Tschechoslowakischer Wolfshund

  • Hat jemand von euch einen Tschechoslowakischen Wolfshund oder kennt einer einen, der einen hat?


    Könnt ihr mir über Erfahrungen berichten?


    Uns wurde gesagt man kann ihn fast gar nicht alleine lassen. Da er Türen, Fenster aufmachen kann oder durchspringt um zu seinem Rudel zu kommen.


    Wie ist das mit dem Jagtrieb? Ist der sehr stark ausgeprägt? Wie haltet ihr den, wenn ihr einen habt? Ist er gut zu erziehen oder ist das sehr schwierig?


    Lg
    Sacco

  • hab zwar keinen, sie sind wunderschön aber eine große Herausforderung mit viel Platzbedarf und einer großen Portion Erfahrung denke ich.


    Frag doch mal einen Züchter, ob du sie mal besuchen kannst, da kann man mit Sicherheit viel erfahren.

  • hier kriegst du vll. auch interessante Kontakte und Informationen:


    Freier Tschechoslowakischer Wolfshund Club Deutschland e.V.




    hier ist auch noch ein DF-Thrad zu Wolfshunden - da melden sich auch einige DFler, die Wolfshunde haben, zu Wort, z.B. DarkAngel
    https://www.dogforum.de/viewto…ght=wolfshunde&&start=200



    die Befürchtung mit dem Türen und Fenster aufmachen, scheint durchaus berechtigt, das Zitat von Günter Bloch stammt aus diesem Artikel
    [url=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,696224,00.html]Spiegel-Artikel zu Wolfshunden[/url]
    und aufgrund seiner Erfahrung mit Wölfen würde ich seiner Einschätzung trauen:

    Zitat

    Wer sich aus reiner Romantik einen TWH ins Haus holt, sollte indes nicht allzu sehr an seiner Einrichtung hängen. "Diese Tiere sind viel erfinderischer als normale Hunde", berichtet Hundetrainer Bloch, "sie können hoch springen und sogar klettern, machen Fenster und Türen an den Griffen auf und graben Ihnen den Garten um." Für Hundeanfänger
    mit Etagenwohnung seien die "Tschechen" nichts.


    Bermerkenswert fand ich auch den folgenden Satz in dem Artikel:

    Zitat

    in den ersten Jahren, sagt auch Wolfsfreund Vogelsang, kommen die meisten Halter noch gut mit ihren Tieren zurecht: "Ein Hund kann ohne seinen Menschen nicht leben, er bleibt zeitlebens in einem infantilen Stadium", erklärt er. "Ein Wolf aber wird erwachsen, und dann kommen die Probleme."



    Also, wenn, dann wirste wahrscheinlich einen Wolfshund eher halten müssen, wie Huskies: Am besten im Rudel .. und draußen im Zwinger (zumindestens dann, wenn man nicht anwesend ist)



    Planst ihr eine derartige Anschaffung?
    Wäre das dein erster Hund?


  • Ich muss hier mal ganz schnell aufräumen, du verwechselst hier gefährliche Dinge! Wolfhunde, wie der TWH und Saarloos, sind KEINE WolfShunde! Soll heißen, in denen ist KEIN Wolf drinnen! Das ist ganz, ganz wichtig und selbst der Spiegel scheint sich da, entgegen vieler anderer Spiegelartikel, nicht richtig informiert zu haben. Die "Einkreuzung aus der Wildnis" hört sich nach vermeintlichen Wolfgenen an, das stimmt aber nicht, TWH und Saarloos habe keine Wolfgene mehr in sich, die sie als Wolfhybriden zählen lässt, von denen Herr Bloch gerne redet ;)
    Die zwei Rassen haben zwar noch definitiv wölfischere Verhaltensweisen, doch wie dein letztes Zitat zeigt, ist der erwachsene Wolf das Problem. TWH und Saarloos sind und werden nie erwachsene Wölfe, da sie sonst von Ottonormalverbraucher nicht haltbar wären und schon gar nicht in einer Wohnung ;)


    Zum Threadersteller: Es gibt so viele Mythen und Unwahrheiten über den TWH und Saarloos, da viele Leute eben Wolfhund mit Wolfshund verwechseln (geht ja auch schnell), geh am Besten zu einem Züchter (oder 2 oder 3...der Erste muss dir nicht unbedingt zusagen) und frag den alles, was du wissen willst :) Die werdens wohl am Besten wissen und das Schöne ist, (soviel ich jedenfalls weiß, bei Saarloos ists definitiv so) dass die Züchter sich eigentlich die Welpenkäufer aussuchen und Leuten nur Welpen geben, die sie auch für passend für die Rasse erachten, da bei TWH und Saarloos dank nur 1maliger Läufigkeit im Jahr, mehr Interessenten auf der Matte stehen als es Welpen gibt.


    LG
    Dany


    P.S.: Ich bin kein Experte auf dem Wolfhundgebiet, habe mich jedoch mal ein 3/4 Jahr mit dem Saarloos auseinandergesetzt, da der damals auch mal auf meiner potentiellen Rasseliste stand.

  • Ja wir sind am überlegen ob später ( so in 1 bis 2 Jahren) evtl ein TWH bei uns einzieht.


    Nee unser erster Hund ist er nicht. Wir hatten einen Rottirüden ( leider mit 6 Jahren gestorben) und haben eine Appenzeller Sennenhündin.


    Wir haben ein großes Haus mit sehr großem Grundstück im Außenbereich. Die Hunde müssten auch nicht alleine bleiben bzw vielleicht mal kurz.


    Die ganzen Seiten haben wir schon gelesen und zu Züchtern wollen wir bald auch fahren. Wir lesen auch in einem TWH Forum. Aber wollten hier trozdem noch mal nach Erfahrungen suchen.


    Lg
    Sacco

  • dann mail am besten mal DarkAngel an, die hat n Saarloos :)
    ich glaube, sie kann dir auch noch weitere DF-Mitglieder nennen, die tatsächlich einen derartigen Hund haben.
    Wenn wir als Nicht-Wolfhundehalter unsere Meinung zum Besten geben, ist das halt nur angelesen und ohne eigene Erfahrung ;)

    hier ist ihr Profil... wenn du mit dem Mauszeiger auf den Briefumschlag gehst, erscheint die Mailadresse ganz unten links im Browserfenster....


    https://www.dogforum.de/profile3172.html

  • Zitat

    Ich muss hier mal ganz schnell aufräumen, du verwechselst hier gefährliche Dinge! Wolfhunde, wie der TWH und Saarloos, sind KEINE WolfShunde! Soll heißen, in denen ist KEIN Wolf drinnen!


    das stimmt so nicht. sowohl TWH und SWH haben noch einen theoretischen wolfblutanteil, welcher allerdings zahlreiche generationen zurückliegt. beide entstanden schließlich aus kreuzungen zwischen hund und wolf, ergo ist logischerweise auch wolf drin. nur eben nicht in der elterngeneration (das wäre dann aber auch kein wolfShund, das sind nämlich hunde die zur wolfsjagd gezüchtet wurden, sondern ein wolfsHYBRID)



    grüße franziska, bei der in diesem jahr ein SWH eingezogen wäre, wäre nicht das adoptierte dobermanntier zuvor gekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!