welpe jagt seinen eigenen schwanz

  • Zitat

    ja also er ist jetzt mitlerweile fast 2 wochen bei mir und gesehen habe ich ihn 2mal dass er seinem schwanz nachrennt...einmal gerade nach dem spielen und einmal nach einem kurzem spaziergang (bei uns auf der wiese) bei uns vor der wohnungstür...


    Das gehört wie schon geschrieben zum normalen Welpenverhalten, alle unsere Welpen haben irgendwann angefangen den eigenen Schwanz zu jagen und auch ebenso wieder damit aufgehört.
    Es kann natürlich auch dem Stressabbau dienen, daher würde ich darauf achten, dass es nicht zunimmt.
    Aber so wie Du es beschreibst, scheint Dein Welpi eher noch ein bisschen Damf ablassen zu wollen und spielt/jagt mit sich selbst.
    Wenn's nicht viel häufiger geschieht würde ich mir keine Sorgen machen. Sollte es sich stark steigern oder es Dich sehr stören, versuch Ihn abzulenken, spiel noch ein bisschen mit ihm und versuch ihn dann ein wenig runterzufahren.
    Ich würde allerdings erst mal nur beobachten und ihm den Spass lassen -und mir beim zuschauen auch ;) -

  • Hallo,


    ich denke wenn es ganz selten vorkommt gehts. Wieviel arbeitest bzw übst du denn mit ihm? Bei meinem Hund ist das ein sicheres Zeichen für Überforderung, habe ich mehrere Tage hintereinander zu viel mit ihm trainiert fängts an. Also würde ich das Verhalten später, falls es häufiger auftritt, mal genauer auf Ursachen untersuchen.


    LG Angi

  • Also unserer macht das auch .... aber schon öfter ca. 3-4mal /Woche.
    Vorallem macht er das wenn er mal seine 5 Minuten hat und richtig aufdreht. Meistens eben nach einem Spaziergang oder einer anderen Beschäftigung....selten aus einer Ruhephase heraus.


    Ich denke schon das Sammy damit Streß abbaut... Danach schläft er dann nämlich immer gleich tief und fest.

  • Das ist vollkommen normal und kommt auch bei älteren Hunden gelegentlich vor. Mein alter Rüde hat das auch mit 16 noch gemacht, wenn er mal seine "dollen fünf Minuten hatte" und mit mir spielen wollte. So aufgedreht hat er aber doch sehr selten. Meine kleine Hündin Abby ist ein richtiger Wirbelwind und ich hab sie auch schon kurz dabei beobachtet - so ein wackelndes Ding hinter ihr ist ja auch viel spannender als das Spielzeug, das sich nicht rührt. Als sie dann gecheckt hat, dass das festgewachsen ist, fands sie gar nicht mehr so lustig und hat sich wieder auf ihr Spielzeug gestürzt. Ich würde mir da keine Gedanken machen, ist absolut normal ab und zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!