommen.
Da hilft also nur eins Üben und zwar ganz gezielt.
Frag deinen Nachbarn ob ihr euch genau zu diesem Zweck öfters treffen könnt und jedes mal wenn Hundi sich komplett daneben benimmt geht es einfach wieder rein.
Genau das hat bei meiner wahre Wunder bewirkt.Wichtig ist aber das der Hund das Prinzip schon verstanden hat und es nur an Sturheit ect liegt.(meine weiß ganz genau das sie nicht ziehen darf).
Ansonsten ganz brav immer wieder stehenbleiben. -
Hallo,
drei Wochen ist wirklich etwas kurz.
Es ist auch nochmal was ganz anderes ob man alleine läuft, oder mit mehreren.
Übt weiter konsequent dran und trefft euch vielleicht wirklich besser auf dem Feld mit anderen HHs.Ich weiss wie schnell man in Stress gerät wenn andere dabei sind und dann ist man nicht mehr wirklich konsequent weil ja alle auf einen warten müssen.
Liebe Grüße
Steffi
-
danke ihr lieben für eure schnellen antworten!
klar sind 3 wochen nix aber es frustriert eine halt,wenn es tage am stück super ist und plötzlich geht gar nix mehr!aber jetzt wissen wir,dass wir einfach GEDULD habne müssen...viiieel geduld!
immerhin isser ja auch schon 7 und hatte wohl nicht soo ne konsequente erziehung :-)
Grüüüsseee!!!! -
-
Das ist völlig normal und das dauert
Wichtig ist, dass ihr neben dem Stehenbleiben auch ein paar positive Aspekte miteinbaut d.h. zieht er nach mehrmaligen Sthenbleiben immernoch an der Leine, mal ein paar 8 ten drehen, ihn einw enig abrängen ein paar Volten laufen und dafür belohnen.
Dieser positive Fortschritt macht den Hund glücklich - macht euch glücklich und hilft somit dem Hund , der euren Frust natürlich spürte, wieder etwas ruhiger zu werden.Ein paar Leckerchensuchspiele hab ich z.B. zwischendurch öfters eingebaut um dem Hund wieder etwas Ruhe und einen Ausgleich zu geben.
Nicht aufgeben !
LG Jana -
Meine Meinung ist, dass das an der methode (stehenbleiben) liegt, dass es so lang dauert.
Entweder Du hast Geduld und brauchst einfach Monate oder jahre wie ander User es ebenso beschreiben oder wechselst die Methode.
Siehe zB vor kurzem der Beitrag von staffy: Leinenführigkeit in 5 Minuten. -
Zitat
Also 3 wochen sind garnichts ich habe jetzt 3 jahre gebraucht um sie halbwegs Leinenführig zu bekommen.
Da frag ICH mich- WANN habt ihr die Basics Euren Hunden erklärt und WANN fangt Ihr an MIT den Hunden zusammen zu arbeiten.
Wenn man 3 jahre bracht für eine HALBWEGS- Leinenführigkeit muss man sich doch mal fragen ob ich vielleicht für den Hund unklar und unverständlich bin.
Wan bringt man ihm dann apportieren oder schwierigere Dinge bei? Wrenn er in Rente geht?
Und was macht man mit nem Hund 3 Jahre lang der nicht gescheit an der leine geht.
Das würd mich persönlich ja total abnerven. Nicht der hund, sondern ich mich selbst- scheinbar red ich chinesisch für den Hund, denn der is ja nicht blöd.
Wenn jemand es einem mal gezeigt hat wie man das erarbeitet mit einem Hund geht, selbst für Anfänger, je nach Hund in 3 Tagen bis max 3 Wochen.....zur halbwegen- Leinenführigkeit, also mittleren Ablenkung.So lange am gleichen Thema arbeiten.....uiuiui.....das wär mir ja müsig....meine schöne Lebenszeit
-
Zitat
Das ist völlig normal und das dauert
Nein ist es nicht! Ammenmärchen!
Dann erklärt der Halter falsch.
hunde sind doch nicht dumm- sie versethen SEHr schnell was man von ihnen möchte wenn mans ihnen richtig erklärt. -
Zitat
Da frag ICH mich- WANN habt ihr die Basics Euren Hunden erklärt und WANN fangt Ihr an MIT den Hunden zusammen zu arbeiten.
Wenn man 3 jahre bracht für eine HALBWEGS- Leinenführigkeit muss man sich doch mal fragen ob ich vielleicht für den Hund unklar und unverständlich bin.
Wan bringt man ihm dann apportieren oder schwierigere Dinge bei? Wrenn er in Rente geht?
Und was macht man mit nem Hund 3 Jahre lang der nicht gescheit an der leine geht.
Das würd mich persönlich ja total abnerven. Nicht der hund, sondern ich mich selbst- scheinbar red ich chinesisch für den Hund, denn der is ja nicht blöd.
Wenn jemand es einem mal gezeigt hat wie man das erarbeitet mit einem Hund geht, selbst für Anfänger, je nach Hund in 3 Tagen bis max 3 Wochen.....zur halbwegen- Leinenführigkeit, also mittleren Ablenkung.So lange am gleichen Thema arbeiten.....uiuiui.....das wär mir ja müsig....meine schöne Lebenszeit
Na dann kannst du gerne vorbeikommen wenn du es schaffst meinen Hund in 3 Tagen/wochen wirklich Leinenführig zu bekommen (und darunter verstehe ich nicht permanent leckerlies in den Rachen stopfen damit er neben einem geht), dann hast du echt meinen größten respekt.Dürfte ja kein Problem sein wenn Hundi halbwegs Leinenführig ist. Denn an meinem Hundi sind schon andere (ausgebildete Trainer ) in der hinsicht mehr oder weniger gescheitert.
Es hat nunmal nicht jeder den 0815 Hund.Es ist schließlich jeder anders meine hat sich von nichts beeindrucken lassen, bis ich jetzt rausgefunden habe wie ich zummindestens ein Fuß durchsetzten kann. (Ich lasse sie hinter laufen und irgendwann dann neben mir).
Klappt super und es hat bei ihr nunmal erst jetzt klick gemacht(verstanden hat sie es schon vorher aber jetzt aktzeptiert sie es auch), die Leine langlassen kann ich zwar noch nicht aber das baue ich langsam ein hört sie nicht muss sie wieder ins Fuß.
Aber was hat denn das eine mit dem andérem zu schaffen?
Nur weil mein Hund nicht Leinenführig ist kann doch alles andere klappen.
Also ich bin damit zufrieden einen Hund zu haben der troz Jagdtrieb( und damit meine ich wirklich richtigen Trieb) abrufbar ist, sich mit jedem anderem Hund versteht, alleine bleibt,das Down beim Hetzten nach Ball ect. beherrscht.Noch irgend welche Fragen was das arbeiten MIT meinem Hund angeht?
Wo du allerdings recht hast das es mehr als nur nervend ist, es ist der reinste Horror, vor allem wenn der Hund das Prinzip verstanden hat dich aber in der hinsicht nicht ernst nimmt bzw Stur ist.
Lg Larissa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!