Unser Hund muss ausziehen- schnellstens

  • Okay, hier waren jetzt schon ein Kind anwesend, aber mal ganz ehrlich:
    Wenn ich erst einen Hund habe und weiß, dass der Kinder nicht leiden kann, wer von euch würde dem Hund zuliebe auf Kinder verzichten?


    Der TE wünsche ich nur eine gute neue Stelle für Laika.

  • Zitat

    Nun ja, da die TS ihre Hündin bei Kijiji und Co. eingestellt hat, war das wohl ein wenig anders geplant.....


    Birgit


    Ich hatte jetzt eigentlich Martin Berlin gemeint, weil er das so vorwurfsvoll geschrieben hatte.


    Wie die TS das geplant hat und was vorausgegangen ist, das hat er ja wohl nicht gelesen :/

  • Zitat

    Nun ja, da die TS ihre Hündin bei Kijiji und Co. eingestellt hat, war das wohl ein wenig anders geplant.....


    Birgit


    ..und im gleichen Post steht, dass sich bereits Leute drauf gemeldet hatten denen sie allen den Hund net gegeben hat weil es alles Idioten waren. Daraufhin hat sie hier nachgefragt wo sie fragen könnte und es hagelt Vorwürfe und Schuldzuweisungen - bringt das arg viel weiter?
    Desweiteren hat sie im ersten (oder war's im zweiten Post?) geschrieben ob es Pflegestellen gibt oder andre Plätze die den Hund gegen Kostenübernahme (! also sie zahlt weiterhin für den Hund, wie kommen da so Sprüche zustande das die Allgemeinheit dafür zahlen soll?) nehmen.

  • Zitat

    Ich hatte jetzt eigentlich Martin Berlin gemeint, weil er das so vorwurfsvoll geschrieben hatte.


    Wie die TS das geplant hat und was vorausgegangen ist, das hat er ja wohl nicht gelesen :/


    Ich habe alle 10 Seiten sehr aufmerksam gelesen. Vorwurfsvoll war nichts gemeint.


    Bei den Kommentaren einiger Leute ist mir nur leicht komisch geworden ;-)

  • Zitat


    ..und im gleichen Post steht, dass sich bereits Leute drauf gemeldet hatten denen sie allen den Hund net gegeben hat weil es alles Idioten waren. Daraufhin hat sie hier nachgefragt wo sie fragen könnte und es hagelt Vorwürfe und Schuldzuweisungen - bringt das arg viel weiter?
    Desweiteren hat sie im ersten (oder war's im zweiten Post?) geschrieben ob es Pflegestellen gibt oder andre Plätze die den Hund gegen Kostenübernahme (! also sie zahlt weiterhin für den Hund, wie kommen da so Sprüche zustande das die Allgemeinheit dafür zahlen soll?) nehmen.


    z.B. wenn er ins TH käme.
    Man muß sich nicht an einzelnen Fragen hochziehen :/ den es war eine Frage, keine Festellung.

  • Zitat


    z.B. wenn er ins TH käme.
    Man muß sich nicht an einzelnen Fragen hochziehen :/ den es war eine Frage, keine Festellung.


    Was sie ja ausgeschlossen hat. Sie hätt den ja schon lang abschieben können. An Kijiji-Personen oder eben ins TH. Aber noch ist er ja trotzdem da. Sie macht sich ja Gedanken wo der Hund gut unterkommen könnte.

  • Warum glauben denn immer einige, das jede Eventualität berücksichtigt werden kann???


    Das geht gar nicht, mir oder den Kindern kann immer mal was passieren, ein Unfall...Rollstuhl evtl. schwerstbehindert, Job weg, Hund hat Unfall, danach Probleme mit Kindern etc. etc....das kann man doch nie alles immer haargenau berücksichtigen. Und der Hund würde dann woanders besser aufgehoben sein, wenn alles ausgeschöpft wurde.


    Da finde ich es verantwortungsvoller, wenn die TS den Hund dahin vermittelt, wo er weniger Stress hat und die Kinder ausser Gefahr sind.


    So sollten es Menschen auch bei totaler Überforderung mit ihren eigenen Kindern handhaben, wenn es trotz Hilfe nicht langt. Dann würden sie nicht totgeschlagen oder im Garten verscharrt als weitere traurige Schlagzeile auf der Titelseite der Zeitung mit den vier großen Buchstaben stehen. :motz:

  • abessinerin (ich hoffe, ich schreibe das richtig) ich kann dir wahrscheinlich sagen, was ich will, weil du ein mensch zu sein scheinst, der hunde über kinder stellt, wahrscheinlich auch noch nie so einen hund erlebt hast oder in einer ähnlichen situation warst (vielleicht hätte ich früher mal ähnlich wie du geredet- mein letzter hund war nämlich ein sehr nettes tier, vielleicht hätte ich auch: "boa, sind die blöd, kriegen das mit dem hund nicht hin...haha" gesagt) aber ich erkläre es dir noch einmal ganz geduldig: ja, seit wir den hund haben, kann er kinder nicht leiden. nein, zum fünften mal, es ist kein bordercollie. nur 1/3 davon. wir hätten noch 1/3 labrador, sowie 1/3 bernersennenhund. die vorbesitzer hatten ein kind, mit dem es anscheinend funktioniert hat- sie sagten sogar, dass er kinderlieb sei- vielleicht war ers auch, manchmal ändern sich ja verhaltensweisen erst durch situationsveränderungen. wie auch immer, bei uns war er es nicht. unsere große tochter hat der hund scheinbar gemocht, wie du mehrmals nachlesen kannst, nicht aber nachbarskinder, besucherkinder, sonstwas (da du die threads gelesen hast- hast du eigentlich zuviel zeit? *grübel*- da gab es mal einen vorfall mit dem nachbarskind.... auch aus "der kalten" heraus). wir konnten, bis unser baby auf die welt kam, also prima zusammenleben, wenn wir kinder von ihr ferngehalten haben- oder hätten wir sie damals vorschnell abgeben sollen? :p dann drehst du dich im kreis. wir haben ganz simpel gedacht: hund akzeptiert anscheinend, was rudel ist- und den rest der kinder nicht. hat nur leider nicht geklappt. ich bin jetzt schlauer und weiß- vielleicht weißt du es ja auch irgendwann- das hunde keine maschinen sind, die mit ein wenig erziehung alle gleich funktionieren, sondern dass sie einen eigenen charakter haben. deshalb rät man hundeinteressenten ja auch, nicht auf aussehen, sondern auf rasseeigenschaften zu achten, nicht wahr? :-) achso: wer sagt, dass wir nichts "probiert" haben? wer sagt, dass die allgemeinheit für unseren hund zahlt? *lach* ist ja wie in der "bild"zeitung...jeder dichtet noch ein stück dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!