Welpenfutter oder gleich Erwachsenes Futter Rottweiler
-
-
Hallo zusammen
Bin langsam echt Ratlos
Die einen meinen gib deinem Rottweiler direkt Erwachsenen Futter, mein TA meinte ich solle warten bis er 6 Monate alt ist und dann wechseln.
Habe gelesen dass es auf div Inhaltsstoffe ankommt, dass Rohprotein(kenne solche die haben 31%) sollte nicht zu hoch sein, da er sonst in die Höhe schiesst usw. Somit wird er Probleme bekommen wegen der Knochendichte usw.
Habe jedoch kürzlich einen DSH weibchengesehen der ist gerade mal 5 Tage älter als mein Rotti und die war grösser und länger
Der Halter meinte er gebe ausschliesslich Erwachsenen Futter alles andere sei rausgeschmiessenes Geld...
Habe mir nie Träumen lassen, dass die Meinung bei dem Thema so auseinander gehen.
Würde mich freuen ein paar Erfahrungsberichte zu lesen.
Lg Sabrina und Buster
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpenfutter oder gleich Erwachsenes Futter Rottweiler* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
ich würde auf jeden Fall mindestens bis 6. Monat Welpenfutter geben, aber halt auf ein moderates Futter achten, wo nicht zuviel Protein drinne is aber halt auch nicht zu wenig.
Welches Futter fütterst du denn bisher?
Meiner hat ab einem 1/2 Jahr Erwachsenenfutter bekommen, aber er ist klein, und war zu dem Zeitpunkt auch schon fast ausgewachsen.
ABer die Experten werden sich sicher noch melden
-
Hallo Sabrina,
also unsere Dicke (Rottweiler, jetzt 16Monate) hat bis zum 6. Monat Platinum Puppy bekommen. Das war das Futter vom Züchter. Da sie das aber nicht richtig vertragen hat - ständig Gepupse und weicher Kot - habe ich auf Wolfsblut Range Lamb - die Abgase
waren OK, aber der Kot immer noch eher weich - und dann auf Orijen Puppy Large gewechselt. Seit 2 Monaten bekommt sie Orijen Adult. Mit Orijen sind wir perfekt zufrieden - tolles Fell und super Bemuskelung und der Rest stimmt auch.
Ob Welpenfutter oder Erwachsenen kann man nicht eindeutig sagen. Wichtig ist bei wachsenden Hunden wohl ein ausgewogenes Verhältnis von Calcium und Phosphor sowie ein entsprechend angepasster Proteinwert. Das ist nicht in allen Adult Futtern gegeben, insofern kann man nicht sagen dieses oder jenes Futter, sondern die Inhaltsstoffe/Zusammensetzung machen es aus. Ob das passt, kannst Du z.B. hier nachprüfen http://www.futtermedicus.de/er…calciumrechner-welpe.html
VG Claudia
-
hallo
mein süßer (irish setter) hat auch erst welpenfutter bekommen (von pedigree) und hat es sehr gut vertragen. er is gleichmäßig gewachsen und hatte auch super muskelatur und eine tolle figur. von den traumhaften fell mal abgesehn. als welpe (bis halbes jahr) hat er das erwachsenen futter auch nich gut vertragen also gepupse ohne ende und weicher kot.
daher würde ich dir schon das welpenfutter empfehlengrüße von Mareike und Murphy
-
Zitat
Hi,
ich würde auf jeden Fall mindestens bis 6. Monat Welpenfutter geben, aber halt auf ein moderates Futter achten, wo nicht zuviel Protein drinne is aber halt auch nicht zu wenig.
Welches Futter fütterst du denn bisher?
Meiner hat ab einem 1/2 Jahr Erwachsenenfutter bekommen, aber er ist klein, und war zu dem Zeitpunkt auch schon fast ausgewachsen.
ABer die Experten werden sich sicher noch melden
Hy
Ich füttere im moment das Welpenfutter von Magnusson.
Er verträgt es super. Hat nicht allzuviel Rohprotein wie z.bsp R.C...
Auch ist sein Kot so normal. Haben durch die Züchterin mit Eukanuba Welpenfutter angefangen, er hatte davon jedoch viel DF -
-
Zitat
Hallo Sabrina,
also unsere Dicke (Rottweiler, jetzt 16Monate) hat bis zum 6. Monat Platinum Puppy bekommen. Das war das Futter vom Züchter. Da sie das aber nicht richtig vertragen hat - ständig Gepupse und weicher Kot - habe ich auf Wolfsblut Range Lamb - die Abgase
waren OK, aber der Kot immer noch eher weich - und dann auf Orijen Puppy Large gewechselt. Seit 2 Monaten bekommt sie Orijen Adult. Mit Orijen sind wir perfekt zufrieden - tolles Fell und super Bemuskelung und der Rest stimmt auch.
