Junghund meckert, wenn ich versuche mich durchzusetzen
-
-
Hallo,
wir haben unseren Fiete jetzt seit knappen 4 Wochen. Er ist ein Fundhund und war ca. 3 Monate im Tierheim.
Von Anfang an kam es vor, daß er (vor allem mir) in die Leine biß. Nicht bösartig, eher so spielerich ... "... komm, wir zergeln mal... und wenn Du das nicht willst, dann bist Du doof
"
Leider kennt er bis auch nicht das Kommando AUS bzw. reagiert nicht darauf (also bei mir, bei meinem Mann schon - der ist ja sowieso bei ihm der Held
).
Wir sind jetzt bei einer Hundetrainerin, die uns geraten hat, so eine Metallleine zu nehmen, damit er sich nicht festbeißen kann. Falls er doch mal den Stoff-Haltegriff erwischen sollte, Leine fallen lassen, umdrehen und ignorieren. Wenn er ruhig an der Leine ist, gibt es Leckerchen.
Gut, in die Leine beißt er nun nicht mehr, dafür in meinen Ärmel. Kann ihn dann relativ gut mit Vorbeugen und "nachgemachtem" Schnauzengriff (kurzes Schnappen mit den Fingern nach der Schnauze) davon abhalten. Aber dann fängt Monsieur wie wild an zu bellen :/ So dieses kieksige Bellen, nicht das dunkle, böse Bellen.
Wenn er zwischendrin ruhig ist, gibt es wieder Leckerchen. Wir können auch teilweise schon einige Meter weit an der Leine gehen, nur packt es ihn immer mal wieder zu testen, ob Frauchen nun doch noch die Leine hergibt.
Gibt es im Training so etwas wie eine "Erstverschlimmerung". Kann ich davon ausgehen, daß wenn ich jetzt nur konsequent bleibe, es irgendwann mal besser wird? Ich weiß, ich bin tierisch ungeduldig aber es ist echt kein schönes Gefühl, auf Spaziergängen mit Hundi immer von ihm angemeckert zu werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund meckert, wenn ich versuche mich durchzusetzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke das sich hier noch einige zu Wort melden werden ..
Ich kann dir nur sagen :
suche dir andere Trainerin-er . -
Könntest Du das bitte konkretisieren? Was ist an der Vorgehensweise nicht okay?
-
Wenn ich aus Deiner Beschreibung mal so ins Blaue tippe.. Sprich bei Deiner Trainerin mal das Thema "Frustrationstoleranz" an
-
Zitat
Ich denke das sich hier noch einige zu Wort melden werden ..
Ich kann dir nur sagen :
suche dir andere Trainerin-er .da schließe ich mich an.
gruß marion
-
-
Schade, bisher habe ich noch nicht wirklich brauchbare Tipps bekommen. Nur zur Info, dieser "Schnauzengriff" kommt von mir und ist keine Idee meiner (jetzigen) Trainerin - falls es das sein sollte, warum Ihr mir zu einer anderen Trainerin ratet.
Ich war nur gestern mit Fiete unterwegs und mit Ignorieren und weggehen, kam ich nicht wirklich weiter und da habe ich das aus meiner "Not" heraus gemacht, daß er überhaupt die Leine los ließ. Diese Vorgehen ("Schnauzengriff") wird nämlich bei einer andern HuSchu, bei der ich vorher einmal kurz war, praktiziert.
Ich will bei meinem Hund eigentlich nicht mit Zwang arbeiten aber an der Straße muß ich ihn nun mal an die Leine nehmen. Und zurzeit gibt er die Leine leider nicht freiwillig aus.
Ich bin echt am Verzweifeln, weiß bei Fiete nicht, was richtig und falsch ist und hatte hier auf Hilfe oder zumindest Tipps gehofft. Aber das einzige, was ich bisher hier gelesen hatte war, daß ich mir einen anderen Trainer suchen soll - ohne zu sagen, worauf ich bei der Suche nach einem neuen Trainer achten soll.
Es wäre wirklich nett und mehr als hilfreich, wenn mir hier jemand ernstgemeinte und verständliche Tipps geben könnte. Vielen Dank!
-
Dann lass mal bitte den Schnauzgriff bleiben.
Lies mal hier:http://www.sag-nein-zu-gewalt.…ltsame-erziehungsmethoden.
Hundeerziehung hat nichts mit Schnelligkeit gemein sondern mit Konsequenz, Geduld, Souveränität und Humor.
Mit dem, was Du da machst geht Dein Hund ins Meideverhalten bzw. quietscht Dich an, weil er es nicht versteht, aber er lernt nicht, dass er genau dies nicht soll.
Birgit
-
Zitat
Schade, bisher habe ich noch nicht wirklich brauchbare Tipps bekommen.
Ah ok, dann hast Du das Thema Frustrationstoleranz wohl schon ausgeschlossen. Wäre hilfreich gewesen wenn Du das dazu gesagt hättest...Erstverschlimmerung gibt es übrigens schon, speziell bei Hunden die Training nicht gewohnt sind. Das kann an Reizüberflutung liegen, daran dass der Hund plötzlich viel Bestätigung bekommt, dass er auf einmal was "richtig" macht, dass er mit jemanden zusammenarbeiten muss, und und und...
Ich würde trotzdem immer noch auf Stressabbau/Übersprungshandlung in Folge von zu geringer Frustrationstoleranz tippen. Aber das scheint falsch oder zu wenig zu sein.
Viel Erfolg...
-
Hallo,
hast du mal versucht deinem HUnd eine alternative zur Leine zu bieten? Versuch doch mal einen Ball oder einen alen Beutel oder so etwas. Den kannst du ihm dann anbieten und schmackhaft machen, damit die Leine (oder dein Ärmel) nicht mehr so interessant ist. Wenn du da noch ein Leckerchen versteckst wird er die Leine bestimmt bald nicht mehr beachten. Und wenn er möchte, kann er seine "Beute " ja auch beim spazierengehen tragen.
Manchmal hilft das.Viele Grüße und viel Glück.....
-
Zitat
Ah ok, dann hast Du das Thema Frustrationstoleranz wohl schon ausgeschlossen. Wäre hilfreich gewesen wenn Du das dazu gesagt hättest...
...
Ich würde trotzdem immer noch auf Stressabbau/Übersprungshandlung in Folge von zu geringer Frustrationstoleranz tippen. Aber das scheint falsch oder zu wenig zu sein.Sorry, Brush, Frustrationstoleranz aufbauen ist natürlich ein ganz großes Thema bei uns, das hat auch die Trainerin gesagt. Ich hatte es nur im Zusammenhang mit den anderen Tipps zur Suche einer anderen Trainerin so verstanden, daß das auch darauf gemünzt war, daß meine Trainerin nicht wüßte, daß man auch da erst mal dran arbeiten müßte.
Wir waren jetzt erst die erste Stunde bei ihr gewesen. Sonntag habe ich den nächsten Termin. Meine Trainerin wollte jetzt erst mal eins nach dem anderen anpacken. Sie sagte auch, daß wir möglichst erst mal ohne Leine oder zumindest mit Schleppleine gehen sollten aber das ist ja leider nicht immer und überall möglich.
Ich glaube, ich muß an meiner Frusttoleranz auch noch enorm arbeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!