Unser Hund muss ausziehen- schnellstens
- cereza
- Geschlossen
-
-
Hallo.
Wenn man weiss, dass es für das Tier das wirklich wahrhaftig Richtige ist und nicht für uns Menschen das Einfachste finde ich diese Entscheidung absolut richtig. Und ich finde es mutig das HIER zuzugeben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen, neuen Familie hoffentlich ohne Kinder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Hund muss ausziehen- schnellstens* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Abessinierin & Co: Es wurde doch auch einiges probiert. Habt Ihr die Aussagen der TS nicht gut durchgelesen? Ich finde es wirklich :zensur: ..., dass einige Aussagen immer wieder isoliert betrachtet werden, ohne die ganze Geschichte zu kennen, oder sich die Mühe zu machen, alles durchzulesen.
Es handelt sich nicht um das erste Kind, dieses wurde nämlich durch viel Arbeit durchaus "erträglich" für den Hund.
Dass er jedoch auf das Babygeschrei des 2. Kindes so extrem reagiert, konnte niemand vorher ahnen. Und es lässt sich nicht jedes Problem mit einem Trainer beheben. Manche Charakterzüge eines Hundes bleiben einfach bestehen, und das darf ja auch so sein. Nur passt er dann eben nicht in eine Familie mit Kindern. Das aber konnte anfangs niemand wissen.Es wird hier in diesem Fall nicht leichtfertig ein Hund abgegeben. Die Entscheidung der TS ist die einzig Richtige.
-
Ich habe lange überlegt ob ich hier was schreiben soll...
Ich finde das Cereca sehr verantwortungsvoll handelt .
Sie versucht verantwortungsvolle Menschen für Ihren Hund zu finden ggf. Einrichtung.
Ich kann mir durchaus vorstellen das es nicht leicht ist seinen Familienmitglied abzugeben....und solche Aussagen finde ich richtig schockierend
Zitathmmm, habe jetzt einige seiten übersprungen und melde mich trotzdem zu wort.
ich habe auch ein hütehund australien shepherd. sie schnappt auch nach
kindern (nicht meine sondern kleinere) wenn sie bei uns im haus sind. ich
denke das mein hund sehr wohl ausgelastet ist.aber
nie nicht im traum kommt sie weg. ich treffe eben alle vorkehrmassnahmen
ohne sie wegzusperren damit nix passiert. sie ist immer an der leine bei mir
wenn kleine kinder da sind. so hab ich sie immer unter kontrolle und sie kann sich dran gewöhnen bzw. kann ich ihr so gut vermitteln das sie das zu unterlassen hat.ja schade, border collie macht probleme und dann halt weg slash
ich würde mein Kind nie im Leben zu Dir nach Hause lassen !!!:zensur:
Du kannst deinen Hund an der Leine nie 100% kontrolieren und die Kinder auch nicht!!!
Und ich weiß wovon ich rede,da Sam auch nach Kindern schnappen würde und sie und deren Geschrei auch nicht ausstehen kann.
Meine Kids stören ihn nicht in geringsten aber wehe die fangen an zu lärmen dann sieht man sofort das Sam in Streß verfällt.
Wenn bei uns Kinderbesuch kommt ist entweder das Wohnzimmer für Kids tabu oder Sam kommt ins Schlafzimmer und hat seine Ruhe.Bei manchen Aussagen hier wird ein Hund vor ein Baby gestellt und das finde ich :zensur: , wenn dann gebissen wird ist das Geschrei groß!!!
verständnisslose Grüsse :/
Yvonne -
@ schwarzfuss
macht nix. die kinder die zu mir kommen sind immer in gesellschaft
ihrer eltern (kleine kinder um die es geht). sie rennen quer durchs haus
mit spielgekreische was auch normal ist (meistens bei geburtstagsfeiern etc.)darauf reagiert mein hund eben genervt. sie beisst nicht aber sie versucht die kiddis am ärmel vom rennen abzuhalten -geht natürlich absolut garnicht-
also kommt sie zu mir an die leine und begleitet mich eben durchs haus wo ich hingehe. somit hab ich sie sehrwohl unter kontrolle (hört sich extrem an ich weiss aber ist für mich die beste lösung) sie bleibt auch liegen wenn ich sie ablege. aber ich vertrau eben nicht darauf falls ein wildfang vorbeirennt das sie eben nicht doch versucht ihn anzuhalten.und immer daneben stehen ist auch blöd für mich. wenn ich merke das es ihr allzuviel wird kommt sie auch ins schlafzimmer.
