Unser Hund muss ausziehen- schnellstens

  • hmmm, habe jetzt einige seiten übersprungen und melde mich trotzdem zu wort.


    ich habe auch ein hütehund australien shepherd. sie schnappt auch nach
    kindern (nicht meine sondern kleinere) wenn sie bei uns im haus sind. ich
    denke das mein hund sehr wohl ausgelastet ist.


    aber


    nie nicht im traum kommt sie weg. ich treffe eben alle vorkehrmassnahmen
    ohne sie wegzusperren damit nix passiert. sie ist immer an der leine bei mir
    wenn kleine kinder da sind. so hab ich sie immer unter kontrolle und sie kann sich dran gewöhnen bzw. kann ich ihr so gut vermitteln das sie das zu unterlassen hat.



    ja schade, border collie macht probleme und dann halt weg :/


  • Trotzdem ist es für mich ein Riesenunterschied, ob ab und zu mal ein fremdes Kind im Haus ist, oder ein eigenes Baby, das tagtäglich einer Gefahr ausgesetzt ist.
    Ganz ehrlich: So sehr ich meine Hunde liebe, würden sie nach meinem Baby schnappen, kämen sie auch weg.
    Schon allein aus Liebe zum Hund. DENN: Würde er ein Kind wirklich mal ernsthaft verletzen, muss er vielleicht sogar eingeschläfert werden.
    Ich finde, man sollte diesen täglichen Stress weder dem Hund noch der Familie antun - von der ständigen Gefahr ganz zu schweigen.


    Es gibt doch genug kinderlose Menschen, auch ohne KiWu, bei denen der Hund sicherlich besser untergebracht sein wird und sich dort auch glücklicher fühlen kann.

  • Okay, als ich das ganze gestern gelesen habe wollte ich auch schreiben, dass ich nie so handeln würde, erst Trainer usw. ...allerdings habe ich jetzt eine Nacht darüber geschlafen und habe meine Meinung geändert.


    Bei meinem Hund würde ich nicht unbedingt sagen, dass sie keine Kinder mag, aber sie weiß nciht was sie mit ihnen anfangen soll und zudem gerät sie bei den Kinderschreien usw. in Stress. Ich kann mich wenn ich drüber nachdenke sehr gut in die TE hineinversetzen, denn auch einen selbst versetzt es in permanenten Stress immer gut aufzupassen etc...


    Wahrscheinlich würde ich mich für einen Trainer entscheiden, aber sie ist mein Baby (jaja, kein vermenschlichtes), ich könnte sie um nichts in der Welt hergeben, aber die TE, die diesem unglaublichen Stress schon ausgesetzt ist, kann ich verstehen....


    Ich denke es ist eine absolut richtige Entscheidung und ich würde die Vorschläge alle nutzen... unsere Tierpension nimmt immer 2 Pflegehunde auf und vermittel diese dann... vll gibt es sowas ja auch bei euch?!

  • Ich habe auch mal die ganzen Seiten übersprungen, da man eh weiß, welche Texte runtergeleiert werden, ob zu recht oder unrecht.


    Wenn du mit der Situation trotz Hilfe nicht zurecht kommst, frage mal im Tierheim nach Pflegestellen. Gut, das du den Hund nicht irgendwo abschieben willst, sondern ein vernünftiges Zuhause suchst statt den Hund irgendwo hin zu verscherbeln oder ihn vielleicht sogar aussetzt. :gut:


    Ich denke, es ist manchmal so vielleicht besser, als das irgendwas schlimmes passiert auf Seiten des Hundes oder der Kinder.


    Drücke die Daumen für eine gute Vermittlung und lass die Zwerge erstmal wachsen, dann ist die Belastung nicht so groß.


    Ich weiß wovon ich rede, habe einen Sohn in der Selbstfindungsphase, eine knapp dreijährige Tochter in der Grenzen-austesten-Phase, einen 5 Monate alten Labbi-Berner-Mix-Rüden mit großem Entdeckungsdrang und eine kleine scheinschwangere Havaneserzicke nebst Umzugs- bzw.Renovierungsstress ;)

  • Mal ehrlich: Alle die hier schreiben sie würden das nie tun und es läßt sich immer händeln und dass muss man vorher wissen...Respekt !


    Dann erzählt mal wie das in der Realität ablaufen soll ?


    Ein Hund der keine Kinder mag...-aus welchem Grund auch immer..das spielt in dem Moment eigentlich keine Rolle mehr...man hat ein eigenes Kind (kein Besucherkind)


    Wie soll man denn das immer schön trennen ohne den Hund noch weiter zu belasten ?

