haben eltern keine verantwortung?
-
-
Bei manchen Eltern kann man wirklich schon mit dem Kopf schütteln,entweder sie unternehmen nichts oder sie zerren ihre Kinder mit Geschrei weg.
Vor ein paar Wochen reite ich durch ein Dorf mein Hund ohne Leine neben mir da kommt ein Knirps von vielleicht 2 Jahren und umarmt meinen Hund.
Mir ist fast das Herz stehen geblieben,mein Hund tut zwar nichts aber auf so eine Umarmung steht sie auch nicht gerade.Die Eltern saßen beim Grillen und erst nachdem ich den Zwerg etwas lauter aufgefordert habe den Hund in Ruhe zu lassen bewegte sich die Mama.
Aber wehe dem der Hund hätte zu geschnappt ! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh man das war ja ein ding-glück gehabt kann ich da nur sagen!
mir sind jetzt auch 2 dinge passiert und zwar 1 mit einem türkischen mädchen(die haben ja meist tierisch angst vor hunden-ich weiß immer nich nicht warum das so ist?)die mutter grinst ich gehe mit keko an der leine und meine 2 kleinen daneben die mutter sagt was und das mädel kommt auf den hund zu und streichelt ihn :shock:
ist ja soweit ok weil keko kinder kennt aber ohne zu fragen-so voller vertrauen,nur weil ich 2 kleine hab???nee,sorry und hiilfe...
und getsren waren wir an der ruhe da waren kinder von der DLRG ich war selber schuld:hund wieder angeleint wegen der kinder im abstand wieder losgemacht ein kind kommt von hinten treppen runtergerannt schon so 10-12 jahre alt und keko rennt zurück(juhu ruhe sein bedeutet spielen dolle 5 minuten etc.)das kind schreit aber bleibt gott sei dank stehen ich rufe keko und sage er macht nichts-keko kommt auch(puh schwein gehabt-)das mädel sagt hab ich mich erschrocken-ich sage entschuldigung alles gut-aber das passiert mir nicht nochmal,denn ich hätte mich auch erschrocken als kind,wenn da so ein großer angerast kommt :flehan:
aber das war ne situation wo ich sofort an diese diskusion dachte denn da hääte ich natürlich richtig ärger bekommen können...naja wieder aus einem fehler gelernt!!!und danke das wir hier darüber diskutieren,das öffnet mal einen andern horizont!!!
eure tanja -
Welch ein schreckliches Thema und immer wieder sind wir Hundehalter schuld.
Mir ist ähnliches mit Paul passiert.
Ich bin unterwegs mit Paul und denke, machst Du auf dem Rückweg einen kleinen Abstecher in die Stadt und holst eben beim Bäcker ein paar Teilchen für den Nachmittagskaffee.
Gesagt, getan. Ich also kurz beim Bäcker vor bei. Ich Paul vor der Tür beim Bäcker kurz abgelegt und rein. Da noch einige vor mir waren, musste ich einen Moment warten. In der zwischenzeit hab ich immer mal wieder nach draußen geschaut, ob auch noch alles OK ist. Da seh ich, wie eine Mutter mit ihrem Kind - Kind max. 2 Jahre alt, konnte sich gerade auf den Beinen halten - an Paul vorbeigeht und das Kind zielstrebig auf Paul zu geht.
Ich sofort raus und sage zu der Frau, sie möchte ihr Kind doch bitte von Paul fernhalten. Gerade, wenn Kinder noch so unkontrollierbar sind, weiß man ja nie wie Hunde reagieren und wenn ich nicht dabei bin, möchte ich nicht, dass Paul angefasst wird.
Die Frau schnauzt mich sofort an, wenn der Hund bissig wäre, dann gehöre er nicht in die Stadt. Ich habe für einen kurzen Moment noch versucht zu erklären, dass Paul nicht bissig ist, habe es dann aber bei soviel Hohlheit aufgegeben und bin schnell in den Bäcker zurück und hab meine Teilchen geholt und nach hause.
