Brief eines Perrera Mitarbeiters

  • Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, gegen welche Wiederstände man im Bereich Tierschutz auch noch in Deutschland kämpfen muss?


    Es hat auch keiner Gesagt, das es schnell geht.
    Aber ist es wirklich eine Lösung Hunde aus der Perrera freizukaufen und dann nicht wirklich genau zu wissen, was passiert?


    Ich meine man ließt es ja nun wirklich nicht selten, das schnellstens eine neue Pflegestelle gesucht wird, weil der Hund von seinen "Besitzern" nicht abgeholt wurde oder die den Hund nicht mitgenommen haben, sich andere Hunde auf der Pflegestelle nicht mit dem neuen Hund klar kommt oder weil man meint, das man mit dem Hund nicht wirklich zurecht kommt oder was auch immer.
    Manchmal hat man dann einfach das Gefühl, das man sich mit der Anschaffung und dem Lebewesen nicht wirklich auseinander gesetzt hat und das man ja schnell wieder tauschen kann oder der Hund ja wieder wo anders hin kann, wenn es nicht passt.


    Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, auch nur einen meiner Hunde abzugeben, wenn sie mal richtige Probleme machen, völlig egal ob Verhalten oder Gesundheit.
    Auch der nächste Hund, der in der Planung ist, wo keiner weiß, ob es nicht durch sehr genaue Vorbereitung und genauster Auswahl alles so kommt, wie man es sich vorstellt, wird dieser auch nicht wieder gehen, egal was kommt und was passiert.

  • Zitat

    Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, gegen welche Wiederstände man im Bereich Tierschutz auch noch in Deutschland kämpfen muss?


    Es hat auch keiner Gesagt, das es schnell geht.
    .


    Eben cerridwen!


    Was mir aufstößt ist auch, dass hier eine ganz schnelle "Lösung" gesucht wird.


    Nur will ich dauerhaft und sicher die Bedingungen für die betroffenen Tiere wie Hund, Katze aber auch Nutztiere ändern, dann braucht das Zeit und noch viel mehr Durchhaltevermögen.


    Birgit

  • Zitat

    und wenn du genau lesen würdest, mehrere Punkte, wüsstest du, dass sie mehr tun, um Hunden das Leben zu erleichtern/verschönern


    ;)


    Jap, ich weiß. Mir ging es nur darum, dass hier schnell 20 Hundehütten hermüssen, da leider dafür das Geld nicht vorhanden ist und die Tiere sonst in einem Schuppen ohne Licht, Futter und Wasser dahinvegetieren müssen.


    Birgit

  • Zitat

    Och ich frage mich noch, wie man zum Beispiel legal eine Welpen aus Griechenland bekommen kann, wenn dort die Einfuhrbestimmungen nach Deutschland einen TW - Impfung vorschreiben und einen Bluttest der frühstens 3 Monate nach der Impfung gemacht werden darf und dann nach diesem Test noch ein Monat bis zur Einreise vergangen sein muss. In Summe gesehen müsste der Hund dann schon mindestens 7 Monate alt sein. Woher kommen also die 12 Wochen alten Hund aus Griechenland? Besonders wenn man diese Welpen dann auch noch schon in Reportagen in Tiersendungen zeigt und die Welpen wurden von einer Tierschutzorga in diese Pflegestelle gegeben, weil ein Welpenweisenhaus.



    Ich weiss nicht woher Du deine Infos hast...
    http://www.bundestieraerztekam…7c73842f0660e411cf31001ed


    Meine Hündin kommt aus Griechenland, ich hab sie mit 4 Monaten bekommen.... Sie war auf einer Pflegestelle, hat dort die letzten Impfungen noch bekommen. War weder krank, noch hyper ängstlich, noch irgendwie geschädigt. Ein ganz normaler Hund.
    Glaub mir. wenn Du beim Zoll am Flughafen nicht alle Papiere dabei hast, dann kann das Tier wieder nach Hause fliegen.

  • Zitat

    Ich weiss nicht woher Du deine Infos hast...


    Aus einem netten Flyer beim TA, den ich währende der Wartezeit gelesen habe und in dem noch vieles interessantes stand über Ausreise, Einreise oder Wiedereinreise.

  • War aber nicht zufällig dieser nette Flyer, der schon seit 2006 in diversen Tierarztpraxen rumgeistert und u.a. über die Südkrankheiten "aufklärt"? An dem ist inhaltlich ja so einiges nicht wirklich gut recherchiert bzw. teilweise schlichtweg nicht korrekt... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!