Woran merke ich, dass ein Hund nicht sozialisiert ist?

  • Würd ich genau so sagen wie brush... Allerdings denk dran, das du deinen Hund vielleicht irgenwann mal zwecks Krankheit oder so abgeben musst... Und beim neuen Besizter muss dein Hund jeden Tag Bahn fahren, was er nie kennengelernt hat...
    Ich wohn in der Stadt und könnte mir nie vorstellen meine Kleine abzugeben... Aber da ich jeden Tag überfahren werden könnte :hust: , musste meine Kleine auch das Landleben kennen lernen...

  • Er jagt keine Katzen und auch sonst nichts, er "nervt" die Katze nur, wenn die grad schlafen will :smile:
    Ja ok, also kann ich jetzt noch ohne Probleme in eine Junghund-Gruppe gehen? Er rennt auch erstmal auf alles und jeden zu, dann fängt er aber auch schonmal an zu bellen, wenn ihm etwas komisch vorkommt ... Hmm, ich denke auch, dass er vielleicht noch nicht so gut erzogen ist... Kann es an der Pubertät liegen oder nur daran, dass ich da was verpasst habe?
    An der Leine --------------- hmm, da besteht definitiv Nachholbedarf...
    Vielen Dank für eure Antworten...
    Ich suche auch immer noch Spielgefährten in seiner Größe (er ist nunmal ganz schön trampelig) in 19000... Aber bisher hat sich noch keiner gemeldet :( :
    Ich will dass er Freunde findet, auch männlich.

  • Zitat

    Er jagt keine Katzen und auch sonst nichts, er "nervt" die Katze nur, wenn die grad schlafen will :smile:


    Sorry :)
    Aber zur Beruhigung, der jüngere meiner beiden ist sehr gut sozialisiert, versteht aber auch nicht jedesmal wenn es den Katzen zu viel wird (oder es ist ihm einfach egal :D).


    Zitat

    Ja ok, also kann ich jetzt noch ohne Probleme in eine Junghund-Gruppe gehen?


    Klar.


    Zitat

    Er rennt auch erstmal auf alles und jeden zu, dann fängt er aber auch schonmal an zu bellen, wenn ihm etwas komisch vorkommt ... Hmm, ich denke auch, dass er vielleicht noch nicht so gut erzogen ist... Kann es an der Pubertät liegen oder nur daran, dass ich da was verpasst habe?


    Grundsätzlich vermute ich in dem Alter immer eine Mischung aus Beidem ;)


    Zitat

    Ich will dass er Freunde findet, auch männlich.


    Ich wünsch es Dir. Aber ganz ehrlich, das ist eine etwas rosarote Vorstellung. Du kannst beinahe jeden Hund dazu bringen, andere zu tolerieren, dazu "Freunde" zu werden aber nicht. Ist aber echt normal :)

  • Naja "Freunde werden" wie im Film mein ich nicht - so eher ein paar vierbeinige Spielkameraden zum Treffen... Zum Thema Katzen: Ich denk mal, es ist ihm egal :D
    Ja ich muss auch noch etwas Erziehungsarbeit leisten...
    Ok, vielen lieben Dank für die Antworten, ich werde mich mal erkundigen bei unserem Hundetreff, ob ein Junghundgruppe startet oder im Gange ist...
    Liebe Grüße und schönen Tag noch!

  • So ich bin es nochmal - da wollt ich mich grad mit meinem Hund anmelden zum Junghundkurs, da sagt mein Kollege "wenn ihr meint, er braucht noch Erziehung, dann kannst du das machen" ich: "naja, Erziehung braucht er schon noch, aber vielmehr geht es mir dort um die Hunde, mit denen er da zu tun hat..." Er: "da ist eh schon alles versaut, die Welpenprägung ist vorbei..." Ja super. Habt ihr mir da nicht etwas anderes erzählt? Er meint immer, mein Hund ist nicht sozialisiert...
    Was ist denn nun richtig?
    Ich will nicht, dass mein Hund "nicht sozialisiert" ist :( : :( : :( :

  • Lass dir doch nix erzählen, lass dich nicht verunsichern! Dein Hund ist sozialisiert, so liest es sich aus deinen Beschreibungen zumindest. Gut, er ist noch nicht perfekt erzogen (wer ist das schon?) und in der Pubertät, aber sonst nix.
    Und auch, wenn er tatsächlich nicht sozialisiert wäre, könnte man da einiges nachholen. Dein Hund lernt lebenslang, nicht nur im Welpenalter.
    Ist doch toll, wenn er in der Junghhundegruppe Kontakt zu gleichaltrigen haben kann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!