Welches Zeckenmittel in der Schwangerschaft?
-
-
Hallo zusammen,
ich bin in der 14. Woche schwanger und unsicher, wie ich meine beiden Hunde während meiner Schwangerschaft gegen ungebetene Gäste schützen soll.
Habe meinen Freund heute dummerweise Advantix auftragen lassen und war danach so unsicher, ob das nicht vielleicht doch schädlich für mich und das Ungeborene ist, dass mein Freund die Hunde gebadet hat.
Nunja, damit ist aber die Frage noch nicht geklärt, welches (wirksame!) Mittel jetzt noch in Frage kommt. Habe bei http://www.embryotox.de gelesen, dass Permethrin gefahrlos verwendet werden kann. Gibt es denn Spot On-Präperate, die nur diesen Wirkstoff haben? Oder welchen Tipp habt ihr noch?Liebe Grüße,
Laura mit den zwei frischgebadeten Jungs -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm.. gute Frage.
Meine bekam als ich schwanger war trotzdem ihr ExSpot drauf. Danach gründlich die Hände gewaschen und den Hund in den ersten 2-3 Tagen eben net da gestreichelt wo das SpotOn drauf kam.
Aber da kannst sicher Deinen Arzt oder nen Tierarzt fragen (alternativ den Apotheker ;)) -
Das zeug ist doch nur die ersten 2 stunden giftig.
Also 2 stunden sollte man auch kinder vom hund vernhalten.
Ich find es teilweise echt übertrieben wie manche Schwangere reagieren
-
Zitat
Das zeug ist doch nur die ersten 2 stunden giftig.
Also 2 stunden sollte man auch kinder vom hund vernhalten.
Ich find es teilweise echt übertrieben wie manche Schwangere reagieren
Das finde ich nicht.Gerade in der ersten Schwangerschaft ist man oft unsicher und gerade weil man immer liest,welche Nebenwirkungen die Mittel manchmal haben und es ja nun mal Gifte sind,find ich die Sorge durchaus verständlich.
Da sichert man sich doch lieber einmal zuviel als zu wenig ab. -
Naja, aber das ist ja nur giftig wenn man es in den mund nimmt, und ich lecke meine hände nicht ab wenn ich meine hunde gestreichelt habe
-
-
Ja, wahrscheinlich war es übertrieben, die Hunde zu baden. Aber ich hab mich im Internet informiert, und da stand, dass einige der Wirkstoffe das Ungeborene schädigen können und nicht in der Schwangerschaft verwendet werden sollen - so z.B. Organophosphate. Da ich mich leider nicht genug auskenne, war ich nicht sicher, ob im Advantix viell. genau diese Stoffe drin sind.
Aber so wie ich das bisher verstanden habe, habt ihr in der Schwangerschaft einfach dasselbe Spot-On-Präparat verwendet, oder?Liebe Grüße,
Laura -
Zitat
Das zeug ist doch nur die ersten 2 stunden giftig.
Also 2 stunden sollte man auch kinder vom hund vernhalten.
Ich find es teilweise echt übertrieben wie manche Schwangere reagieren
:ua_teacher: nein, nein... 5 Stunden. Jedenfalls beim ExSpot :)
Aber ich lang heut noch net über die schleimigen Stellen im Fell. Nach 2 Tagen sind die bei meiner Ollen sowieso wieder verflogen. Gibt ja noch genug andre Stellen die man streicheln kann.Aber ich war auch ne Schwangere die so weitergelebt hat wie vorher und nur auf's Steak (medium *sabber*) und eben die üblichen No-Gos verzichtet hat. Über sowas hab ich mir ehrlichgesagt nie Gedanken gemacht.
-
Zitat
Ich find es teilweise echt übertrieben wie manche Schwangere reagieren
Und ich lass das Zeug nichtmal im normalen Umstand an Hund oder Mensch, so verschieden sind die Ansichtenlaura
Wenn dir Permethrin nichts ausmacht, kannst du z.B. Exspot nehmen.Ich habe wie oben angedeutet grad bei Permethrin Bedenken, DAS effektive Alternativmittel kann ich dir allerdings nicht nennen. Momentan funktioniert Folgendes bei Ginger:
-- ins Futter Knoblauch-Öl (http://www.hamburger-fortbildu…_um_Knoblauch_und_so.html) und Bierhefe
-- 2mal die Woche CDVet Abwehrkonzentrat
-- im Wald auf den Wegen bleiben
-- vor Waldspaziergängen Kokosöl ins Fell
Bilanz bisher dieses Jahr: 3 krabbelnde und 2 angedockte Zecken.Was ich bisher nicht ausprobiert habe, klingt aber interessant:
Taoasis Zeckenstop Spray
-- der hat überraschend tolle Ergebnisse bei einem Test gezeigt, der von Dr. Torsten Naucke (Parasitenexperte) für hundkatzemaus durchgeführt wurde. Sehr gut gewirkt haben nur die Chemikeulen plus eben der Taoasis-Spray.Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Und ich lass das Zeug nichtmal im normalen Umstand an Hund oder Mensch, so verschieden sind die Ansichtensehe ich auch so und kann deshalb gut verstehen, dass man sich als Schwangere -gerade noch in der frühen Anfangszeit- Gedanken macht.
Möchtest du rein vorsorglich etwas gegen Zecken verabreichen?
Ich habe auch vor fast 2 Jahrzehnten während meiner Schwangerschaften nichts meinen Tieren gegeben, wie auch heute nicht
Alles Gute für euch.
-
Also ich habe jetzt während meiner Schwangerschaft auf Zeckenmittel verzichtet, ist mir zu gefährlich. Dafür haben wir es mal mit einer Bernsteinhalskette versucht und meiden halt Wiesen.
Und wenn das Kleine dann da ist, gibt es auch kein Zeckenmittel mehr.
Lieber vorsichtig, als das hinterher was passiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!