Mein Hund hat einen Hasen erwischt
-
-
es geht doch nicht ums drauf losgehen..
aber das hier:
ZitatDie Hasenbesitzerin sagt wohl, dass es nicht so schlimm ist und dass das mal vorkommen kann, aber ich finde es schrecklich. Sie meinte nur, ihrer hätte auch schon welche tot gemacht.
finde ich gefühlskalt, tut mir leid.
ich würde nicht auf die besitzerin losgehen, ich würde es erst gar nicht dazu kommen lassen, indem ich einen sicheren käfig hab. aber ich wäre erst einmal geschockt, traurig und auch wütend (besonders auf mich selbst), wenn ich mein kaninchen tot im fang eines hundes sehen müsste.
nein, und nicht, weil ich sowas von hunden nicht erwarte. hunde sind raubtiere, das ist klar. aber ich erwarte von den hh und natürlich auch von mir, dass sie auf ihre tiere achten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo!
Da möchte ich mal behaupten, dass mn das auf gar keinen Fall verallgemeinenrn darf! Habe hier 2 Schweinis sitzen, kommt in dem Fall eben mal den Kaninchen gleich, da beides Fluchttiere...
Ich kann von keinem der beiden behaupten, dass sie Stress verspüren, wenn der Dicke mal vorm Käfig steht, nicht dass das oft vorkommen würde...
Krümel(mein Böckchen) läuft Joschi sogar hinterher und sie verteidigen ihr Futter ihm gegenüber. -
Zitat
Hallo!
Da möchte ich mal behaupten, dass mn das auf gar keinen Fall verallgemeinenrn darf! Habe hier 2 Schweinis sitzen, kommt in dem Fall eben mal den Kaninchen gleich, da beides Fluchttiere...
Ich kann von keinem der beiden behaupten, dass sie Stress verspüren, wenn der Dicke mal vorm Käfig steht, nicht dass das oft vorkommen würde...
Krümel(mein Böckchen) läuft Joschi sogar hinterher und sie verteidigen ihr Futter ihm gegenüber.Ja meinen Nins ist es mittlerweile eigentlich auch relativ egal ob Hundi mal durchs Gitter schaut. Und er hat gelernt, dass die Kanickel absolut tabu sind.
Aber generell ist es sicher so, dass die Nager Stress haben wenn sie von einem "Räuber" umgeben sind. Bei der Mistkatze von meinen Nachbar z.b. seh ichs noch ganz deutlich. Die macht sich nämlich nen Spass draus da rumzuschleichen, BIS ICH SIE ERWISCHE!!!!! :veg: -
Ja, ok, da hast Du tatsächlich Recht, dass die Naferchen von Natur aus erstmal Stres haben. SInd die Tiere aber aneinander gewöhnt, dehe ich da kein Problem. Und Joschi findet die Schweinis mitlerweile langweilig...
Nur wenn sie draußen sind, nervern sie ihn, wenn sie ihm auf die Pfoten latschen -
Die Hasen haben keine Angst vor Hunden, da sie es gewohnt sind das Hunde im Stall rumlaufen und auch in der Box wo ihre Käfige sind. Wie die Hasen von der Besitzerin gehalten werden heiße ich nicht für gut, aber kann da nichts machen es sind ihre und es sind Zuchthasen. Wo in der Regel kann man einem Kaninchen, Meerschwein oder sonstigem Nager artgerechte Haltung bieten?!
Für die Hasenbesitzerin sind das Nutztiere und sie hängt wohl an den Tieren, hat aber bei weiten nicht so die Bindung zu ihnen wie wenn sie nur zwei davon zu hause hat. Gefühlskalt ist sie aber wegen ihrer Reaktion überhaupt nicht.
-
-
ich meinte nicht allgemein gefühlskalt, sondern nur auf die häschen bezogen.
ein beispiel: ich zertrete versehentlich eine spinne. meine emotionale reaktion würde natürlich anders ausfallen, als wenn es mein kaninchen wäre. und natürlich reagiere ich in diesem moment gefühlsmäßig kalt, ich verhalte mich gefühlskalt, weil ich keine bindung zur spinne hatte....
-
Zitat
und natürlich reagiere ich in diesem moment gefühlsmäßig kalt, ich verhalte mich gefühlskalt, weil ich keine bindung zur spinne hatte....
..und Leute, die Hasen züchten, denen ist es eben gefühlstechnisch Spinnengleicher als Hundegleicher. Klar ist da ne Beziehung da - aber eben keine innige :|
Glaub das versteht man aber nur wenn man selbst so lebt. Würd man ne richtige Beziehung zum Hasen haben könntest die ja net einfach so metzgern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!