ich würde auch nie, NIE ein hund über ein kind stellen punkt daran gibts nix zu rütteln . kam vielleicht so rüber ist aber nicht so.
ich wollte nur zum ausdruck bringen das ein hütehund eben solche ähhh verhaltensweisen des zurechtweisens an den tag legen kann. aber die kann man händeln, ihm lernen das zu unterlassen . ist mit einem baby im arm und noch einem kind sicher nicht leicht aber nicht unmöglich.
ich habe 3 kinder okay , schon grösser aber trotzdem.
ich merke nur das man eben ein border holt weil die so schön sind (stimmt ja auch
) daran eben vergisst welche arbeit damit verbunden ist die mit kleinen kindern sicher nicht leicht zu bewältigen ist.
was glaubt ihr, lest mal die border in not seiten durch , bei 90% wird nur ohne kleine kinder vermittelt. warum wohl ?
naja, es stimmt hätte mir alle seiten durchlesen sollen. mein fehler.
dennoch bin ich immer noch der meinung das ein hund oftmals zu schnell abgeschoben wird. eine kollegin von mir hat 3 -ja drei- von der sorte die keiner mehr wollte und alle soooooo böse waren. menno jetzt sind sie gut ausgelasten und haben ruhe gelernt. einfach tolle hunde.
schönen tag noch
petra
-
Zitat
ihr hättet sie gestern mal sehen sollen, meine große tochter, sie ist 6, rief quer durch die wohnung "ich muss noch haaauuuusauufgaaaaaaaaaben machen", im gleichen moment fing unser baby an zu weinen, weil es hunger hatte- eine ganz normale situation in einer familie- und wo finde ich laika? geduckt unter dem schreibtisch. mit großen augen und "hoffentlich sind die bald still"-blick. obwohl alles im nebenzimmer stattfand. sie mag die hohen töne nicht, da bin ich mir fast sicher. sie versucht wirklich, damit klar zu kommen, wir sagen immer "die laika erträgt wieder", aber, man kann es wirklich so sagen, es ist kein zustand für sie, sie hält es nicht aus.
ihr seht, das ist weder für die kinder, noch für Laika schön."schnellstens ausziehen" bedeutet nicht "heute noch", sondern "jetzt aber wirklich so schnell wie möglich!", das heißt, dass wir schnell, ernsthaft, jemanden finden müssen.
vielen dank für all die tollen tipps und angebote *sich doll freu* , wir sind gerade mit einer familie in kontakt, die hier mitgelesen hat, sollte das klappen, wäre das sicher eine tolle sache für laika. parallel dazu werde ich die verschiedenen organisationen anschreiben!
Wenn es so extrem ist, wäre es wirklich auf Dauer nicht schön für Laika.
Und die Tips mit Maulkorb usw. sind ja auch nur eine Übergangslösung gedacht, bis sich ein neuen Zuhause für Laika gefunden hat.
Ich drücke Die Daumen, dass es gelingt! -
-
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde das, was hier passiert - gelinde gesagt - respektlos.
Zugegeben, ich persönlich kann auch nicht nachvollziehen, dass irgendjemand aus irgendeinem Grund seinen Hund abgibt.
ABER: Das hindert mich doch nicht daran, zu respektieren, dass andere Menschen andere Entscheidungen treffen. Was vor allem daran liegen mag, dass andere Menschen unter ganz anderen Umständen leben als ich.
Die Themenstarterin hat hier um Rat gefragt, weil sie nach einer möglichst guten Lösung für ihre Hündin sucht. Es war sicher nicht ihre Absicht, hier für ihren Entschluss verurteilt zu werden. Und es war vermutlich auch nicht ihre Absicht, dass sich jetzt die User hier im Thread gegenseitig dafür verurteilen, wie sie ihre Hunde und Kinder händeln.