Ist schon heftig diese Hohlheiten aber leider haben wir keine Chance, denn wenn was passiert, sind wir bzw. unsere Hunde die Dummen.
LG
agil -
Hallo,
ja ja, ich kenn das. Bowie hat mit 7 Monaten schlechte Erfahrung mit Kindern gemacht und es hatte ziemlich lange gedauert, bis wir ihn so weit hatten, wie er heute ist. Und ich hatte in dieser Zeit öfters das Problem, das Kinder ihn streicheln wollten, auch wenn er irgendwo angebunden saß, weil er einfach so lieb und treu auszieht.
Habe dann selbst versucht den kleinen Kindern zu erklären, das ihn böse Kinder schon geschlagen haben und er Angst vor Kindern hat und er sich nichts anderster wehren kann außer zu beißen und das er kein böser Hund ist, sondern wie gesagt einfach Angst hat. Oft wurde ich dann halt auch gefragt, warum die Kinder das gemacht haben und dann hab ich gesagt "weil die böse waren und nicht wussten, das es dem Hund auch weh tut"Oft hat das echt gut funktioniert, man muss halt nur versuchen ruhig und für das Kind verständlich erklären, das es nicht zu jedem Hund kann, weil es vorher z.B. schon mal böse Kinder gab
-
hallo,
ja genau das gleiche Problem haben wir auch, meine Hündin ist sehr ängstlich, gerade vor Kindern, denn die schreien und machen schnelle ruckartige Bewegungen.
Wir arbeiten dran, aber Kinder sind für sie erst die nächste Stufe wenn sie soweit ist, erst mal eher vom weitem.
Sie trägt zur Sicherheit draussen einen Maulkorb, aber das stört viele Eltern nicht dabei ihr Kind auf uns zurennen zu lassen, find ich echt verantwotungslos denn trotz Maulkorb kann sie das Kind ja auch umwerfen.
So ein Verhalten macht natürlich jeden Trainingserfolg zunichte, sie fühlt sich einfach angegriffen.lg annia
-
-
ich denke, es ist eigentlich fast das selbe, ob man hundemama oder kindermama ist, man muss auf seine kleinen aufpassen und darf sie eigentlich nie aus den augen lassen.
das man bei so einer situation einschreitet sollte für beide seiten selbstverständlich sein,also für die eltern, das sie das kind von fremden hunden fernhalten oder den besitzer fragen, ob man den hund streicheln darf , sowie für den hundehalter, das er kinder oder eltern darauf aufmerksam macht das ein hund auch mal unvorhersehbar reagieren kann, bzw das der hund nicht gestreichelt werden soll. ist aber immer ein schmaler grad, da viele leute (hundebesitzer wie eltern )verantwortungslos handeln.
lg
silvia mit hund und kind (die keinen von beiden aus den augen lässt) -
Wir hatten das Problem das unser Hund als gefährlich gilt und als sehr böse... warum? keine Ahnung, wirklich nicht.
Die eine hälfte der Eltern mochte unseren Hund sofort und die anderen erzählen unser Hund wäre gefährlich und böse.Jetzt hatten deren Kinder aber mit bekommen das die anderen Kinder kommen und den Hund streicheln und mit ihm spielen, jetzt glaubten die ihren Eltern nicht das der Hund böse ist.
Das hatte mich erst sehr gefreut und dann sehr genervt. Die sind mit ihren Rollschuhen zu uns gefahren und wollten mit ihr spielen, auf meine Anmerkung hin das sie keinen festen halt hat mit denn Schuhen und das sie umfallen könnte wenn der Hund hochspringt kam ein: Aber das ist doch ein lieber Dalmatiner....*grrrr*
Dann fuhren die in einem Affenzahn auf den Rädern an uns vorbei was Hund und mich erschreckte. Wieder angesprochen... keine Reaktion.. Eltern den Kindern wieder erzählt der beißt und ist böse.... keine Reaktion.. Tage später fragte eine von den Kinder: Der beißt doch nicht und Kinder frißt er doch auch nicht?
Ich (leider): Doch am liebsten mit Salz und Pfeffer.
