Unser Hund muss ausziehen- schnellstens
- cereza
- Geschlossen
-
-
Zitat
Sagt mal seid ihr jetzt eigentlich noch ganz sauber?
Dem Hund hat keiner was getan - er wurde weggeschickt wenn er dem Baby gedroht hat! Was zum Geier sollte man dann tun?
Mein armes Butzi, du fletscht vor meinem Kind, ja sag ruhig das dus nicht magst, dutzi dutzi sei doch lieb zu Mamis Kleinem?
Würde das die arme sensible Seele dann weniger belasten?Manchmal frage ich mich hier echt, wo manche User hier leben! Die Realität scheint es nicht mehr zu sein und ich bezweifle auch, bzw hoffe es, dass sie diese Meinung nicht real so wiedergeben bzw umsetzen, sondern das nur hinter der schützenden Wand des Pcs und einer rettenden Forumsmeute tun!
Ich denke schon, daß ich noch sauber bin
Als mein Sohn zur Welt kam, hatten wir schon jahrelang einen Spitz,(die ja auch nicht so ohne sind) der überhaupt keine Kinder gewohnt war.
Da er überall einbezogen wurde gab es null Probleme.Als die Enkelin dann klein war, hatte ich Zwergpudel, Großpudel und Boxer, das ging auch hervorragend.
Also so unbedarft schreibe ich hier nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke schon, daß ich noch sauber bin
Als mein Sohn zur Welt kam, hatten wir schon jahrelang einen Spitz,(die ja auch nicht so ohne sind) der überhaupt keine Kinder gewohnt war.
Da er überall einbezogen wurde gab es null Probleme.Als die Enkelin dann klein war, hatte ich Zwergpudel, Großpudel und Boxer, das ging auch hervorragend.
Also so unbedarft schreibe ich hier nicht.Schön das du diese Probleme nicht hattest.
Da gehen wir doch mal konkret in die Situation - dein Spitz wäre generell kritisch bei Kindern gewesen (nicht kannte sie nur nicht). Du sitzt mit deinem Kind auf dem Bett oder sonstwo, der Hund kommt an und fletscht 5cm vor dem Gesicht deines Kindes mal ordentlich die Zähne (und nein, dass ist bei entsprechendem HUnd garnicht mal realitätsfremd).
Was hättest du gemacht, nicht weggeschickt? Sehr mutig.
Andere Situation, du bist mit dem Kinderwagen unterwegs und dein Hund springt gegen den Kinderwagen oder auch vor und zurück, reisst dich dabei fast um und riskiert, das dein Kind auf die Straße fällt.
Lässt du ihn laufen? Machst du jetzt noch intensiver Fußtraining?
-
Zitat
Sagt mal seid ihr jetzt eigentlich noch ganz sauber?
Danke der nachfrage, bis ebend war ich´s noch
Und wenn du dir das so hindrehst wie möchtest klar ist es dann böse was ich geschrieben habe, aber wenn ich schön lese das wenn der Säugling weint der Hund weggeschickt wird frage ich mich wie der Hund das Baby mit was positiven verküpfen soll, mal daran gedacht?
Niemand schreibt das der Hund ruhig das Baby anknurren soll ( da würde es bei mir Saures geben) aber meiner Meinung nach ist es erst dadurch soweit gekommen.
Und ich habe das recht auf eine eigene meinung!
lg -
Zitat
Schön das du diese Probleme nicht hattest.
Da gehen wir doch mal konkret in die Situation - dein Spitz wäre generell kritisch bei Kindern gewesen (nicht kannte sie nur nicht). Du sitzt mit deinem Kind auf dem Bett oder sonstwo, der Hund kommt an und fletscht 5cm vor dem Gesicht deines Kindes mal ordentlich die Zähne (und nein, dass ist bei entsprechendem HUnd garnicht mal realitätsfremd).
Was hättest du gemacht, nicht weggeschickt? Sehr mutig.
Andere Situation, du bist mit dem Kinderwagen unterwegs und dein Hund springt gegen den Kinderwagen oder auch vor und zurück, reisst dich dabei fast um und riskiert, das dein Kind auf die Straße fällt.
Lässt du ihn laufen? Machst du jetzt noch intensiver Fußtraining?
Das was du da aufführst wäre bei mir nicht passiert.
Bei mir fletscht kein Hund die Zähne -
Zitat
Sagt mal seid ihr jetzt eigentlich noch ganz sauber?
Dem Hund hat keiner was getan - er wurde weggeschickt wenn er dem Baby gedroht hat! Was zum Geier sollte man dann tun?
Mein armes Butzi, du fletscht vor meinem Kind, ja sag ruhig das dus nicht magst, dutzi dutzi sei doch lieb zu Mamis Kleinem?
Würde das die arme sensible Seele dann weniger belasten?Und ganz ehrlich, beispielsweise ist der Rüde meines Freundes etwas kritisch, aber sollten wir so lang er lebt ein Kind bekommen und er sollte dieses bedrohen dann müsste er auch gehen ! Weil man so ehrlich ist und das sagt und sich nicht hinter Phrasen wie "also nein, ich würde den nie hergeben.." versteckt, mag man den Hund nun weniger?
