die letzten tage brechen an :-(

  • hallo
    ich weiß wie es dir geht ich hatte bis vor kurzen einen kavalier king charls spaniel der würde trots schwerem herzfehler 14 jahre alt hatte ihn 12 jahre lang er kam aus einer misshaltung total agresiv und verängstlich habe ihn super hin bekommen mit viel arbeit nun muste ich ihn am 14.7.10 einschlafern er war fast blind sein herz sehr schwach und als ich ne knolle am hals bemerkte habe ich angst bekomemn führ vorsichtig mit dem finger drüber und er spuckte wasser aus nase und mund
    hatte von jetzt auf gleich wasser in der lunge und sein herz am ende
    der doc meinte ich gebe ihm noch 3 nächte die er sich qualen würde das wolte ih nicht den er hat das nicht verdient ahbe mich dann über ne stunde verabschiedet und ihn erlöst
    ich weiß genau was in dir vor geht trauer angst und verzweiflung
    ich vermissen diesen hund immer noch keiner kann ihn ersetzen
    wen ich heute bilder sehe von ihm drehe ich duch und weine
    es war mein ein und alles

  • Hey hey,


    ohje, wenn ich sowas les, kommen mir einfach die Tränen, weil ich mich in deine Situation reinversetzten kann. Meine ist selbst inzwischen schn 15 1/2.


    Seitdem Sie 8 ist, hat sie ebenfalls Arthrose und ist oft nur noch auf 3 Beinen gelaufen. Doch ich hab ihr 1 Jahr lang ein bestimmtest Mittelchen gegeben. (Kannst dich ja mal bei mir unter -> [email='meinwuffi@gmx.de'][/email]) melden und ich kann dir genaueres sagen.


    Bei meiner hat es aber irgendwie wirklich gewirkt, sie ist plötzlich wieder topfit geworden und hat auch plötzlich angefangen, mit Sachen zu spielen, die sie davor nie interssiert hätten ;).


    Inzwischen machen wir regelmäßiges Training!!! Und zwar in diesem Alter noch!!! Mein Tierarzt hatte damals gesagt, um so mehr sie bewegt wird, um so besser, denn wenn die Gelenke einmal steif sind, dann ist es immer schwer für den Hund, wieder aufzustehen.


    Und zur Not, wenn du es deinem Hund antun möchtest (ich würde es wahrscheinlich aus Liebe zu ihm machen) wobei man auch immer an den Hund selbst denken sollte, es gibt für die Hüften so Räder, damit der Hund trotzdem noch alles machen kann, wie er möchte.


    Mein Opa hatte seinem früheren Hund dann (denn der hatte das selbe) einen kleinen, sehr flachen Ziehwagen gebaut, in den hat er sein Hündchen gesetzt, so dass er ihn fahren konnte. Zum Gassi gehen, hat er ihn aus dem Wagen gehoben, denn ein paar kleine Schritte konnte der Hund immer noch gehen.


    Aber ich würde es mal mit dem Mittelchen versuchen, wär schön, wenn du dich melden würdest ;). Meine hat es auch seeehr gern gefressen, weiß gar nicht wieso, die war richtig verrückt danach und ist immer schon von weiten gerannt kommen, wenn sie gemerkt hat, ich mach die Dose auf :D und für den Preis war es mir das einfach wert!


    Lg. da-ra-ke

  • naja aber diese Wagen sind ja nciht immer unbedingt für jeden Hund geeignet (Angst, manchen Hunden ist es auch echt unangenehm so eingeschränkt zu sein) und die Schmerzen wären ja dann auch immer noch da(eher für gelähmte Hunde ohne Schmerzen). Ich finde bevor man es so weit kommen lässt, gibt es doch Gott sei Dank für Tiere bessere Lösungen

  • Hallo liebe Jessi,


    mir geht es ähnlich wie dir. Ich habe einen 12 Jahre alten Schäferhund und er hat auch Arthrose. Ich kann dich wirklich gut verstehen. Argon, so heißt er, läuft leider auch nur noch so weit wie er muss. Früher hat es viel Spaß gemacht mit ihm herum zu tollen. Seine Freude beim Spielen hat mir auch gut getan. Und jetzt will oder besser gesagt kann er nicht mehr so. Genauso wie du häng ich auch stark an meinem Hund. Den Tip mit dem großen Foto finde ich ganz gut. Wenn es denn dann bei uns soweit ist, werde ich das dann wohl auch machen. Ich wünsche dir alles Liebe und dass du trotz der Beschwerden deines Hundes noch lange was von ihm hast.


