Unser Hund muss ausziehen- schnellstens
- cereza
- Geschlossen
-
-
Es wird wieder nur halb gelesen. Ich hab doch begründet wieso ich die Haltung in der 3-Raum-Wohnung nicht passend finde.
Wenn dann bitte ALLES lesen und dann meckern!
Sicher ist es lobensert, dass sie den Hund nicht gleich ins TH abschiebt, aber das Problem steht ja nicht erst seit dem Wochenende, sondern schon länger, wie man rauslesen kann.
Es wurden ja auch Fragen gestellt....leider antwortet die TS ja noch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Hund muss ausziehen- schnellstens* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Ts kommt aus Sachsen, meine Görlitz im Kopf zu haben.
-
also, doof-kommentare könnt ihr direkt weglassen- und gleichzeitig dank an die, die vernünftig sprechen können :-)
aber, ich werde mich mal verteidigen *lach* sie ist kein reiner BC, ihre mutter ist ein labbi-bordercollie-mix, ihr vater ein bernersennenhund. unsere wohnung hat 90m², 2familienhaus, terasse, nicht weit sind feld und wald. der hund war bisher ganz vernünftig ausgelastet, mit grunderziehung (sie hört hervorragend) und trickspielen, schwimmen. und er schnappt nicht, weil ihm langweilig ist, sonder weil er (bzw. sie- ich rede fast immer in "er"-form, "der hund") kinder nicht mag, ganz schlicht und einfach, und nein, der hund schnappt nicht seit diesem wochenende, sondern seit ganzen 4 monaten. wir hatten es im griff, bis unser baby auf die welt kam- seitdem ist die toleranzgrenze des hundes überschritten, sie ist für lärm, der durch kinder entsteht, schlicht zu sensibel. unsere große tochter (6) ging noch, noch eins davon ist ihr zuviel. sie will zuhause einfach rumliegen und ihre ruhe haben, ab und zu mal schmusen, aber keinen trouble um sich herum. da der hund sonst ein sehr nettes tier ist, gut erzogen, verschmust und wir ihn ja auch liebhaben, und da er nicht beisst, sondern schnappt, haben wir beschlossen, zu versuchen, das mit training in den griff zu kriegen, solange er nicht ans baby geht- und das ist somit heute passiert. leider eine sache, die ich nicht verantworten kann- jeder der weiß, wie zart so ein babyarm ist, wird das sicher nachvollziehen können. warum der hund nicht warnt, weiß ich nicht, wir haben ihn nicht von klein an. so gesehen warnt er ja, sonst würde er ja gleich beissen.
wir wohnen in görlitz, das ist die östlichste stadt deutschlands :) die altersgrenze habe ich vorsichtshalber mal bei 12 gesetzt- bei kinder ab 10 jahren hat sie bisher noch keine probleme gehabt- wie gesagt, sie mag trouble nicht, kein lautes lachen, rumtoben (ja, es findet nicht neben ihrem korb, sondern im geschlossenen nebenzimmer statt), kein babygeschrei. das macht sie wahnsinnig.
also, keine angst, wir haben mit dem hund alles richtig gemacht, er mag, ich wiederhole nochmal, nur ganz einfach keine kinder und ihre "auswirkungen". -
und, asterix, was ist denn das für ein oberdoofquatsch... der hund wurde "frei nach dogforum" ;-) trainiert- das resultat kann man übrigens sehen- und ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst, aufgrund von beiträgen, in denen ich nach tipps gefragt habe
den hund in einen anderen haushalt mit kleinen kindern zu geben bei einem, deiner meinung nach ,"besserem" hundehalter, wäre schlicht- verantwortungslos.
kein guter tip mit dem THdort würde sie aufgrund ihrer sensibilität schlicht zugrunde gehen oder ein "richtiger beißer" werden- das kann man vermeiden, nicht wahr?
