Unser Hund muss ausziehen- schnellstens


  • Na ja einerseits richtig, aber auf konstruktive kritik kam ja auch keine wirkliche Raktion vorher, daher stimme ich zu, sollte sich die TS nochmal melden werde ichs nochmal mit einer rein sachlichen Argumentation versuchen :), denke aber eher das das nicht passieren wird :)

  • Auch bei den Portalen, in die sie den Hund reingesetzt hat, lesen hin und wieder ordentliche Leute. :klugscheisser: Ich hoffe es für den Kleinen. :/


  • ... nein ... ich hab nur Angst, das die vielen Aussagen in Richtung...
    " geht schon, wird, schon, kann alles ,Trainer her "falsch aufgefasst werden.
    Oh und... sechs Seiten ... ein paar Stunden ... :roll:


    Grüße
    Susanne

  • Zitat

    und wenn doch wird der dann bestimmt eh wieder weggegeben :hust:


    Ist das eine Frage oder eine Feststellung?


    Susanne

  • Wie viele derjenigen, die hier so empört darüber sind, dass die TS doch ernsthaft ihren Hund und nicht ihr Kind abgibt, haben denn eigentlich selbst Kinder..?


    Es lässt sich immer aus der Entfernung leicht sagen "also ICH hätte das ja ganz anders gemacht" - aber es ist auch immer etwas anderes, wenn ich nur Verantwortung für mich übernehmen muss oder auchnoch für ein kleines Lebewesen, dass sich nicht wehren kann. Wobei die Verletzungen bei einem Kleinkind auch nochmal ganz anders sind - wo ein Erwachsener einen blauen Fleck hat, hat ein Kleinkind gebrochene Knochen.
    Ich sage es ganz ehrlich, für mich steht ein (irgendwann vielleicht mal mein) Kind schon noch 2 Stufen über meinen Hunden und ich finde es ehrlich gesagt deutlich erschreckender, wenn man hier von einer Mutter mit Kind liest, dass sie sich doch lieber für den Hund entschieden hätte!



    In dieser Situation kann man nun hin und her diskutieren was man hätte anders machen können, aber es ist auch einfach Fakt, dass es nunmal Hunde gibt, die aufgrund ihres Nervenkostüms und ihres Grundwesens schlicht und einfach mit viel Hektik in ihrem Umfeld überfordert sind. Da hilft auch kein Trainer mehr, bzw auch nur bedingt.
    Selbst wenn es "nur" Erfahrungen sind, so gibt es auch hier welche, die man nicht mehr löschen kann - und selbst wenn es geht, was macht man denn dann mit dem Hund?
    Mal davon abgesehen, dass Die TS doch eigentlich berichtet hat, dass es mit der 6jährigen kein Problem gab, nur mit Besucherkindern. Das legt für mich den Schluss schon erstmal relativ nahe, dass ein eigenes Neugeborenes kein Problem sein dürfte. Das es nicht so ist, ist eben dumm gelaufen..




    Die einzig relativ sichere Lösung ist, den Hund konsequent zu separieren von den Kindern und wirklich nur unter absoluter Aufmerksamkeit Kontakt zu erlauben - und selbst hier kann noch viel passieren!
    Beim Separieren fängt das Problem dann schon an.. wo mach ich das in der bestehenden Wohnsituation? Den Hund im West- und das Kind im Ostflügel der 3 Zimmer Wohnung? :hust:
    Und, ist es dieser Stress für Hund UND Kind UND Eltern wirklich wert?



    BTW, wer nicht nur in der Theorie alles besser weiss, sondern auch schon mit solchen Hunden gearbeitet hat, wird wissen, das ein Hund der einmal gebissen/geschnappt hat nunmal eine deutlich geringere Hemmschwelle hat dies wieder zu tun, egal wie viel man trainiert! Ein Hund der das einmal als erfolgversprechend erlernt hat tut es wieder..

  • Zitat

    Wie viele derjenigen, die hier so empört darüber sind, dass die TS doch ernsthaft ihren Hund und nicht ihr Kind abgibt, haben denn eigentlich selbst Kinder..?


    Ich hab eine Tochter (2 Monate) UND 3 Hunde...

  • Zitat

    Achso und ja, ich würde hunde bevorzugen wenn ich gewusst hätte (vor meiner schwangerschaft) wäre ich nie schwanger geworden... (jetzt hagelts bestimmt kritik)



    Cherry_Azze



    Und damit bist du ja scheinbar sehr erfolgreich! :roll:


    Zitat


    Ich sage es ganz ehrlich, für mich steht ein (irgendwann vielleicht mal mein) Kind schon noch 2 Stufen über meinen Hunden und ich finde es ehrlich gesagt deutlich erschreckender, wenn man hier von einer Mutter mit Kind liest, dass sie sich doch lieber für den Hund entschieden hätte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!