    Liebe Grüße

  • hallo ihr lieben,


    es tut mir leid dass ich mich so lange nicht hören lassen habe.


    aber vorweg: laika geht es super!


    es war ein echt beschis****r weg. wir haben eine tielheilpraktieren zu rat gezogen. sie hat sich laika erstmal angeschaut und viel geredet. ich war erst mal echt begeistert doch dann kam der supergau. sie: laika muss herztabletten bekommen, gebe ich jedem hund ab dem 7. lebensjahr. die medikamente müssen umgestellt werden, keine vom ta ich gebe euch was. sie hat einen warmen rücken, sie muss was mit den pfoten haben...und die nächsten tage soll sie nur noch zweimal für 5 min raus.....bla bla


    da hat sich alles im magen umgedreht.... ich dachte sie will mir helfen...naja ich habe da nichts von gehalten. sie hat weder was mit dem herzen noch mit den pfoten.


    noch dazu sind die medis vom arzt so gut das sie jetzt wieder super läuft. sie macht wiedersachen die sie schon lange nicht mehr von alleine gemacht hat. spring mit einem satz ins bett, rennt wie ein junger hund nach vorne wenn sie ein kanninchen sieht. sie sieht einen ins gesicht und wartet drauf dass wir gemeinsam rennen.



    ich weiß, es ist nur ein leichtes anhalten der zeit. der zeitpunkt wird kommen. der ta hat nur noch in tagen gerechnet. er ist überrascht das sich laika so erholt hat.


    was habe ich gemacht?


    - war mit ihr stunden draussen, täglich. nicht weit von zu hause und habe sie einfach machen und entscheiden lassen.


    - zu hause hat sie eine wärme decke.
    - ich massiere vorsichtig die muskeln.sie genießt es sehr



    es gibt auch tage an denen sie wieder humpelt. dann zeigt sie mir aber auch das sie wieder nach hause möchte und ich gebe ihr zu hause noch eine tablette....



    es ist schön zu sehen das sie noch eine schmerfreiezeit haben kann, in der sie wieder spass hat und teilwiese welpenartige verhaltensweisen bekommt lach...



    danke für eure unterstützung euer gehör und alles!



    danke schön....



    ps schreibe vom handy. daher nicht auf tippfehler en hehe



    lg


    jessy

  • Hallo ihr lieben,


    dieses Jahr ist fast geschafft und ich kann positives bei Laika sehen. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so aufrappelt. Sie läuft wieder recht gut. Das Cortison braucht sie jetzt nur alle zwei Monate und die Schmerztabletten einmal täglich.


    So dann guten Rutsch.. liebe Grüße


    Jessy mit Rudel: Gino, Laika und Bella

  • Ich wünsche dir weiterhin viel Glück mit deiner Hündin, ich weiß selber wie schwer es ist einen Hund zu verlieren :( :


    damals als ich noch zuhause gewohnt habe bin ich 16 jahre mit einer Golden Retriever Hündin aufgewachsen... Sie ist dann in einem wirklich stolzen alter von 16 Jahren nach akutem Nierenversagen eingeschläfert worden , ich war dabei meine eltern haben sie als welpe geholt und haben es nicht übers Herz gebracht dabei zu sein...


    Ich kann erahnen wie du dich bei dem Gedanken fühlst... Ich habe an unserer Bonny so extrem gehangen obwohl sie hinterher wirklich schon ziemlich alt war und ihr fell auch nichtmehr das hübscheste... Ich werde an keinem Hund so extrem Hängen wie an ihr...


    Klar wird man seine hunde immer lieben aber der erste ist halt etwas anderes...


    Sie hat mich allerdings so geprägt das ich zu meiner Jungen Hündin nun eine ältere angeschafft habe ( 8 Jahre) und ich würde es immerwieder tun ich finde alte Hunde komischerweise noch toller als welpen :headbash:


    Also ich Drück dir so die Daumen das deine Hündin noch lange Freude bereitet und ihr noch viel Spaß zusammen habt! :gut:

  • Hallo Jessy!


    Toll,daß es Laika so gut geht!
    Könntest du bitte bei Gelegenheit den Namen der Schmerztabletten nennen,die bei Laika so gut helfen?!
    Wäre sicher für viele,die in einer ähnlichen Situation sind wie ihr,ein wichtiger und brauchbarer Hinweis!


    Weiterhin alles Gute und viel Glück!


    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!