
-
-
wenn motto (airedale terrier) bei mir zu besuch ist muss ich auch immer wischen :/
da tropft alles aus dem bart raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Talentfrei beim Trinken - Überschwemmung!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Akasha scheinen die Luken auch nicht ganz dicht zu sein
Das tropft noch ewig nach -
Zitat
....da steht immer jemand mit einem Handtuch daneben, wenn der Hund zum Wassernapf geht...
So läuft's auch bei uns ab!
Handtuch ist immer griffbereit, eins für den Boden, eins für die Schnute zum Abwischen.
Der Griff zum Handtuch, wenn Wayne was trinken geht, ist mittlerweile wie konditioniert - manchmal kann man dann Minuten daneben stehen und dem Geschlabbere zuhören. Cool auch, wenn man dreimal abwischt, weil sich Wayne immer wieder dazu entschließt, doch noch ein Schlückchen mehr zu nehmen.
Auf Besuch bei meinen Eltern bin ich da immer besonders sorgsam: einmal ist es passiert:
Wayne trinkt, verlässt den Tatort, ich nicht schnell genug mit dem Handtuch, denn in der selben Sekunden betritt mein Papa die Küche und schlittert slapstickmäßig quer über den Boden, um auf seinem Po zu landen -
Nicht nur dass der Flur nach Galos Trinkorgien unter Wasser steht..als ob das nicht reichen würde trinkt der Kerle so hastig, dass er in 50% der Fälle alles wieder rauskotzt
Da kommt dann aber auch wirklich nur das Wasser, dass er eben getrunken hat. ich stand schon ratlos vor riesigen Wasserlachen die willkürlich in der Wohnung verteilt waren und wusste nicht ob einer meiner Hunde inkontinent is...
Milla trinkt anständig, aber die is ja auch ne Lady -
Es wird zumindest etwas besser je größer der Napf ist und je weniger Wasser drin ist.
-
-
... ich suche noch den * mildesmüdeslächelnübrighab* Smiley...
Bei zwei langhaarigen, bärtigen Hunde brauch ich, nachdem
Beide, selbstverständlich zeitversetzt, gesoffen haben Gummi-
stiefel in meiner Küche. Eigentlich hab ich bei der Revovierung
vergessen, mir einen Bodenablauf einbauen zu lassenGrüße
Susanne mit den nassen Füßen... -
Tja-ha.
Über die Problematik habe ich auch schon mal nen Fred angefangen.
Hiess glaub' ich 'Verona, die Wasserpumpe.'
Wie man hier sieht:
-------------------->
hat Véro da wo der Pfeil endet, so schwarze Hängebäckchen.
Wenn sie trinkt, spratzt bei jedem Schluck da links und rechts ein
Strahl Wasser raus.
Wie eben bei einer Wasserpumpe.Ne Lösung dazu ist mir auch noch nicht eingefallen.
liebe Grüsse ... Patrick
-
hey
das ist bei uns genauso
trinken und die hälfte aber beim "auf den platz gehen" wieder verlieren...frauchen hat ja nur gerade eben geputzt -
Oh, das kenne ich. Mein "Kleiner" trinkt oder schlabbert das Wasser nicht, sondern er frißt es. Ich bin mir sicher irgendwann gelingt es ihm.
Da meine Beiden ein offenes Maul haben, kann man stark davon ausgehen, dass 50% definitiv wieder den Weg auf den Boden finden, wenn sie es ganz eilig haben, dann muss man nur der Wasserlache folgen und man weiß, wo der Hund ist.
Wir haben es aufgegeben Handtücher drumherum zu legen, und einfach den Flur gefliest. Da ist dann ruckzuck aufgewischt.
-
Sorry, ich kann (leider) nicht mitreden, aber ich musste grad echt grinsen angesichts der Geschichten. Mein Hund ist ja sehr sauber, wenns hier Wasserlachen gibt, dann weil Mojo (Katze) mal wieder die Gieskanne ausgeschüttet hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!