Windhunde aus dem Ausland nach Deutschland holen?
-
-
Jimmy Jazz:
Aber irgendwie ist man ja schon schlecht dran, wenn man einen großen Hund haben möchte, der dann keine Ansprüche stellt.
Die Leuten holen sich nicht mehr oder weniger falsche Hunderassen ins Haus, nur heutzutage weiß man eben, dass DD, Husky und Co. anspruchsvoller sind als Bichon Frise oder Malteser.
Ich bin ehrlich, ich mag Schäferhunde gerade wegen ihrer Optik und wollte einen Hund, der mir gefällt. Was es bedeutet, einen Gebrauchshund zu haben, erschloss sich mir erst nachher.
Aber entweder wächst man mit seinem Hund da hinein, oder man hat einen unglücklichen Hund, oder man gibt ihn wieder ab.
Und wenn früher weniger Hunde abgegeben wurden, liegt das nicht daran, dass früher Hunde passender ausgesucht wurden. sondern der Hund eben an die Kette kam, wenn er nicht hörte oder eben anders zum Gehorsam gebracht wurde.
Da wars dann egal, ob das "artgerecht" ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht ob es früher anders war...ich weiß auch nicht ob die in dieser Zeit abgebenen oder ausgesetzten Hunde eher große Hunde sind.
Ich weiß nur, das unsere Tierheime jetzt nach der Sommersaison eine erhöhte Anzahl von abgebenen oder ausgesetzten TS Hunden aus dem Ausland zu verzeichnen haben.
Vor allem der Rassen Podenco und deren Mixe.
ich glaube nicht das es an der Rasse liegt...eher liegt es daran, das sie in Mode gekommen sind und deshalb vermehrt auftauchen.Wie sieht es in Euren Tierheimen aus?
-
Zitat
Ich weiß nicht ob es früher anders war...ich weiß auch nicht ob die in dieser Zeit abgebenen oder ausgesetzten Hunde eher große Hunde sind.
Ich weiß nur, das unsere Tierheime jetzt nach der Sommersaison eine erhöhte Anzahl von abgebenen oder ausgesetzten TS Hunden aus dem Ausland zu verzeichnen haben.
Vor allem der Rassen Podenco und deren Mixe.
ich glaube nicht das es an der Rasse liegt...eher liegt es daran, das sie in Mode gekommen sind und deshalb vermehrt auftauchen.Wie sieht es in Euren Tierheimen aus?
In den Tierheimen meines Vertrauens kann ich das nicht bestätigen - zumindest nicht, wenn ich mir die Aktualisierungen der Vermittlungstiere so ansehe. Ich frage aber gern nochmal nach, obs da nicht doch nen Anstieg gibt.
Ich geb Dir aber insofern Recht, dass die Abgaben nach einem verregneten Sommer bzw. im Herbst generell ansteigen. Plötzlich ist es ja nicht mehr so hübsch bequem einen Hund zu haben.
-
da wo meine beiden her kommen
http://www.tierschutzverein-rahden.de/hunde.html kein einziger Windi momentanund hier wo ich wohne, keine Ahnung, ich schau mal
3 Podenco(Mixe) von 30 Hundendie eine davon wurde zurück gegeben von einer aus dem Forum, die ist taub und hat daher nen schweres Los
eine ist in tierärztlicher Behandlung und wird daher och nicht vermittelt
und der letzte *verliebt schau* -
Maanu, poste doch so nen Link nicht *umfall*
Ich bin jetzt schwer verliebt in Bärchen
-
-
Zitat
Maanu, poste doch so nen Link nicht *umfall*
Ich bin jetzt schwer verliebt in Bärchen
huch sorry
dass er nen super lieber toller Kerl ist, der auch schon mit Luna über die Wiese getobt ist, dass er unproblematisch und völlig verschmust ist, sag ich dir am liebsten nicht oder?
auch hätte ich noch viele Bilder von ihm -
Ich hab nochmal nachgeschaut...bei uns direkt vor Ort im Tierheim sind es zwei Podenco Mix Hündinen...beide ausgesetzt in der Ferienzeit.
Ich denke die Rasse Podenco wird noch öfters auftauchen...denn private Züchtungen sind ja auch nicht ausgeschlossen.
-
Zitat
Maanu, poste doch so nen Link nicht *umfall*
Ich bin jetzt schwer verliebt in Bärchen
Mir hätte es eher Moses angetant!!!!!!!!!! Schmacht ....
-
Zitat
Mir hätte es eher Moses angetant!!!!!!!!!! Schmacht ....
der arme Kerl hat scho einiges hinter sich und sitz scho viel zu lange -
Zitat
der arme Kerl hat scho einiges hinter sich und sitz scho viel zu langeSchade, dass ich schon 2 habe und mit denen mehr als ausgelastet bin ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!