
-
-
Moin,
das Problem ist mit nicht unbekannt...
Deswegen haben wir im Erdgeschoss alles fliesen lassen.
Bei der Höhe der Näpfe habe ich aber einen kleinen (aber wirklich nur kleinen) Unterschied festgestellt.
Auf der Terrasse steht ein Napf auf dem Fußboden. Wenn Leja da saufen geht, brauchen wir den Rasen nicht wässern.
In der Küche hat Leja einen Napfständer, wenn sie dort trinkt, haben wir nur ein paar Pfützchen auf den Fliesen.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass es ein ähnliches Thema hier schon mal gab und dort ist der Vorschlag mit einem Eimer als Trinknapf gefallen - quasi Eimersaufen.
Ich habe aber auch noch eine Lösung.
Der Flaschenhund
da geht am wenigsten daneben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Snoopy trinkt zwar sehr gesittet, aber wenn ich kurz nicht aufpasse fängt er das pfoten pantschen im napf an.
wir haben unterm napf ein großes plastiktablett mit rand und ein handtuch :)
-
Wasser marsch kennen also die meisten unter uns.
Meine Große säuft irre anständig ... solange ihr Kopf direkt über dem Wassertopf ist, da geht echt kein Tropfen daneben, nimmt sie aber durch Ablenkung die Griaffenstellung ein und schraubt ihren Hals einmal im Kreis um sich, ja dann wird halt alles bewässert.
Die Lütte säuft von Hause aus wie ein Wutzelschweinchen - alles nass, ganz ohne Gnade!
Meine Rottis waren dagegen vornehme Diven, sie tranken langsamer und völlig spritzfrei
-
Zitat
Wie bringe ich diesem Hund bei, wie jeder andere vernünftig über dem Napf zu trinken, alles runter zu schlucken und dann gesittet wieder die Wasserstelle zu verlassen??
Napf höher stellen und wenn der Hund fertig mit trinken ist, gibt´s ein "steh" bis er in den Napf zurück abgetropft ist... Nach einiger Zeit macht der Hund das von alleine und das Problem ist gelöst -
Hier ist auch so ein "Schlabberheinz" zu Hause
Schöne Grüße
Ute -
-
Madame nimmt grundsätzlich zum Schluß noch ein Maul voll Wasser "to go" mit. Für schlechte Zeiten, für später, als Mundspülung, weil Frauchen die Kaffeetasse auch immer mitschleppt...man weiß es nicht.
Was man weiß ist, dass eine erstaunlich große Menge in ihre Schnute passt, sie sich das aber immer nur so 4 Meter lang merken kann und es in einem Schwapp herausfällt. Seufz.
Nach dem Trinken neben dem Napf absitzen lassen klappt. Auch länger. Alles dicht. 4 Meter gehen: Pfütze.
Je nun, ich wische. Dafür bringt sie sonst keinen Dreck rein.
-
@ Bolle Boxer: Immer alles positiv sehen! Sei froh, dass es nur Wasser ist, meine machens Maul beim Fressen voll und kauen dann neben dem Napf. Je nach dem, was im Napf drin ist, ist das dann eine richtige Sauerei!
-
Hm meine stellt sich auch extrem an beim trinken. Aber sie verschüttet nichts, sie kriegts nur nicht gebacken, in der Mitte des Napfs zu trinken
Sie muss mit ihrer Zunge immer den Rand berühren. Wenn das nicht geht, dann trinkt sie einfach nicht, bzw. bei offenen Gewässern verschluckt sie sich immer
Aber sie ist sowieso seltsam, sie kaut ihr Futter nämlich auch ordentlich Bröckchen für Bröckchen anstatt es einzusaugen wie die meisten anderen Hunde
Aber es gibt doch so Napfunterlagen mit erhöhtem Rand, wäre das vll eine Lösung, dass zumindest nicht alles davonschwimmt?
-
Hallo;
unser Dicker ist auch so eine Sabberbacke....gewesen...
1x Saufen, schon hatten die Kids Planschbecken ala Wohnung.
Mit seinen dicken Pranken tapste er auch durch die gesamte Bude...Laminatboden...Haben dann sein Wasserpott in eine Ecke eines Zimmer gestellt- etwas daneben eine Decke gelegt.
Habe ihm aber dann beigebracht....wenn er säuft, dann musst er anschließend warten, bis jemand kommt, um ihn sein Wasserfall am Maul nach dem Saufen zu stoppen.
Er setzt sich hin und wartet solnage.
Kommt mal nach paar Minuten niemand, wipst er. Hört das auch niemand, dann legt er sich auf die extra für ihn daneben liegende Decke.
Nach ein paar Minuten, wenns nimmer tropft, kommt er alleine wieder zum Vorschein.
Hat er sehr schnell kapiert.
PS. OHNE irgendwelches Leckerlies
Kluger Hund -
Hab jetz nicht alle einträge gelesen, darum entschuldige ich mich schonmal dafür falls das schon gesagt wurde. Mit viel nämlich spontan ein etwas höher gelegener Trinknapf. in so einem Gerüst (mir fällt gerade kein besseres wort ein). Bei einer Bekannten hat das irgendwie besser geklappt weil die Haare nicht so ins wasser Hingen und man konnte nich reintappen.
Ich kenne jetzt deine Hunde nicht. Wahrscheinlich ist es (d)ein kleiner Hund der nur aus einer schüssel auf dem boden trinken kann.. in dem Fall Bringt wohl meine Idee nichts -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!