haben eltern keine verantwortung?
-
-
hallo zusammen!
es ist sehr ein heikles thema, aber es beschäftigt mich immer mehr und möchte auch mal eure meinung dazu hören.der wasserbüffelclub hat heute ihren jährlichen grillfest im wald und da ja tinu (mein mann) mitglied ist, ist er natürlich mit von der partie. er ist ein wenig abseits, denn er ist für das holz zuständig und muss den grill immer wieder nachlegen, damit die poulets auch schön knusprig werden
hussi, der hund von einem clubmitglied (ein belgier) war auch da und war dort angebunden, und musste ein wenig warten. wir haben zuert gegessen und in dieser zeit war ribi bei tinu und hussi. als wir fertig waren, bin ich auch noch schnell mit luna zu ihm und da stand eine junge familie mit einem ca 20 monate altes kind, welches noch ziemlich wackelig auf den beinen war. das kind wollte natürlich zu den hunden und die eltern haben es noch dazugeführt so etwa in einem abstand von einem meter. sie selber standen aber gut 2 schritte hinter dem kind. gefragt haben sie nicht, ob sie näher kommen könnten. wir mussten unsere hunde immer wie mehr zu uns ziehen, bis sie an uns geklebt sind. das kind ist immer wie näher gekommen. und die eltern schauten einfach weg. bis ich dananch gesagt habe, dass ich keine verantwortung übernehme, ich kann meinen hund nicht ins rucksack packen oder in luft auflösen... die eltern haben mich verdutzt angesehen und sind dann weiter.
ich frage mich nur, was denken soche eltern eigentlich? wenn etwas passiert, ist natürlich der hundehalter und der hund schuld. gut, ew sind hunde, die nicht beissen, aber ich kann nie garantieren dass sie wirklich nie beissen werden. es sind lebewesen, die das recht haben zu reagieren. und ein starkes nein ist halt bei einem hund ein biss.
genau in soch einer situation ist doch der unfall von genf passiert. der hund war an der leine und ein kleinkind ist zum hund hingelaufen.
müssen wir eigentlich als hundehalter immer die verantwortung tragen? sogar für die freilaufenden kinder (übrigens noch neben einem heissen holzfeuergrill von einer grösse von 1.5 x 2 m )? wo sind die eltern? haben die keine aufsichtspflicht? ich meine in einem zoo laufen ja die kinder auch nicht gerade in einen löwenkäfig, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich meine in einem zoo laufen ja die kinder auch nicht gerade in einen löwenkäfig, oder?
Auch das ist schon vor gekommen....
Eltern werden ist ned schwer, Eltern sein dagegen sehr.
Schwarze Schafe gibts in jedem Bereich, ob Hundehalter, Eltern, Lehrer...egal. Ich denke, sich darüber aufzuregen ist verschwendete Energie. Leider.
-
es ist schon verschwendete energie, aber hier in der schweiz werden die hundehalter schreg angeschaut. wir können uns nicht, besser gesagt die hunde, erlauben.
aber irgendwie muss ich ja vor sochen "vorfällen" auch meinen hund schützen, damit sie sich mal nicht wehren muss, wenn es ihr mal nicht passt einfach so abgegrabscht zu werden. -
es gibt eltern die meinen so ein tier tut schon nichts ich hab auch 2 kinder im alter von 4 jahren und 16 monaten und ich weiß meine kinder lieben tiere jeglicher form,aber ich achte immer auf abstand denn seit wir noch einen hund zu unseren anderen tieren bekommen haben wollen sie auch zu jeden hin,sie haben die natürliche angst noch nicht das sie auch mal beißen können,das ist erst dann ganz schlimm,wenn etwas passiert :flehan:
die große weiß schon sie muß fragen wenn sie einen hund streicheln möchte,oder wenn ein freilaufender auf uns zu kommt,dann soll sie ihn nicht anfassen und auf die kleine muß ich aufpassen
manche eltern sehen es wirklich zu locker bis ihr kind bgebissen wird und dann sind wir die blöden und die hunde-leider-aber vieles passiert aus unwissenheit und weil kaum einer der keinen hund hat das tier einschätzen kann und schon gar nicht wie er sich selber dem tier gegenüber verhalten muß,das hab ich an mir selber festgestellt!man lernt am besten wenn man ein tier hat...
