Schmerzen beim hochheben

  • Hallo ihr lieben, ich habe mich heute ganz frisch angemeldet und komme schon mit einer dicken Sorge um die Ecke. :( :


    Mein Freund und ich haben einen Labbi/ Boxer Mix, 1 1/2 jahre alt.
    Wir haben ihn 8 Tage zu einer, uns gut bekannten, Hundesitterin gebracht. Seid dem wir ihn wieder haben, nun sind es 6Tage jauelt er vor schmerzen, wenn man ihn hocheben will. Ich war nach zwei Tagen, also letzten Freitag, bei meinem Tierarzt, da ich mir große sorgen gemacht habe das er HD haben könnte.
    Nach einigen Abtasten, Dehnen und Reflexuntersuchungen meinte sie ich solle erstmal abwarten, da er einen sehr fiten Eindruck auf sie macht und keine Schmerzhaftigkeiten anzeigt z. B Schonhaltung. Aber beim hocheheben hat er es halt.


    Dazu muss ich sagen, dass er bei der Sitterin viel getobt hat, da er ja nicht der einzige Hund dort war.


    Hat jemand von euch schonmal etwas ähnliches erlebt? Kann es vielleicht auch nur ne Bänderdehnung oder Muskelkarter sein?
    Ich mach mir große Sorgen, denn er ist ja noch so super jung.


    Würde mich über ein paar Antworten freuen.
    Gruß Jacky&Jazz

  • Naja, normal ist das ja nicht - wie genau hebt Ihr ihn denn hoch, kann man da eine Aussage raus herleiten, wo es ihm weh tun könnte?


    Biegt sich der Rücken dabei durch?
    Ist zuviel Gewicht in den "Achseln" - beschreib Euer Hochheben doch mal etwas genauer!


    Grundsätzlich ist es sicher vertretbar, mal ein paar Tage abzuwarten - Zerrungen, Stauchungen, etc, können schon mal vorkommen, aber dann würde ich ihn entsprechend schonen und vermutlich spätestens Freitag bei persistierenden Beschwerden wieder auf der TA-Matte stehen.


    LG, Chris

  • Hallo Chris2406,
    also momentan setzt er sich sofort hin wenn wir nur versuchen ihn hochzuheben und klemmt sein Schwanz zwischen die Beine. ich glaube er biegt seinen Rücken nach oben wenn man ihn hochheben will.


    also ich neheme beide Arme ;) platziere den linken unterarm unter seinem hintern gleichzeitig nehme ich den rechten Arm zwischen seine Vorderbeine und hebe hoch. Er dreht sein Kopf sofort Richtung Hintern und leckt sich an seiner Nase was beschwichtigend sein könnte.


    Vor der Abgabe zur Sitterin haben wir ihn regelmäßig hochgehoben sogar am Tag der Abgabe und es war alles ok. Jetzt guckt er mich wie ein verprügelter Hund an wenn er nur ahnt was ich vor habe.


    Ich ahne ja schon böses...


  • das ist doch jetzt nebensächlich.


    Fakt ist doch das er jetzt dabei jault und früher nicht.


    Ich würde zu einem vernünftigen TA gehen, ihr könnt ihm ja zeigen wobei er das macht, denn dormal ist das nicht.

  • hi Jazzmotte,


    das gleich Problem hatten wir auch mal! Jedesmal wenn ich den Kleinen hoch gehoben habe, hat er geschrien. Der Tierarzt hat ihn untersucht und eine Zerrung oder Muskelkater diagnosdiziert.
    Kam vom Rumtoben :headbash: er meinte, der Spuck sollte noch ner Woche bis 10 Tagen vorbei sein.


    Nach zwei Tagen wars aber schon wieder OK.


    Ein kurzer Untersuch kann sicher nicht schaden.


    Gruss aus der Schweiz

  • hallo,


    ich frage mich allerdings auch gerade warum man einen 1 1/2 jahre alten Labi mix hochheben muss ? klar ist das nebensächlich wenn er schmerzen dabei hat und jault aber es könnte doch auch möglich sein das es ihm einfach nicht mehr gefällt getragen zu werden ! meine Labi Hündin ist auch 1 1/2 jahre alt und als ich sie letztens eine treppe runter tragen musste weil sie alleine nicht runter wollte (sie kannte die treppe nicht und es war eine wendeltreppe) fand sie das auch gar nicht gut und hat den schwanz eingekniffen und es war ihr unangenehm..


    ich würde auch nochmal den weg zum TA nehmen und das ganze dort mal demonstrieren. ich kann mir aber wie gesagt auch sehr gut vorstellen das er einfach keine lust mehr hat auf den arm genommen zu werden.


    bin gespannt was dabei raus kommt.


    VG Nina mit Paula

  • hallo zusammen,
    Jazz und ich waren nun beim Tierarzt. Es wurde eine Lahmheitsunersuchung durchgeführt und er wurde geröncht HD/ ED.
    Er hat zwar leichte Veränderungen an der Gelenkpfanne. Jedoch wären die wohl so gering, dass ich mir da keine weiteren sorgen machen soll.
    zumindest kann der geringe befund nicht der grund für seine schmerzen sein.
    die ärztin vermutet das es der wirbel an der schwanzwurzel ist, da sie dort eine ganz leichte veränderung gesehen hat. mit sicherheit konnte sie mir aber nicht sagen woher die schmerzen kommen.
    nun ja er bekommt jetzt schmerz und entzündungshemmer tabletten.

    zum thema hochheben mein hund kennt es von klein auf, ab und zu hochgehoben zu werden und ich finde es nicht schlimm dies auch regelmäßig zu wiederholen. so entsteht bei ihm auch keine unsicherheit, da es für ihn ja völlig normal ist mal vom kofferraum aus heruntergetragen zu werden. es geht ja hier nur um ein paar sec.! er wiegt ja 25 kg die für mich schon echt schwer sind. Er ist also kein schoßhund den ich spazieren trage...


    also unbehagen fühlt er dabei nicht da bin ich mir absolut sicher denn er vertraut mir. er hat definitiv schmerzen, das hat die tierärztin auch gesehen und gehört.


    ich hoffe das die tabletten ihm schnell helfen...

  • meine frage war nicht böse gemeint oder so ..klar muss man einen hund hin und wieder hochnehmen..es hat sich halt nur ein bisschen so gelesen als würdet ihr es täglich mehrmals machen irgendwie ;) sorry .. :ops:


    aber schön das die ursache gefunden ist!! ich drücke euch fest die daumen das er bald wieder gesund ist !!

  • Wir haben aktuell exakt das gleiche Problem mit unserer 6-jährigen Border Collie-Hündin. Unser Auto ist so hoch, dass sie nicht reinspringen kann; beim Aufnehmen quietscht sie wie am Spieß.
    TA diagnostizierte eine Entzündung an der Wirbelsäule, nachdem er Wasserrute (Info: http://www.marco-rossi.de/wiss…rrutecoldtailsyndrom.html) ausgeschlossen hatte. Könnte aber auch beginnende Spondylose sein, aber das wird bei Deinem jungen Hund noch nicht der Fall sein.


    Unser Mädel bekommt jetzt eine Woche lang Rimadyl und ein Schlaf-Deckchen über den Rücken, hat Tobe- und Badeverbot, und dann sollte der Spuk wohl vorbei sein.


    Beim Aufheben verdreht man unwillkürlich die Wirbelsäule des Hundes, und wenn da was entzündet ist, tut das halt höllisch weh.
    Fürs Auto haben wir eine klappbare Rampe bestellt, dann kann sie selber ins Auto laufen.


    Ich wünsche eurer Maus auch gute Besserung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!