-
Hallo cereza,
Wende dich doch noch an die örtlichen Tierschutzvereine, die erstens Kontakte zu Pflegestellen haben und durch ihre Internetseiten noch Menschen mit einer Vermittlungsanzeige erreichen können.
Dazu kannst du dich ja auch noch an Retriever in Not und Berener-Sennen in Not wenden, da sie ja ein Mix derer Rassen sind!Viel Erfolg, dass ihr ein gutes neues Zuhause findet
LG Jana -
-
Ehrlich gesagt finde ich es ätzend, wie schnell und voreingenommen hier wieder einmal mit verächtlichen und vorwurfsvollen Beiträgen reagiert wird.
Wie könnte ich mir anmaßen, nach ein paar Sätzen eines mir unbekannten Menschen ihn, sein Leben, seine Fehler, Handlungen in der Vergangenheit etc. einschätzen zu können. Dass manche hier glauben, dies zu können, macht mich fassungslos. Es wird weder dem Mensch, noch dem Hund, die beide Hilfe brauchen, gerecht.
-
Da ich andere Threads nicht kenne, kann ich zu bisherigen Versuchen nichts sagen.
Denke aber das die Abgabe eine weise Entscheidung ist.
Die Sorga um das Baby/die Kinder ist mit Sicherheit zu groß um eine optimale Trainigsumgebung zu schaffen.
Die Unsicherheit und der Streß von Seitens der Besitzerin würden sich bloß auf den Hund übertragen!
Und Dauerstreß schadet sowohl Tier als auch Mensch.cereza
Da sie ja ein Mix ist, würde ich es bei verschiedenen Not Organisationen versuchen.
Die Arbeiten meistens alle mit Pflegestellen, so dass der Hund nicht ins TH muss.http://www.retriever-in-not.de/
-
Zitat
Wende dich doch noch an die örtlichen Tierschutzvereine, die erstens Kontakte zu Pflegestellen haben und durch ihre Internetseiten noch Menschen mit einer Vermittlungsanzeige erreichen können.
Dazu kannst du dich ja auch noch an Retriever in Not und Berener-Sennen in Not wenden, da sie ja ein Mix derer Rassen sind!Die Idee finde ich auch gut. Vielleicht ist es für Hund und Kind die beste lösung. wenn der Hund wirklich so viel Stress empfindet, sollte man auch so handeln, bevor noch mehr passiert.
Ich würde die Gesundheit meiner Kinder auch niemals in Gefahr bringen. -
Wo habt ihr denn den Hund ursprüunglich her? Vom Tierheim oder Züchter oder wo? Und in welchem Alter habt ihr ihn bekomm? Vielleicht hat er ja davor schlechte Erfahrungen gemacht....
Sicher ist da vielleicht einiges nicht so richtig gelaufen, aber ich kann dich voll verstehen, dass das Wohl des Kindes vorgeht! Und ich finde es gut, dass ihr einen guten Platz finden wollt.
Vorwürfe helfen hier echt nicht weiter.Aber wenn du sagst er sei gut erzogen und sonst kommt ihr prima mit ihm aus, dann könnt ihr euch doch vllt erstmal einen (kompetenten!) Hundetrainer zu euch holen, das lässt sich bestimmt in den Griff bekommen. Wie gesagt, vllt hat er schlechte Erfahrungen oder/und fühlt sich zurückgesetzt. Er muss vllt erstmal lernen, das Kinderkontakt positiv sein kann.
Also wenn du sagst ihr liebt ihn eigentlich, dann probiert das doch erstmal!?Ansonsten würde ich auch Notorgas vorschlagen, aber da kenn ich mich nich so aus, welche da gut sind.
Oder eben bei Bekannten/ Eltern/ Verwandten? -
Stelle sie doch nochmal ins Internet, überlege dir lange einen Text, mach schöne Fotos von ihr.
Umschreibe, aber verheimliche ihre Eigenschaften nicht.
deine Tierwelt ist zB ein großes Portal.Zu den anderen Beiträgen und dem Umgang mit dem Hund schweige ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!