Im Schlafzimmer schlafen abgewöhnen
-
-
Hallo,
wir haben 2 kleine verschmuste Chihuahuas (2 Jahre, m und w, Geschwister). Mit der Zeit hat es sich leider eingeschlichen, dass beide im Schlafzimmer schlafen. Das möchte ich gerne ändern, weiss aber nicht wie.
Wir tragen sie vor dem Schlafen gehen ins Nebenzimmer und schließen die Tür. Kurz danach beginnt meist das Kratzen an der Tür und/oder Bellen. Meist lassen sie es aber irgendwann sein.
Allerdings fangen sie dann mitten in der Nacht oder allerspätestens bei Sonnenaufgang doch wieder an und Kratzen und Bellen so lange bis sie reindürfen.
Habt Ihr eine Idee, wie wir sie zum Durchschlafen draußen kriegen können. Die Wohnung lässt sich leider nicht vollständig abdunkeln, so dass sie von draußen Licht und auch Geräusche wahrnehmen.
Freue mich über jeden Tipp!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ne doofe Frage, aber warum sollen sie draußen schlafen?
-
Ich würde - wenn möglich - versuchen das langsam bis außerhalb des Schlafzimmers auszudehnen. Also Korb/Box/abgesperrten Bereich im Schlafzimmer, dort die Hunde einige Nächte verbringen lassen, so dass sie Dich sehen können und in Deiner Nähe sind. Dann weiter Richtung Tür vorarbeiten, dann außerhalb mit geöffneter Tür. Irgendwann wirst Du dann die Türe (so Gott will
) schließen können, ohne dass die Hunde Radau machen :)
Sicher nicht der einzige, und vielleicht auch nicht der beste Weg, aber ein Weg
-
Zitat
Hallo,
wir haben 2 kleine verschmuste Chihuahuas (2 Jahre, m und w, Geschwister). Mit der Zeit hat es sich leider eingeschlichen, dass beide im Schlafzimmer schlafen. Das möchte ich gerne ändern, weiss aber nicht wie.
Wir tragen sie vor dem Schlafen gehen ins Nebenzimmer und schließen die Tür. Kurz danach beginnt meist das Kratzen an der Tür und/oder Bellen. Meist lassen sie es aber irgendwann sein.
Allerdings fangen sie dann mitten in der Nacht oder allerspätestens bei Sonnenaufgang doch wieder an und Kratzen und Bellen so lange bis sie reindürfen.
Habt Ihr eine Idee, wie wir sie zum Durchschlafen draußen kriegen können. Die Wohnung lässt sich leider nicht vollständig abdunkeln, so dass sie von draußen Licht und auch Geräusche wahrnehmen.
Freue mich über jeden Tipp!
Wenn es mit den Nachbarn vereinbar ist, würd ich das einfach aussitzen.. die werden auch wieder aufhören irgendwann. Und wenn ihr jetzt schon so weit seid, dass sie abends wenigstens Ruhe geben ab und an, werden sie bald komplett abends Ruhe geben und irgendwann auch morgens.
Und Ohropax würden vllt euch helfen
-
- Weil ich es unhygienisch finde.
- Weil es vielleicht für die Hunde, nicht aber für das gemeinsame Leben meiner Frau und mir vorteilhaft ist, wenn sich ständig Hunde zwischen uns legen.
- Weil sie nachts häufig über's Bett bzw. über uns laufen und man dabei nicht wirklich gut schlafen kann.Das wären so die wichtigsten Gründe.
-
-
Zitat
- Weil ich es unhygienisch finde.
- Weil es vielleicht für die Hunde, nicht aber für das gemeinsame Leben meiner Frau und mir vorteilhaft ist, wenn sich ständig Hunde zwischen uns legen.
- Weil sie nachts häufig über's Bett bzw. über uns laufen und man dabei nicht wirklich gut schlafen kann.Das wären so die wichtigsten Gründe.
im Grunde ist es eh jedem selbst überlassen wo die Hunde pennen, vorallem sind sie ja zu zweit. Meiner hat anfangs auch unten alleine gepennt, ich muss sagen, jetzt pennt er vorm Bett, manchmal auch im Bett, wenn Freund ausgeflogen ist (sonst passt entweder Hund oder Freund nicht mehr ins Bett :D). Aber wenn ich zwei Köterlis hätte, hätte ich auch keine Bedenken.
-
Zitat
im Grunde ist es eh jedem selbst überlassen wo die Hunde pennen, vorallem sind sie ja zu zweit. Meiner hat anfangs auch unten alleine gepennt, ich muss sagen, jetzt pennt er vorm Bett, manchmal auch im Bett, wenn Freund ausgeflogen ist (sonst passt entweder Hund oder Freund nicht mehr ins Bett :D). Aber wenn ich zwei Köterlis hätte, hätte ich auch keine Bedenken.
Ich frage ja nur. Ich mein, wenn man es unhygienisch findet, dann sicher nicht erst seit gestern. In so einem Falle hätte ich es ihnen von Anfang an nicht erlaubt. Aber gut, wie man es machen kann wurde ja gesagt, aber einfach wird es sicher nicht. Die Konsequenz, die ihr bisher nicht gezeigt habt, müsst ihr nun zeigen, dann werden sie es auch verstehen.
-
Zitat
Allerdings fangen sie dann mitten in der Nacht oder allerspätestens bei Sonnenaufgang doch wieder an und Kratzen und Bellen so lange bis sie reindürfen.!
Macht einen Schutz an die Tür, falls es nicht Eure eigene ist und lasst das "so lange bis sie reindürfen" weg - umso schneller kapieren sie es.
Wenn Ihr sie dann doch reinlaßt, werden sie es beim nächsten Mal umso vehementer versuchen - so ticken Hunde nun mal...
Vielleicht an einem WE anfangen, wo es nicht so dramatisch ist, wenn man morgens so :crazy: aussieht....
LG, Chris
-
Zitat
Ich frage ja nur. Ich mein, wenn man es unhygienisch findet, dann sicher nicht erst seit gestern. In so einem Falle hätte ich es ihnen von Anfang an nicht erlaubt. Aber gut, wie man es machen kann wurde ja gesagt, aber einfach wird es sicher nicht. Die Konsequenz, die ihr bisher nicht gezeigt habt, müsst ihr nun zeigen, dann werden sie es auch verstehen.
Oh, es sollte auch gar nicht so rüberkommen, als würde ich deine Frage unmöglich finden. Ich wollte dem TS nur damit sagen, dass ihm hier keiner was vorwerfen will, wenn er seine Hunde nicht im Schlafzimmer haben mag.
-
Was wäre denn, wenn ihr sie übergangsweise mal in einer Box in Eurem Schlafzimmer schlafen lasst. Wenn sie sich dran gewöhnt haben, dann die Boxen in ein anderes Zimmer stellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!