Manchmal frage ich mich hier echt, wo manche User hier leben! Die Realität scheint es nicht mehr zu sein und ich bezweifle auch, bzw hoffe es, dass sie diese Meinung nicht real so wiedergeben bzw umsetzen, sondern das nur hinter der schützenden Wand des Pcs und einer rettenden Forumsmeute tun!
Wow Bordy, hattest Du heute Miesmuscheln zum Frühstück
Ne, so extrem sind wir doch gar nicht, findest Du das echt???Ich find das nicht so unrealistisch sich drüber Gedanken zu machen, die in die Richtung gehen. So, jetzt ist dann ein Baby da. Das find ich zwar toll, aber Geschwisterchen und Hundi werden das vielleicht nicht so prickelnd finden.
Wie mach ich den beiden die Sache schmackhaft. Und ich denke, die Geschichte mit dem "schmackhaft machen" ist beim Hund sogar noch leichter als beim Geschwisterkind.Die Grundregel hieß doch immer: "bezieh das Erstkind mit ein". Das geht beim Hund nicht in der Form, also bleibt ein "sorg wenigstens für Beschäftigung" stehen.
Und ich denk es ist ein Unterschied, ob ich dem Hund sag: "Verpiss Dich" oder "Hey, Du hast doch Deinen Knochen, Kong oder was auch immer"
-
-
uiiiii leute was ist denn hier für eine total unsinnige Debatte entbrannt???
Sacht ma,eigentlich geht uns das doch garnichts an.
Die Frau kommt mit Hund und 2 Kindern nicht klar,Hund muß ausziehen.Gut,einige von uns (mich einbezogen) würden ihren Vierbeiner nicht so schnell aufgeben,vieles probieren und trainieren.Aber wenn es nicht geht,dann muß leider der Hund gehen.
Man sucht ein gutes Zuhause,fühlt sich tage und wochenlang mies,und weiß nicht ob man wirklich das richtige getan hat.
Ist denn das nicht Strafe genug???Lasst eure Diskussionen gut sein,wir können nichts an der Situation ändern und somit wünsche ich dem Hund ein wundervolles,verständnisvolles,GEDULDIGES neues Zuhause.In dem er endlich die Familienzugehörigkeit fühlen darf die ihm nun seit langer Zeit fehlt.
-
Zitat
Das was du da aufführst wäre bei mir nicht passiert.
Bei mir fletscht kein Hund die ZähneÄh ja... damit kann man sich natürlich auch aus der Affaire ziehen - mein Hund würde sowas ja nie machen.
ZitatUnd wenn du dir das so hindrehst wie möchtest klar ist es dann böse was ich geschrieben habe, aber wenn ich schön lese das wenn der Säugling weint der Hund weggeschickt wird frage ich mich wie der Hund das Baby mit was positiven verküpfen soll, mal daran gedacht?
Nicht nur ich drehe mir etwas hin - sondern vor allem der Forumsmobb.
Was ich hier besonders schlimm finde ist genau das "wenn ich das schon lese". Man liest irgendwas und spinnt sich seinen Teil dazu zusammen.
Da läuft etwas schief - wer Schuld ist, wird man wohl aus dem Forum heraus kaum beurteilen können- und schon werden Mittel, die hier auch empfohlen werden, auf einmal so hingedreht, dass der Hund der TS ja allein schon davon einen schweren Knacks bekommen müsste.
Mit der wahnsinnig tollen Begründung " ich lese da nicht genug Liebe zum Hund raus".
Es soll Menschen geben, die ihre Befindlichkeiten und die aktuelle Sachlage sehr genau formulieren ohne 95 Ausreden und drum herum Gespiele. Deswegen mögen die ihre Hunde nicht weniger, sie geben sich nicht unbedingt weniger Mühe und sie sind auch nicht generell pöse.
Hier geht es aber nicht um einen erstmal neutral eingestellten Hund, sondern einen der sich schon negativ gegenüber dem Kind verhält.
Lerntheoretisch ist es jetzt nicht unbedingt sinnvoll, in einer Konkreten Situation, wo Agression gegenüber dem Kind gezeigt wird, dem Hund auchnoch positive Konsequenzen aus seinem Verhalten zukommen zu lassen.
Wie man das macht, wenn er sich neutral bis positiv verhält, ist wieder etwas anderes!
-
@
Bordy, jetzt werde mal nicht unsachlich, ich habe weiter vorne geschrieben,
- wäre ich in der Situation - hätte ich den Hund schon abgegeben.so und das wars jetzt für mich!
-
Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazu geben.
Ich denke, die TS wird schon erkennen können, ob es mit dem Hund klappt oder nicht.
Und mir gehen meine Kinder auch vor! Wenn ich merke, dass es nicht geht, dann muss der Hund gehen.
Und ich denke, es ist vielleicht auch für den Hund besser.
Was hat denn der Hund davon, wenn er dauernd gestresst ist?
Es gibt nunmal Hunde, die keinen Kinder mögen. Ich hatte auch schon mal einen. Und so musste ich hal Kind und Hund trennen. Es war weder für den Hund, noch für mich schön.
Ich würde es nicht mehr machen, und für den Hund lieber einen Platz suchen, wo es ihm gut geht, und er nicht dem stress ausgesetzt ist, mit dem Kind, dass er nicht mag zu leben!
-
upps, hab mich verlesen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!