Ich finde, es ist eine Sache, mal vorsichtig nachzufragen, ob es nicht doch eine andere Möglichkeit gibt, als eine endgültige Trennung. Aber dann muss doch auch mal gut sein. Und wer nix zum Thema beizutragen hat, möge sich doch bitte mit Vorwürfen zurückhalten.
Schon weil - ich werde nicht müde, das zu schreiben - es dem Hund nicht hilft. Und wir alle behaupten doch von uns, dass es uns immer nur ums Wohl der armen Hunde geht... deshalb sind wir doch in einem Hundeforum
Danke fürs Lesen
liebe Grüße
-
Ich habe auch einen, nur einen, von der Sorte. Ein absoluter Traum von Border Collie!! Er ist Ausgelastet, wir arbeiten mit ihm und alles läuft perfekt!! ABER, er mag nun mal keine Kinder, sie sind im zu hektisch, zu laut, zu unberechenbar. Auch wenn unser Hund ausgelastet ist und ansonsten ein riesen Schatz ist, ändert das nichts an seiner Abneigung gegenüber Kinder. Da ist es wohl die Entscheidung richtig, auch zum wohl des Hundes, ihn an ein ruhigen Ort umzuplatzieren und nicht herumzuexperimentieren ob man ihm die Kinder doch noch "schmackhaft" machen könnte...
-
Ich denke es wäre besser Du gibst die Vermittlung in verantwortungsvolle Hände, denn ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das Du das schaffst. Ausserdem wäre dir Deinen Kindern und auch dem Hund mehr geholfen wenn er auf eine private Pflegestelle kommt.
Schau doch mal im Internet nach einer privaten Organisation die sich mit Vermittlung von Hunden befasst.
-
Hallo Cereza,
gibt´s schon was Neues von Laika? Ich hoffe, ihr findet ein schönes Zuhause für sie. Ich habe auch einen Hund zu Hause, der Kleinkinder hasst
Ansonsten kann er auch kein Wässerchen trüben und ist der braveste Hund überhaupt. Zum Glück haben wir eine andere Wohnsituation und ich habe von Anfang an das OG zur Hunde-Tabu-Zone erklärt.
Ich finde, du handelst richtig - lass dir von den anderen nichts negatives einreden.
Wir haben genug Negativ-Schlagzeilen in den Zeitungen gelesen... -
Zitat
Abessinierin & Co: Es wurde doch auch einiges probiert. Habt Ihr die Aussagen der TS nicht gut durchgelesen? Ich finde es wirklich :zensur: ..., dass einige Aussagen immer wieder isoliert betrachtet werden, ohne die ganze Geschichte zu kennen, oder sich die Mühe zu machen, alles durchzulesen.
Es handelt sich nicht um das erste Kind, dieses wurde nämlich durch viel Arbeit durchaus "erträglich" für den Hund.
Dass er jedoch auf das Babygeschrei des 2. Kindes so extrem reagiert, konnte niemand vorher ahnen. Und es lässt sich nicht jedes Problem mit einem Trainer beheben. Manche Charakterzüge eines Hundes bleiben einfach bestehen, und das darf ja auch so sein. Nur passt er dann eben nicht in eine Familie mit Kindern. Das aber konnte anfangs niemand wissen.Es wird hier in diesem Fall nicht leichtfertig ein Hund abgegeben. Die Entscheidung der TS ist die einzig Richtige.
Öhm, ja, ich mir die Beiträge der TS mal ganz angetan... ja ich weiß, war maso...
Ehrlich? Ich hätte mich schon früher von dem Hund getrennt, weil ich es nicht gebacken bekomme.
Sorry, die Probs sind nicht erst seit heute da und wenn ich ein zweites Kind möchte, weiß das mein Hund auf Kids aversiv reagiert, dann muss ich eine Entscheidung treffen undzwar zum Wohle des Hundes und des Kindes versus der Kinder.
By the way, schau Dir in diesem Fred mal mein erstes Post an und was ich geraten habe, ebenso, was ich nachgefragt habe.... beim zweiten ebenso...
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!