Aber jetzt halten sie Abstand und Fragen ob sie streicheln dürfen. -
Hallo,
jetzt muß ich aber auch mal ein positives Beispiel bringen:
Wir saßen in einem Biergarten :bia:, mit Hund (da hatten wir nur einen, den Dielemann). Am Nachbartisch befanden sich zwei Familien mit etlichen Kindern aller Altersstufen. Nun kamen zwei 4 + 7 Jahre alte Kinder vom Spielen zurück - der Hund lag (siehe Bild) mit dem Rücken zu den Kindern - und schwupps wurde der Hund von HINTEN angegrabscht. Wir konnten garnicht so schnell reagieren. Der Dielemann ist ,zum Glück, ein super fiedlicher Hund und hat nur geknurrt und kurz böse gebellt :motz: . Die Mutter hatte die Situation allerdings auch mitbekommen und hat ihre Kinder richtig zurechtgestutzt: Man soll immer Fragen ob man einen Hund streicheln darf, und NIE von hinten anfassen :stop:.
Das war aber das einzige Erlebnis dieser Art in 12 HH-Jahren. Ansonsten decken sich meine Erlebnisse mit den Eurigen.:kaffe:
PS: Heute hab ich was "scharfes" gesehen. Mutter mit Zwillingen, Zwillinge mit Geschirr und Leine. (ohne Maulkorb + Halti). Trockener Kommentar der Mutter: So hab ich sie wenigstens unter Kontrolle, die rennen sonst in jede mir unbekannte Richtung. Wenn ich's nicht mache fragen mich die Leute, ob ich nicht auf meine Kinder aufpassen kann.
-
Zitat
das kind wollte natürlich zu den hunden und die eltern haben es noch dazugeführt so etwa in einem abstand von einem meter. sie selber standen aber gut 2 schritte hinter dem kind. gefragt haben sie nicht, ob sie näher kommen könnten
Da sind mal Eltern, die Ihr Kind sozialisieren wollen, sprich ihm Kontakt vermitteln wollen, keine die jeden Hund gleich als bissiges Monster sehen, und nun ist es auch wieder nicht recht.
Natürlich hätten sie fragen sollen.
Aber hättet ihr Euren Hund nicht kurz nehmen können und auf das Kind zugehen können, damit das Kind den Hund unter Aufsicht mal anfassen kann?
Das Kind hätte gelernt: wenn ich frage darf ich vielleicht einen lieben Hund streicheln,
der Hund hätte gelernt: nicht alle Kinder sind Nervensägen.Warum ist ein friedliches "aufeinander zu gehen" eigentlich immer so schwierig?
-
Da gebe ich lunanouava völlig recht.
Man muß Kinder erziehen und Hunde auch und von beiden können Gefährdungen ausgehen, allerdings kann das Kind wohl weniger anrichten. Habe selbst zwei Kinder und einen Hund (hatte vorher 2 Hunde). Meine jetzige Schäferhündin ist mit Kindern aufgewachsen und läßt sich problemlos von jedem Kind anfassen und erschrickt auch nicht wenn sie unverhofft von hinten gestreichelt wird, mit ihr kann ich mich entspannt in den Biergarten setzen und muß wirklich nicht aufpassen.
Bei meinem vorigen Hund war dies nicht so, er war nicht von kleinauf ständig mit Kindern zusammen und ich mir nicht immer sicher wie er reagiert, ich hielt das aber für meine Sache aufzupassen und einzuschreiten denn die Gefährdung ging wohl eher von meinem Hund aus. Es genügt schon wenn ein Hund seines Kalibers erschrickt und aufspringt und ein Kind umstößt das was passieren kann.
Mit diesem Hund hätte ich mich eben nicht sorglos irgendwo hin setzen können und darauf vertrauen das alle Kinder "bei Fuß sitzen bleiben".
Unsere Hunde waren schließlich auch mal Welpen und haben Mist gebaut.
Ich denke wenn jeder ein bißchen achtgibt müßen solche Probleme nicht sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!