Windhunde aus dem Ausland nach Deutschland holen?

  • Zitat

    du brauchst keine parks oder sonst was :ka:
    ich glaube du überschätzt wirklich die größe der grünflächen...


    hier, da rennen meine hunde täglich, das ist nicht groß, nicht eingezäunt, direkt in einem wohngebiet und eben direkt in der stadt. sowas findet man häufig, wenn hund hört reicht das:




    Ja mit anderen Hunden zusammen, ist das kein Thema. :D


    edit...bei uns ist sowas in solchen Bereichen aber nicht erlaubt :( :

  • DOCH...es ist mir gerade eingefallen...es GIBT bei uns eine Möglichkeit mitten in der Stadt die Hunde frei laufen zu lassen.


    und zwar mitten vor dem ORDNUNGSAMT auf einer Wiese...praktisch nich :D
    ...nur liegt das Ordnungsamt mitsamt der davorliegenden (mini-) Wiese direkt an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstrasse :schiefguck:

  • Zitat

    @ kyuketsuki


    bei uns sind selbst auf solchen Grünflächen Kanickel ;)


    DAS ist eher der punkt!


    man muss geeignete orte finden und da hilt eben keine pauschalisierung "land=super, stadt=qual".
    direkt hier bei uns hinterm haus wo das bild her stammt gibt's keine kaninchen. nur igel und katzen und die halten sich wenn dann nur abends und nachts dort auf, denn tagsüber ist da einfach zu viel los. ich kenne hier so viele stellen wo die hunde super laufen könnten, dafür sind da dann kaninchen und es geht nicht. an sich würde man annehmen diese grünfläche wäre ungeeignet, weil die strasse wie man sieht dran liegt, eine hauptverkehrsstrasse und zubringer der größten bremer kreuzung liegt direkt auf der anderen seite der häuser. trotzdem ist die wiese eben super geeignet, allgemein das ganze gebiet hinter den häusern, weil zumindest hier die hunde und meine eben auch wissen, auf dieser seite der häuser ja und verlassen eben diese art der "grenze" auch nicht.
    dagegen lasse ich die hunde z.b. auf dem platten land, auch ohne großes wildaufkommen und mit der nächsten strasse 5km entfernt ungerne laufen, weil ich weis, WENN da was hoch geht, dann ist's völlig wurscht ob das nun 5km sind oder nicht. die entfernung macht da keinen unterschied. gleiches gilt für den stadtpark in bremen wo sehr, sehr viele ihre hunde laufen lassen, die fläche riesig ist und die strassen von der mitte aus weit entfernt. aber das risiko, dass da was passiert und die hunde auf die strasse rennen ist da immer noch größer als hier hinter den häusern wo die strasse an sich keine 200m weg ist.


    man muss wirklich geeignete orte suchen, DAS ist eben der punkt ;) morpheus z.b. hatte rein gar keine einschränkungen, der ist auch in der stadt völlig frei neben mir gelaufen, aber er kannte es auch wirklich ab welpe an und hat diesbezüglich einen intensivkurs erziehung bekommen, weil's mir wichtig war. yamiq kann das nicht, auch ziv nicht, die sind dafür einfach zu schnell in den reaktionen und zu unberechenbar, aber trotzdem können die viel und gut frei laufen, aber niemals so sehr wie morpheus das konnte, der war in der beziehung wirklich ein musterwindhund, allgemein von der rasse her wesentlich leichter zu führen (da wäre man auch wieder beim punkt "windhund ist nicht gleich windhund")


    mit dem "erlaubt" ist das übrigens so eine sache... bremen hat allgemeinen leinenzwang, nur auf öffentlichen wegen und strassen darf der hund frei laufen (was völlig behämmert ist), auslaufgebiete gibt's hier nicht.
    aber dafür sind wir sehr offen :D es stört hier keinen, OA-beamte habe ich noch nie angetroffen, polizisten machen nur drauf aufmerksam wenn was passiert (unfall, beißerei o.ä.) oder auch bei "besonderen zeiten" z.b. brut- und setzzeit oder bdesaison.


    und da wir ja nicht tierschutzwiedrig handeln wollen muss der hund nunmal auch frei laufen dürfen :D

  • Zitat


    Jimmy Jazz:Es gibt so viele Threads, wo über bestimmte Rassen gesprochen wird, wieso also nicht auch in meinem Thread?? :???:


    Hallo Bibi,


    ...das steht doch gar nicht zur Debatte.


    Spricht doch nichts dagegen, wenn Du einen rein rassebezogenen
    Thread haben willst.


    Es geht nur darum, dass Du der Meinung bist, dass gerade bei Windhunden
    darauf hingewesen werden soll, dass sie spezielle Bedürfnisse haben.


    Diese Bedürfnisse haben jedoch fast alle Rassen in unterschiedlicher
    Ausprägung. Warum dann der spezielle Hinweis nur bei Windigen?
    Mit anderen Rassen werden doch genau so viele Fehler begangen bzw.
    Fehlkäufe getätigt.


    Und wenn man sich die Anzeigen so ansieht, weisen die meisten Orgas
    auf solche Dinge ohnehin schon hin. Alleine schon um sich nachträglichen
    Ärger zu ersparen.


