Unsichtbarer Hundezaun???

  • was haltet ihr davon?? Wir dürfen keinen Zaun ums Haus machen (Bebauungsplan...)...


    LG Tari

  • oder mal ganz anders gefragt: geht es auch ohne Zaun und "nur" mit Hecke???


    bin halt "ahnungslos" ;-)


    Danke für Eure Antworten...


    LG Tari

  • hmm also nur mit hecke wirst du wenig erreichen... da springt der Hund rüber ohne mit der Wimper zu zucken, wie wärs mit nem Maschendrahtzaun hinter der Hecke?
    Allerdings braucht der auch eine gewisse höhe... was hast du den für einen Hund?


    Unsichtbarer Zaun.... naja willst du deinen Hund wirklich schocken?? dafon halte ich ehrlichgesagt nichts!

  • Zitat

    Einen Zaun und die Hecke so pflanzen, das diese den Zaun verdeckt. Es gibt Pflanzen, die a schon eine bestimmte Höhe haben und b recht schnell wachsen.


    So würde ich es auch machen. Erst die Hecke pflanzen, dann den Zaun machen, dann fällts nicht so auf :???:

  • Gar keinen Zaun? :???: Dann würde ich einmal schauen, ob überhaupt etwas zugelassen ist, vielleicht darfst Du dann auch keine Hecke, ... haben.


    Ansonsten könntest Du mal schauen, ob Du statt einer Einfriedung an der Grundstücksgrenze etwas anderes mit Abstand bauen kannst.


    Hängt aber alles sehr von den rechtlichen Bedingungen ab, und die können sich von Kommune/Gemeinde/Stadt zu Kommune/Gemeinde/Stadt deutlich unterscheiden. Hol Dir da einmal Rat von einem Rechtskundigen, der die Situation bei Dir vor Ort genau kennt!

  • Falls Du in einer "normalen" Siedlung wohnst, sehe ich ein Problem mit einem unsichtbaren Zaun: Dein Hund wird aufgrund des zu erwartenden Stromschlages das Grundstück nicht verlassen, vorbekommende Hunde haben umgekehrt da kein Problem mit. Nicht gerade schön für Deinen Hund.


    Für mich wäre der unsichtbare Zaun keine Alternative, zumal ich möchte, dass meine Hunde sich unbefangen in ihrem Zuhause bewegen können. Das denke ich, täten meine dann nicht mehr.


    Ich denke auch (so wie die meisten hier), dass die beste Alternative eine Hecke wäre, vor die ich ganz schnell einen Zaun setzen würde, wenn sie so groß ist, dass man den Zaun nicht mehr sehen kann. Der muss ja dann auch nicht so wahnsinnig hoch sein, weil die Hecke dann in den Zaun wachsen kann.


    Man muss halt schauen, was der Bebauungsplan dazu hergibt.


    LG

  • Hecke geht, allerdings, muss diese danns chon etwas höher sein, dahinter haben wir ca. 1m hohen Maschendraht mit dünnen Stäben an der Hecke befestigt. Klappt wunderbar.
    Von usncihtbarem Hundezaun wüprde ich auf jeden Fall Abstand nehmen! Man kann einem Hund dann eher beibringen, wo genaud ie Grenzen liegen,welche er nur auf Kommando verlassen darf! Dies wird oft Reiter- und Bauernhofhunden beigebracht und klappt zuverlässig.


    LG Jana

  • Es gibt auch Hunde die der Stromschlag garnicht schockt.
    Ich kenne einen der saß ungerührt mitten auf der Linie, bekam einen Schlag nach dem anderen und es interessierte ihn nicht.


    Mal davon abgesehen dass ich persönlich sowas nicht gutheisse, ist das absolut keine sichere Sache, ich würde es nicht machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!