Paul besteigt sein Kuscheltier...ständig

  • ...Paule hat von meiner Ma ein riesen Kuscheltier bekommen, sie dachte er kann damit schön spielen (er mag Plüschtiere sehr)...nun ist er aber ständig dabei es zu besteigen....hört gar nicht mehr auf damit...wie kann man so ein Verhalten denn bei einem Junghund von 6 Monaten deuten???


    ist das nur ein reflex und ich sollte ihn machen lassen? kann man jetzt schon von Dominanzverhalten reden? Paule hebt noch nicht das Bein und es kommt auch noch nix wenn er das Tierchen besteigt.
    eine Übersprunghandlung ist es meiner Meinung nach auch nicht, weil er das macht sobald er das Plüschi entdeckt...


    sollte man das unterbinden? am Bein (von uns) macht er das nicht bzw. als er es mal versucht hat, haben wir das nicht geduldet.


    danke für die Aufklärung!!!! :smile:

  • Das ist Mobben gegenüber einem Stofftier. :lol:


    So lustig sich das anhört (oder vielleicht auch aussieht), so bedenklich ist es auch. Wahrscheinlich ist es noch nicht ein übermäßig dominantes Verhalten, aber was soll Euer Hund dabei lernen? Was soll er damit anfangen, außer ein unerwünschtes ritualisiertes Verhalten erlernen, was er u.U. auch auf andere Hunde übertragen könnte?


    Ich würde es ihm wegnehmen und genau beobachten, ob er sich bei Hundebegegnungen auch sehr dominant verhält und dann entsprechend einschreiten.

  • Huhu, das selbe Schauspiel hatte ich mit Cheyenne auch.


    Mir perösnlich hat das einfach missfallen, deswegen hab ich es ihr weggenommen!


    Als ich es ihr ein paar Wochen später noch einmal gegeben habe, hat sie es nicht mehr gemacht!


    Hat wohl oft was mit Stressbewältigung zu tun.


    LG, Henni!

  • dankesehr!!!


    wir haben es ihm auch schon weggenommen...also in begegnung mit anderen Hunden ist er neugierig und wenig ängstlich...unterwirft sich aber fast immer und letztens hat er sich auch "besteigen" lassen...


    nagut, jetzt ist es weg, mal schauen wie sich das noch entwickelt mit dem Dauerpopper :D

  • Zitat

    unterwirft sich aber fast immer


    Das gäbe mir auch zu denken. :roll:


    Zitat


    und letztens hat er sich auch "besteigen" lassen...


    Und das muss sich kein Hund gefallen lassen und ich würde in dieser Situation recht schnell einschreiten. ;)

  • Naja, dass mit dem Unterwerfen würde ich nicht als Problem ansehen..meine Kleine (6 Monate) macht das anfangs auch bei der Begegnung mit erwachsenen Hunden und sobald klar ist "der ist nett" wird sie frech ;) .


    Das mit dem Wegnehmen find ich auch die beste Lösung, egal ob es stress- oder dominanzbedingt ist. Es gibt andere Spielsachen, die keine möglichen solchen Auswirkungen auf Hundebegegnungen habe und auch viel Spaß machen :smile:

  • Hm...mein kleena macht das mit seinem Hundekorbkissen....Das kann ich ihm ja schlecht wegnehmen.
    Ist allerdings auch nicht "immer" so...
    Gern wenn er von der Gassi-runde kommt...dann dreht er in der Wohnung noch mal auf und rammelt ganz "zärtlich" sein kissen.....beisst es in nacken und schüttelt es...

  • mein dackel hatte auch mal ein rieseneisbär, seht selbst, was der gemacht hat :???: ich hab den in müll geschmissen (also den eisbären!), weil er den nicht nur bestiegen hat, sondern auch bewacht!!!! lg

    so und dann befriedigt von dannen gezogen.... :shocked:

  • Ich nehm meiner Hündin auch die Sachen weg die sie besteigt. Dass ging mal so weit, das sie in ihren Körbchen keine einzige Decke mehr hatte weil sie alle gerammelt hat :ops:
    Da hat sie aber doof gekuckt als plötzlich nur noch das harte körbchen da stand :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!