Sofa-Problem
-
-
Hallo,
wir haben mit unserer neuen Mischlingshündin ein "Problem" (ca 2 Jahre alt, sie ist jetzt 1 Woche bei uns).
Wir wollen nicht dass sie auf das Sofa im Wohnzimmer geht/liegt - daher "schmeissen" wir sie immer mit einem deutlichen NEIN vom Sofa runter, wenn sie mal drauf hüpft bzw. die Forderpfoten drauflegt.
Sie versucht es mittlerweile auch nicht mehr - zumindest wenn wir da sindSobald wir das Haus verlassen (bzw zu Bett gehen) führt ihr erster Weg aufs Sofa (da schläft sie dann gemütlich). Wenn wir zurück sind uns sie erwischen ... Vorgehensweise siehe oben!
ABER ES BRINGT NIX! Sie ist ein warer Schlingel!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd das Sofa mit unangenehmen Dingen zustopfen wenn ihr weg seid. Alufolie oder Wäscheständer drauflegen zB.
-
Zeitungspapier soll wohl auch helfen, hab ich aber noch nie getestet
Sonst könntet ihr mal so tun, als ob ihr aus dem Haus geht, versteck euch hinter der Tür und versucht sie auf frischer Tat zu ertappen.
Liebe Grüße
Caro -
Zeitungspapier hört sich gut an ... testen wir gleich!!!
-
Dann berichte mal
Liebe Grüße
Caro -
-
hm zeitungspapier is meiner hündin da so ziemlich egal. da legt sie sich einfach rauf und schmeißt es runter^^ ich leg immer stühle und papkartons auf mien bett rauf. oooder was auch super hilft ( hab halt leider grad nich da) ne große platte aus holz oder plastik oder irgendetwas anderes hartem rauflegen. das is dann nämlich auch ziemlich unbequem zum drauf liegen
-
Also ich wollte anfangs auch nicht, dass mein Hund aufs Sofa geht.
Ich habe sie immer konsequent runtergeschickt, und nachts, bzw. wenn niemand zuhause war, einfach die Wohnzimmertür zugemacht. Nach kurzer Zeit hat sie gar nicht mehr erst versucht, drauf zu gehen.
Sie hat sich also so sehr daran gewöhnt, dass es für sie selbstverständlich war, NICHT drauf zu gehen.Inzwischen dürfen meine beiden ab und zu zum Kuscheln aufs Sofa, aber nur, wenn ich selbst auch aufm Sofa liege. Ich rufe meine Hunde dann, oder aber meine Große "fragt nach", ob sie drauf darf. D.h., sie nähert sich vorsichtig, indem sie ihren Kopf auf meine Beine legt etc., als würde sie fragen "darf ich?", und wenn ich das ok gebe, springt sie begeistert hoch.
Daher würde ich sagen: Habt einfach noch etwas Geduld und lasst Euren Hund sich an die neuen Regeln gewöhnen, und im Zweifelsfall während Eurer Abwesenheit einfach die Türen schließen.
-
Hallöchen,
hat es funktioniert?Liebe Grüße
Caro -
Doppelseitiges Klebeband soll helfen. Ist sehr ungemütlich wenn das Fell dran kleben bleibt. :forbidden:
-
Unser Hund will nie aufs Sofa, geschweige denn Bett
Bevor wir sie hatten durfte sie bei ihrem alten Besitzer nicht ins Haus, vielleicht liegt es ja daran?
Oder an ihrer Größe?
Oder vielleicht hat sie einfach keine Lust?
Naja, statt mir Gedanken zumachen warum sie es nicht tut, freue ich mich lieber für meine Eltern dass sie es nicht tut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!