Ob Welpenfutter oder Erwachsenen kann man nicht eindeutig sagen. Wichtig ist bei wachsenden Hunden wohl ein ausgewogenes Verhältnis von Calcium und Phosphor sowie ein entsprechend angepasster Proteinwert. Das ist nicht in allen Adult Futtern gegeben, insofern kann man nicht sagen dieses oder jenes Futter, sondern die Inhaltsstoffe/Zusammensetzung machen es aus. Ob das passt, kannst Du z.B. hier nachprüfen http://www.futtermedicus.de/er…calciumrechner-welpe.html
VG Claudia
Hy Claudia
Besten Dank für den Rechner.
Habe es gleich mal nachgeschaut.
Wenn er nun etwas zuwenig hat sowohl Calcium als auch Phosphor, wie kann ich ihm das in der Richtigen Dossis dazu Füttern?? -
Welches Magnusson fütterst Du denn? Das Meat & Biscut Junior müsste doch eigentlich passen von der Werten. Ggf. Futtermenge ein bisschen erhöhen. Die Rottis wiegen nämlich aufgrund der starken Muskeln häufig mehr als man denkt ... unsere sieht aus wie max 30 kg und wiegt 37kg. Als sie noch kleiner war hab ich mich immer erst mit ihr auf dem Arm und dann ohne Hund auf die Waage gestellt und über die Differenz dann das Gewicht gehabt. Heute geht das nicht mehr
Mit Futterzusätzen kenne ich mich nicht aus. Da müssten mal die Experten was zu sagen ...
-
Hallo,
ein Hund wächst nicht vom Protein, sondern von Energie und diese bezieht er aus Fett und Kohlenhydraten.
Wenn ein Futter also fast nur Getreide beinhaltet, ist das enorm viel an Kohlenhydraten und der Hund kann trotz geringem Proteinwert in die Höhe schießen.
Das wollt ich nur mal so nebenbei anmerken...
Grüße,
Luisa -
Zitat
hallo
mein süßer (irish setter) hat auch erst welpenfutter bekommen (von pedigree) und hat es sehr gut vertragen. er is gleichmäßig gewachsen und hatte auch super muskelatur und eine tolle figur. von den traumhaften fell mal abgesehn. als welpe (bis halbes jahr) hat er das erwachsenen futter auch nich gut vertragen also gepupse ohne ende und weicher kot.
daher würde ich dir schon das welpenfutter empfehlengrüße von Mareike und Murphy
Leider ist Pedigree alles andere als empfehlenswertes Futter, auch wenn dein Hund es angeblich vertragen hat.
Die Zusammensetzung ist, nach meiner Definition, wenig zufriedenstellend.
Ich würde dir davon abraten, denn es gibt soviele Futtersorten mit besserer Qualität und Zusammensetzung.Also wenn dir eine gute hochwertige Ernährung wichtig ist, dann sollte man auf andere Futter ausweichen, und immer einen Blick auf die Zusammensetzung werfen, denn nicht alles was sich Hundefutter nennt kann man bedenkenlos füttern.
Von Magnusson kann ich auch nur das Meat&Bisquit empfehlen.
Wenn du ein gutes Futter hast brauchst du keine Zusätze.
Ich rate auch von einer reinen Trockenfutter Fütterung ab.Hier mal unser Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
-
Hallo
Das mit dem welpenfutter oder eben adultfutter kann schon mal in eine art glaubenskrieg fuehren.
Aber gerade bei rotties, die eine recht hohe belastung der gelenke und sehnen haben, recht schnell ein maechtiges muskelkorsett anlegen, solltest du dem futter besondere aufmerksamkeit geben.
Eigendlich ist das aber gar nicht so schwer. Ich fuehre/fuehrte mitlerweile den 4 rottweiler als diensthundefuerer und sie sind alle vernuenftig gewachsen.-Frisches futter ist allem anderen vorzuziehen, wobei ich aber barfen meine.
- Ein gutes futter sollte im protein/eiweiss gehalt nicht mehr als 10% der gesamtmenge ueber dem fettgehalt liegen.
- Ein ausgewogenes Cupfer zu phosphor verhaeltniss ist wichtig
- Das protein und die kohlenhydrate sollten aus tierischen bestandteilen bereit gestellt werden, nicht aus pflanzlichen.
- Es sollten nicht mehr als 7,5 bis 10% schlacht neben produkte enthalten sein.Also sieh nach, wenn du produkte wie ruebenschnitzel, gefluegelknochenmehl oder einen grossen teil an schlachtnebenprodukten findest handelt es sich um ein qualitativ minderwertiges futter. Was aber nichts mit dem preis zu tun hat.
Auch sollten die pflanzlichen zutaten nicht mehr als 25% der gesamtmasse ausmachen.Und erst an 4 besser 5 stelle der zutaten liste auftauchen.Also alles gar nicht so schwer, wenn du mich anschreibst kann ich dir auch gerne einige futtermarken empfehlen. Wollt das hier nicht so gerne oeffentlich machen.
Gruesse
Johann -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!