Mein Hund hat einen Hasen erwischt

  • Hallo zusammen,


    mein Hund hat gestern Abend bei uns im Stall - ne Einstellerin hat da ne Hasenzucht - nen Hasen erwischt und getötet :(


    Er ist immer gerne in die Box wo die Käfige standen hat aber nie was gemacht, vielleicht mal gebellt. Wir haben in einen Moment aus den Augen gelassen und schon steckte der halbe Hund im Hasenkäfig und der Hase in seinem Maul. Dann ging zum Glück für den Hasen alles ganz schnell. Wir konnten das Maul leider nicht aufbekommen und er hat dem Kleinen das Genick gebrochen. Erst dann hat er davon abgelassen.


    Ich weiß leider nicht wie ich das einschätzen soll und bin noch völlig duch den Wind. Die Hasenbesitzerin sagt wohl, dass es nicht so schlimm ist und dass das mal vorkommen kann, aber ich finde es schrecklich. Sie meinte nur, ihrer hätte auch schon welche tot gemacht.


    Musste mir das mal von der Seele schreiben, weil ich den Hasen sehr gemocht hatte. Lebte in dem Käfig unter meinem.


    :rip: kleiner Hase

  • Naja, wundert mich jetzt wenig. Was denkst Du denn, warum er immer "gerne" dahin ist...


    Am Ende des Jagens steht nun mal das Töten. Wenn man das nicht möchte, dann muss man seinen Hund unter Kontrolle halten.


    Viele Grüße
    Corinna

  • :ka:


    Ein Hund ist nun mal ein "Raubtier".


    So ganz wird man seine Triebe nie unterdrücken können.
    Da ist der Mensch gefragt.
    Als Mensch wird man leider vorausschauend handeln müssen. Immer überlegen, was passieren könnte, wenn man was machen würde.




    Tut mir Leid für den Karnickel.


    Und fühl Dich mal von mir gedrückt :streichel:


    Pack das Ganze in die "Erfahrung" Schublade,
    bezahl den Schaden,
    und übe weiter mit dem Hund, daß er es nicht darf.


    Und vor allem wirst Du ihn jetzt viel besser absichern müssen.
    Was passieren könnte, wenn Deine Aufmerksamkeit nur etwas nachläßt, hast Du ja leider erleben müssen.
    Nach dem "Erfolgserlebnis" wirst Du (leider) wieder von vorne anfangen müssen.


    Viel Erfolg
    SheltiePower

  • Das ist wirklich blöd gelaufen, aber was soll ich dir sagen. :/ Ich weiß, dass klingt herzlos, aber es liegt nunmal in der Natur des Hundes, sich den Hasen zu greifen. Da muss man einfach hinterher sein und aufpassen - sobald sich die Hasen bewegen, kommt bei den meisten Hunden der Jagdtrieb durch und die packen sich die Tiere. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, auch unsere Hunde haben sich schon an den Kaninchen vergriffen. Ist halt immer unsere Schuld gewesen, weil wir einfach nicht aufgepasst haben - hinterher ist man immer schlauer, aber ändern kann man es nicht mehr. Man kann es nur in Zukunft verhindern.


    Tonda darf z.B: überhaupt nicht zu den Kaninchen und wenn, dann darf er höchsten durch den Zaun gucken, wenn wir dabei sind. Mehr nicht.

  • Hallo,


    das kann passieren, auch wenn es natürlich nicht sollte.
    Dein Hund ist seinem Instinkt nach und hat die Gelegenheit genutzt.


    Pass künftig einfach besser auf ihn auf und dann passiert das nicht mehr.
    Für den Hasen tut es mir leid, wir hatten selbst immer welche. Man darf die Hunde nicht aus den Augen lassen und GottseiDank ist bei uns nie etwas passiert.


    Unfälle passieren...


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo,würde meinen Hund niemals mit in einen Stall nehmen


    Der arme kleine Hase :/

  • Zitat

    Ich weiß leider nicht wie ich das einschätzen soll und bin noch völlig duch den Wind.


    ... als ganz normales Hundeverhalten.. :/


    Damit will ich nicht verharmlosen, was passiert ist - ich verstehe, dass du geschockt bist, das wäre ich ganz sicher auch. Aber ich finds wichtig, das zu trennen - dein Hund hat sich "normal" verhalten - es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass der Hund keine Gelegenheit zum Jagen und Töten hat.


    Lass den Kopf nicht allzu hängen - in Zukunft wirst du besser aufpassen. Fehler passieren, niemand von uns ist davor gefeit, eine Situation falsch einzuschätzen. Wichtig finde ich, welche Konsequenzen man daraus zieht.

  • oh ja,


    ist uns bei unserem vorherigen hund auch passiert. ein jagdhund.......


    brachte das tote zwerghäschen meiner tochter :/ der es gehörte.


    die hasenkäfige in garten waren gut gesichert (anscheinend nicht gut genug) und danach hatten wir echt einen hochsicherheitstrakt aus den ställen gemacht .......


    erfahrung macht klug

  • Zitat

    Hallo,würde meinen Hund niemals mit in einen Stall nehmen


    Der arme kleine Hase :/


    Unser Hund kommt nach wie vor mit in den Stall!


    Haben aber mit der Hasenbesitzerin gesprochen und sie meinte wir sollten doch einfach die Box zumachen, so dass unser Hund nicht mehr rein kann.


    Er wusste danach auch selber nicht was passiert ist und hatte dann nachdem der Hase leider schon tot war auch sofort von ihm abgelassen. Hätte nur nie gedacht, dass er irgendwann mal so sehr gegen das Türchen drückt, dass der Käfig aufgeht.


    @ flying-paws: "Am Ende des Jagens steht nun mal das Töten. Wenn man das nicht möchte, dann muss man seinen Hund unter Kontrolle halten.
    " - wir haben unseren Hund sehr wohl unter Kontrolle, aber wenn er im Stall durch die Gegend streunt und mein Mann und ich beide zu tun haben, dann kann ich meinen Hund leider nicht ständig im Auge behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!