Wo schläft euer Hund?
-
-
Einschlafen tut sie meist im Körbchen neben dem Bett, aber nachts hört man sie dann, erst putzt sie sich, dann tapst sie über den Boden auf Herrchensseite, springt dort hoch, geht in die Mitte und stupst mich an damit ich sie unter die Decke lasse. Manchmal schläft sie auch direkt unter der Decke mit ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also unsere Regel war zuerst: Keine Hunde im Schlafzimmer. Anfangs schliefen sie also auf ihrem Kissen im Flur, vor dem Schlafzimmer. Schlafzimmertür war Tag und Nacht zu.
Danach (nach ca. 2 Monaten): Neben dem Bett im Schlafzimmer (auf dem Hundekissen bzw. in der Box).
Dann (nach wenigen Wochen): Siehe oben, und morgens nach dem Aufwachen zum Kuscheln ins Bett.
Inzwischen (seit einigen Wochen/seitdem die Kleine stubenrein ist): Beide schlafen im Bett
... oder die Kleine schläft im Bett, an mich angekuschelt und die Große wechselt je nach Lust und Wärme zwischen Bett und Hundekissen vor dem Bett ...
(Tagsüber bleibt das Schlafzimmer aber nach wie vor geschlossen.) -
Zitat
Und im Sommer? Da halt ichs ja noch nicht mal mit Bettdecke ausWenn danach ginge, dürfte mein Frend ja auch nicht ins Bett
Der wird auch immer so warm... wie soll ichs sagen.. . wir arrangieren uns schon alle^^
-
Hunde, wenn sie "neu" sind, dürfen mit ins Schlafzimmer, damit sich die Bindung stärkt, aber auf keinen Fall ins Bett (Privileg, dass sich erarbeitet werden muss)
Bungee schläft mal bei mir im Bett, mal im Körbchen neben dem Bett.
Wobei, ich sage, wann sie ins Bett darf. Kein Hund dürfte bei mir von sich aus entscheiden, ob er ins Bett kommt.Kyra immer immer in ihrem Korb neben dem Bett. Dabei ist es mir eigentlich egal, welcher Hund welches Körbchen nimmt. Aber es hat sich bei den beiden doch n fester Liegeplatz eingependelt, der nur ganz ganz selten wechselt.
-
apropo Kater....
bei meinen Ellis kommt nachts immer Pascha durchs Schlafstubenfenster, und knallt sich bei meiner Mama aufs Kopfkissen egal ob es geregnet hat oder nicht
Achja und meinen Ellis ihr Hund (Rotti/Labi) schläft schon seit fast 13 Jahren unter der Decke im Bett.
Und wenn ich dann früh meine Emma vorbei bringen, weil ich ja tagsüber arbeiten muss, dann knallt sich Emma auch noch mit ins Bett meiner Ellis und Emma freut sich, wie ein kleiner König.
LG Sandra
-
-
Lilly durfte bisher schlafen wo sie wollte. Zukünftig darf sie nur im Schlafzimmer schlafen. Dort aber wo sie will, auf dem Bett, unter dem Bett, oder in ihrem Körbchen. Grund dafür ist...sie plündert nachts die Katzenklos, wenn wir es nicht merken. Da diese draussen stehen kommt einfach ein Gitter in die Schlafzimmertür und Hund bleibt drinnen. Für mich käme es nie in Frage, den Hund "auszusperren". Die Katzen dürfen auch überall hin. Im Grunde war es auch mein Freund, der von anfang an gesagt hat, dass der Hund mit ins Bett kommt. Nun schlafen wir halt oft zu dritt auf 1,40 ein. :D. Dafür isses jetzt schön warm, wenns wieder kalt wird.
-
Zitat
aber nachts hört man sie dann, erst putzt sie sich,
Das macht meiner auch... und ich gebe zu, er nervt mich mit dieser Nachtputzerei ziemlich. Er putzt sich solange bis ich das Licht anmache, dann rennt er in die Küche, säuft & danach is dann Ruhe im Karton. Ich hab ihn aber auch schon geschimpft wenn er arg laut war
-
Nachts schlaeft unsere Pitbulldame in unserem Bett, Airedale-ine meistens im Schlafzimmer auf dem Boden, ins Bett mag sie nur wenn's eher kuehl ist und die Presa Lady ratzt im Zimmer meiner Tochter.
Tagsueber wird ueberall dort geratzt wo's gerade passt.....
-
Zitat
Nun schlafen wir halt oft zu dritt auf 1,40 ein. :D. Dafür isses jetzt schön warm, wenns wieder kalt wird.
Da kann ich mithalten. Wir sind zu 5. auf 1,80m
Hundie wie gesagt unter meiner Decke auf Bauch/Beinhöhe. Tiger in meinen Armen an meinem Kopf, Felix auf meinen Beinen und Freund bekommt den Platz der übrig bleibt.
Zum Glück wechseln die Kater aber nachts die Position, irgendwann wird es mir auch zu viel. -
Zitat
Da kann ich mithalten. Wir sind zu 5. auf 1,80m
Hundie wie gesagt unter meiner Decke auf Bauch/Beinhöhe. Tiger in meinen Armen an meinem Kopf, Felix auf meinen Beinen und Freund bekommt den Platz der übrig bleibt.
Zum Glück wechseln die Kater aber nachts die Position, irgendwann wird es mir auch zu viel.Ach du, die Katzen hab ich gar nicht mitgezählt. Aber die liegen ja auch meist auf uns drauf. Das kann dann von eins bis fünf zusätzlichen Pelzen variieren. Mein Perser kommt nicht mehr so ins Bett. Er schläft auf einem kleinen Kratzbäumchen am Fußende.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!