    Ich verstehe eh nicht, warum sich immer mehr Leute Spezialisten ins
    Haus holen (Jäger, Läufer, Hütehunde) wo sie doch mit anderen Rassen
    viel besser klarkämen.
    Da spielen einfach Optik, Image und Modegeschmäcker leider ein grosse
    Rolle.
    Da kann man auch noch so drauf hinweisen. Gekauft wird was gefällt.
    Wenn es nicht klappt, ist eh der Hund schuld und er wird kurzerhand
    abgegeben. Ist ja alles ganz einfach heutzutag'.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Asterix


    Die Sorge kann ich dir nehmen :)
    Hab ein Stoffzughalsband gekauft im FN und ein WIndhundgeschirr von Nothing to fear bestellt :) das morgen oder übermorgen bei mir ankomtm :gut: Hör doch auf eure Tipps :D


  • Yap, da bin ich ganz bei Dir.


    Doris schreibt ja in vielen Fällen, dass SIE diesen oder jenen Hund nicht in DIESE Hände vermitteln würde. Ich bin mir sicher, Doris würde MIR keinen Deutsch Drahthaar vermitteln. In vielen Fällen würden die enttäuschten Halter dann aber rufen: "Ich habe aus Willkür einen Hund nicht bekommen". Bekommt man den Hund und alles läuft schief heißt es oft: "Mir wurde ohne Vorwarnung ein falscher Hund vermittelt".


    Ich finde es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse einer Rasse hinzuweisen, damit gerade diese Kluft nicht noch weiter einreisst. Ist halt so ... ein Golden ist kein Spitz, ein AmStaff kein JackRussel und ein Windiger kein Schäferhund.

  • Zitat

    [
    Doris schreibt ja in vielen Fällen, dass SIE diesen oder jenen Hund nicht in DIESE Hände vermitteln würde. Ich bin mir sicher, Doris würde MIR keinen Deutsch Drahthaar vermitteln. In vielen Fällen würden die enttäuschten Halter dann aber rufen: "Ich habe aus Willkür einen Hund nicht bekommen". Bekommt man den Hund und alles läuft schief heißt es oft: "Mir wurde ohne Vorwarnung ein falscher Hund vermittelt".


    oft ist es aber auch wirklich willkür beziehungsweise vorurteile die dann zu entscheidungen führen :ka: einige züchter wollten mir keinen saluki in die stadt, erst recht nicht in eine wohnung ohne garten geben. sobald ich erstmal einen hund hatte, war der zweite windhund kein problem, auch bei einigen der selben züchter die mich zuerst ablehnten und entschuldigung, das IST blanke willkür, denn an meinen "qualitäten" oder lebensbedingungen hatte sich rein gar nichts verändert...

  • Zitat

    oft ist es aber auch wirklich willkür beziehungsweise vorurteile die dann zu entscheidungen führen :ka: einige züchter wollten mir keinen saluki in die stadt, erst recht nicht in eine wohnung ohne garten geben. sobald ich erstmal einen hund hatte, war der zweite windhund kein problem, auch bei einigen der selben züchter die mich zuerst ablehnten und entschuldigung, das IST blanke willkür, denn an meinen "qualitäten" oder lebensbedingungen hatte sich rein gar nichts verändert...


    Mir wollte ein Tierheim überhaupt keinen Hund geben, weil die prinzipiell ungern in Stadtwohnungen vermitteln. Der Hund für den wir uns interessiert haben, sitzt noch heute in seinem Zwinger. Wo Menschen agieren, wird es immer mehrere Meinungen und viele Grautöne geben. Es wird auch immer Fehlentscheidungen, Fehleinschätzungen und Irrtümer geben - auf allen Seiten. Aber gerade weil es diese immer gibt und geben wird, sind sie ein verlässlicher Parameter und stellen das System ("Nicht jeder Hund sollte zu jedem Halter") nicht in Frage.


    Insbesondere bei einem Züchter ist es ja nun wirklich seine Entscheidung, an wen er seine Hunde abgeben möchte und an wen nicht.


    Ich finds auch schade, wenn da nicht näher hinterfragt wird, weil es ja auch auf den Mensch ankommt und nicht nur auf die äußeren Faktoren, aber ich denke man muss innerhalb eines gewissens Rahmens auch Verständnis dafür aufbringen.

  • Zitat


    Da spielen einfach Optik, Image und Modegeschmäcker leider ein grosse
    Rolle.


    Nicht immer, Patrick ;)
    Ich hole mir immer Schäfer-Mixe aus dem Tierschutz. Alle sahen bisher nach Schäferhund aus(....mit kleinen Abweichungen wie Ringelrute oder gerade aktuell Schlappohren). Die "Ringelrute" stellte sich als Husky-Mix heraus und benahm sich auch so..... und das "Schlappohr" entpuppte sich als Galgo-Mix mit fröhlichem Jagdtrieb!
    Wie gesagt: nix besondere Optik oder Image....einfach nur "olle" Schäfis und trotzdem immer für eine Überraschung gut :D
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!