bitte nicht denken wir eltern sind verantwortungslos eher zu sorglos!und mit zuviel vertrauen in die lieben tierchen :wink: lieben gruß
tanja die lieber vorichtig als nachsichtig ist -
Zitat
bitte nicht denken wir eltern sind verantwortungslos eher zu sorglos!und mit zuviel vertrauen in die lieben tierchen lieben gruß
das würde ich nie sagen! aber ich kann es nicht verstehen, wenn mann es noch sagt, dass die eltern imme noch nichts kapieren und das kind machen lassen wass es will. so lernt er es doch nie, oder?
-
-
Oh ja, solche Eltern liebe ich auch. *grrr*
Mich regt es auch immer wieder auf, dass wir als Hundehalter bzw. vielmehr die Hunde dann unter deren Dummheit, sorry, leiden.
Aber da wird man nichts gegen tun können. Es sei denn die da oben kapieren irgendwann mal, dass es nicht nur Hundegesetze, sondern auch die Aufsichtspflicht für Kinder gibt.
Liebe Grüße
-
Haste toll gesagt Mariella. Ist aber wohl leider eine Geschichte, welche ich nie lernen werde.
In Bezug auf die "bösen Hundehalter" stelle ich auch leider immer wieder fest, daß manche Menschen uns nahezu herausfordern.
Ein asphaltierter Weg von drei Metern Breite etwa. Wir laufen links. Die Teddies auf dem Rasenrand im Geschirr an einer Koppelleine. Kommen uns Radfahrer entgegen und der Typ fährt mich fast um und hält weniger als einen Meter Abstand. Bei sowas geht jeder Hund in Schutzhaltung, was ja auch gut so ist. Aber nein, in solchen Situationen mußte noch Deine Hunde festhalten, weil ja sonst wieder. Bin bald so weit, daß ich den nächsten Mal exempelstatuierend von seinem hohen Roß runterhole.
Zu Kindern denke ich mir so manchmal, daß ich besser meine Teddies in einen Supermarkt mitnehmen könnte, selbst, wenn die zwei Tage nicht gelaufen sind.
-
Ich gebe euch allen zu hundert Prozent recht, manche Eletrn sind einfach zu leichtsinnig. Mein balu z.B. hat sehr schlechte Erfahrungen mit Kindern (im Alter bis zu 5-6Jahren) gemacht, er hat noch nie einem Kind was getan, aber hat unsere Nichte auch schonmal angegrummelt, wenn sie ihn zu fest im arm hielt oder ihn streicheln wollte. (wir arbeiten dran und es wird natürlich unterbunden). Aber es gibt einen Unterschied, er kennt dieses Kind, ich wüsste nicht genau, wie er bei einem fremden Kind reagieren würde.
Anderseits finde ich es aber auch furchbar, wenn man spazieren geht und Mutter und Kind sehen mich mit den hunden, welche ja nicht gerade klein sind und nehmen das Kind das sofort auf die andere Seite oder heben es hoch und geben ihre mütterliche Panik gleich aufs Kind ab! bei sowas könnte ich auch immer ko....
Wenn ich sowas sehe, halte ich an lasse die Hunde einen trick machen, damit die Kinder wenigstens sehen, das es nicht nur böse Hunde gibt, wie ihr Eltern es meinen.Meine Hunde werden generell bei entgegenkommenden Passanten auf Fuß oder auf bei mir genommen, gerade auch wenn die Passanten Kinder dabei haben.
Es ist ja gut, wenn die Eltern den Kindern beibringen, dass Hunde auch beissen können und man fremde Hunde nicht anfassen darf, aber man kann es auch mit übertriebener panik übertreiben. Sollen sie doch einfach weitergehen....
-
Unter Eltern scheint es tatsächlich nur zwei Klassen zu geben, sehr vernünftige und völlig gedankenlose.
Es ist tatsächlich so, dass man seine Hunde vor den Leuten regelrecht beschützen muss.
-
Hallo!
Die Eltern sind einfach zu dusselig, genau wie es dusselige Hundehalter gibt.
Dagegen ist leider kein Kraut gewachsen wenn Menschen nicht mit gesundem Meschenverstand gesegnet sind :wink:LG
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!