Unser Hund muss ausziehen- schnellstens

  • Zitat

    Unabhängig von der Te, dazu will ich nichts sagen. Aber solche Einstellungen sind einfach dumm. Ich hole mir ein lebewesen ins Haus, und wenn ich es verbocke kommt es eben weg? Nee, sowas muss ich mir mal vorher überlegen.


    Was ist denn das für ein, sorry, Mist? Sobald mein Hund den Arm meines Babys im Maul hat (wenn ich ein Baby) hätte, dann würde mein Hund achtkantig aus der Wohnung fliegen. Die Frage nach dem "wieso" und "warum" würde mich da herzlich wenig interessieren. Baby kommt ohne Frage vor dem Hund.

  • Zitat

    Ach Tannoz - ich kann mir auch ums Verrecken nicht vorstellen, jemals eins meiner Tiere abzugeben, wenn ein Problem auftaucht.


    Könnte ich auch nicht. Aber wenn mein Hund mein Kind "anfallen" würde bzw. an mein Baby ginge, würde ich mir das sicherlich ganz schnell nochmal anders überlegen....

  • Zitat

    genau der gleichen meinung bin ich auch :gut:
    ich hab 3 hunde und die tun meiner 2 monate alten tochter nichts, außer schnuppern :p


    Und was hat die Halterin, deren Problem wir hier gerade besprechen davon, dass dein Hund deinem Kind nichts tut? :???:


  • Bei Besuch, ja. Aber dieses Baby ist tagtäglich in diesem Haus. Ich möchte nicht täglich Angst haben müssen, dass mein Hund evtl. grad mal einen Rappel bekommt und mein Baby killt.


  • Ganz genau SO sehe ich die Sache auch :gut:

  • Zitat

    Bei Besuch, ja. Aber dieses Baby ist tagtäglich in diesem Haus. Ich möchte nicht täglich Angst haben müssen, dass mein Hund evtl. grad mal einen Rappel bekommt und mein Baby killt.



    da stimm ich dir zu.

  • @ MartinBerlin


    Es steht doch der TS frei ihren Hund sofort abzugeben.Es gibt genug Pflegestellen, die Hunde gegen Bezahlung aufnehmen, bis was passendes gefunden ist.
    Sie hat die Verantwortung für das Tier übernommen, da muß sie dann auch sehen wie sie das auf die Reihe kriegt. Oder soll dasjetzt die Allgemeinheit bezahlen :???:
    Es gibt sogar TH die Pflegeplätze haben.

  • Wenn ein Hund offensichtlich keine Kinder mag, was hat dann der Hund davon, wenn man ihn trotzdem diesen tagtäglich aussetzt?
    Das ist Stress für Familie und Hund. Aber dem muss man sich aussetzten, den ein Hund gibt man nicht ab?
    Das entbehrt für mich jeglicher Grundlage.
    Ich kann die Situation zwar so kontrollieren lernen, dass der Hund nicht zum schnappen kommt, aber der Stress für alle Beteiligten bleibt doch der gleiche.
    Ich kann einen Hund der das nicht ab kann nicht antrainieren, Kinder zu lieben, er kann nur lernen diese zu dulden.
    Aber in einer Familie mit drei Kindern in einer kleinen Wohnung und ein Hund dem das alles zuviel wird?
    Das ist für keinen erstrebenswert. Nicht jeder Hund passt in jede Familie und nicht jede Familie zu jedem Hund.
    Dem Hund ein schönes Zuhause zu finden ist die richtige Entscheidung.


    Unser Pole mag auch keine Kinder. Mittlerweile duldet er sie und schnappt nicht mehr, sondern geht von alleine und warnt vor allem bevor er zu schnappen will.
    Aber mit Wattebausch werfen haben wir das nicht erreicht, sondern mit verdammt klaren Ansagen.
    Bei ihm hat es funktioniert, aber er ist und bleibt ein kalkulierbares Risiko.
    Wir haben aber auch nur ein Kind und genug Platz zum Ausweichen.

  • Zitat

    @ MartinBerlin


    Es steht doch der TS frei ihren Hund sofort abzugeben.Es gibt genug Pflegestellen, die Hunde gegen Bezahlung aufnehmen, bis was passendes gefunden ist.
    Sie hat die Verantwortung für das Tier übernommen, da muß sie dann auch sehen wie sie das auf die Reihe kriegt. Oder soll dasjetzt die Allgemeinheit bezahlen :???:
    Es gibt sogar TH die Pflegeplätze haben.



    Nun ja, da die TS ihre Hündin bei Kijiji und Co. eingestellt hat, war das wohl ein wenig anders geplant.....


    Birgit

  • Zitat

    @ MartinBerlin


    Es steht doch der TS frei ihren Hund sofort abzugeben.Es gibt genug Pflegestellen, die Hunde gegen Bezahlung aufnehmen, bis was passendes gefunden ist.
    Sie hat die Verantwortung für das Tier übernommen, da muß sie dann auch sehen wie sie das auf die Reihe kriegt. Oder soll dasjetzt die Allgemeinheit bezahlen :???:
    Es gibt sogar TH die Pflegeplätze haben.


    Ich beziehe mich auf die Kritik vieler Leute und auf die Anmaßungen hier, das Leben einer völlig Fremden beurteilen zu können bzw. zu wollen.


    Ich kann halt einfach nicht begreifen, wie man in einem Forum, in der anonymen Welt des Internets der Meinung sein kann, das Leben eines anderen Menschen beurteilen zu können. Hier kamen ja teilweise Vorwürfe, Vorschläge, Schuldzuweisungen und Verurteilungen ans Tageslicht, wo ich mich fragte....wie kann man...


    a) das Leben oder Verhalten eines völlig fremden Menschen, einer völlig fremden Familie be- bzw. verurteilen.


    b) der Meinung sein, man könnte es selbst besser, ohne jemals in dieser Situation gewesen zu sein.


    c) sich anmaßen, der Hundehalterin Schuldzuweisungen zu machen, wo man diese Frau weder persönlich kennt, noch das kleinste bisschen über ihr Leben und/oder Umfeld weiß.


    Klar, mit Steinen schmeißen ist immer einfach. Aber mit welchem Recht machen das viele hier? :???:


    Und wenn ihr Hund nun mal keine Kinder mag, dann heißt es doch nicht, dass sie als Halterin was falsch gemacht hat. So wie es einige hier sagten. Meine Hündin findet Welpen und Junghunde total blöd. Sie mag das Gezappel nicht und wird böse. Habe ich jetzt als HH versagt? Ich denke nicht. Auch Hunde sind eigene Charakter und nicht jeder ist gleich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!