    Ein Säugling schreit nun mal, rudert mit den Armen und kann nicht so einfach mal ausgesperrt werden, damit der Hund mit ruhigem Gewissen mal eine Stunde ins Wohnzimmer darf.


    Ich hätte keine ruhige Minute mehr und mein Verhältnis zu meinem Hund würde massiv leiden.


    Ich finde die Entscheidung richtig und würde genauso handeln.

  • na, überfordert bin ich nicht :-)
    hier würden tatsächlich welche dem hund dauerhaft mit maulkorb rumlaufen lassen, nur um ihn zu behalten? *wunder* ist das nicht etwas sehr menschlich gedacht? das finde ich überhaupt nicht artgerecht :(


    unsere hündin hat natürlich einen rückzugsort, sie hat ihren korb. ich kann nur nochmal sagen: weder wurde sie geärgert, noch hat irgendjemand versagt- sie *mag* keine kinder. wie ich hier lese, scheint das für BC, aussis und co. ja typisch zu sein (übrigens ist sie kein reiner BC, sondern ein 3er-mischling)- sicher, weil das sensible rassen sind- sensibel ist sie wirklich. sonst merkt man keinen bordercollie in ihr.
    ihr hättet sie gestern mal sehen sollen, meine große tochter, sie ist 6, rief quer durch die wohnung "ich muss noch haaauuuusauufgaaaaaaaaaben machen", im gleichen moment fing unser baby an zu weinen, weil es hunger hatte- eine ganz normale situation in einer familie- und wo finde ich laika? geduckt unter dem schreibtisch. mit großen augen und "hoffentlich sind die bald still"-blick. obwohl alles im nebenzimmer stattfand. sie mag die hohen töne nicht, da bin ich mir fast sicher. sie versucht wirklich, damit klar zu kommen, wir sagen immer "die laika erträgt wieder", aber, man kann es wirklich so sagen, es ist kein zustand für sie, sie hält es nicht aus.
    ihr seht, das ist weder für die kinder, noch für Laika schön.


    "schnellstens ausziehen" bedeutet nicht "heute noch", sondern "jetzt aber wirklich so schnell wie möglich!", das heißt, dass wir schnell, ernsthaft, jemanden finden müssen.


    vielen dank für all die tollen tipps und angebote *sich doll freu* , wir sind gerade mit einer familie in kontakt, die hier mitgelesen hat, sollte das klappen, wäre das sicher eine tolle sache für laika. parallel dazu werde ich die verschiedenen organisationen anschreiben!

  • Ich muss sagen, dass ich über manche Aussagen wirklich schockiert bin. Das Wohl des Kindes sollte doch an erster Stelle stehen .


    Und bei wem es das nicht tut, hoffe ich das er niemals Kinder bekommt!!!!!
    In der Situation ist es das einzig richtige so zu handeln.


    Überlegt mal bitte er hätte fester zu gebissen hättet ihr das verantworten können?


    Ich finde es schockierend das welche von Ruch mehr Verständnis für den Hund haben als für das arme Kleinkind was gebissen wurde. Macht dich mal eure Augen auf und überlegt mal ob Tierliebe über Menschenliebe stehen darf!

  • Zitat

    Ich finde es schockierend das welche von Ruch mehr Verständnis für den Hund haben als für das arme Kleinkind was gebissen wurde. Macht dich mal eure Augen auf und überlegt mal ob Tierliebe über Menschenliebe stehen darf!


    Das Problem ist seit mind. einem Jahr bekannt. Man hätte längst etwas tun können.


  • Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun! Nur ich kann doch nicht sagen OHNE andere Dinge ausprobiert zu haben den Hund gleich weggeben?!? Es wäre ja zumindest eine Option wert oder nicht?


    Und die grundsätzlcihe Frage die ich mir stelle ist nach wie vor die warum ich mir einen solchen Hund anschaffe wenn ich vorher schon weiss (Hat die TS ja oben selber gesagt) dass diese Rasse Hund nicht unbedingt perfekt mit Kindern kann, ich aber schon Kinder habe bzw. welche möchte. Das verstehe ich nunmal nicht. Und dann gibts Probleme und der Hund kommt weg. Hmm, vieleicht gäbe es ja auch noch andere Lösungen aber gut. Jeder so wie er meint.

  • Zitat

    Das Problem ist seit mind. einem Jahr bekannt. Man hätte längst etwas tun können.


    Eben, und ich glaube,genau das ist hier der stille Vorwurf an die TS, der auch in meinen Augen berechtigt ist.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!