Welche Rassen sind in Eurem Verein stark vertreten???

  • Hallo Fories,


    mich würde mal interessieren, ob in Eurem Hundesportverein einige Rassen besonders stark vertreten sind!


    In mein eigenen Verein sind wir z.B. in der Obedience-Gruppe total gemischt. Wir haben 1 Border, 2 Aussies, 1 Shapendoes,1 Toller, 1 Perro de ..., 1 Rigdebag und 2 Mixe. Im Agi ist der Aussie schon die dominate Rasse, dazu 1 Border, 1 Sheltie und ein Mix.


    In einem befreudnen Verein musste ich letzlich so schmutzeln als wir im Obi die Ablage geübt haben. Es waren 5 Aussies aneinander gereiht, ein süßes Bild. In wieder einem anderen Verein waren auffällig viele Retriever vertreten.


    Also wie schaut es bei Euch aus???

  • Also bei uns in der Obi-Gruppe haben wir einen Labbi, einen Goldi, einen Border, einen Jack Russel, einen Eurasier, einen PON und viele Mischlinge. Wir sind also ein bunter Haufen :lol:


    Auch ansonsten sind bei uns im HSV viele unterschiedliche Rassen und Mixe vertreten, wobei die Schäfis wohl immer noch die größte Gruppe sind (vorherrschender Sport bei uns ist/war VPG).

  • Bei uns ist es recht bunt gemischt und es sind auch einige Exoten vertreten. Je nach Tag fällt aber auf, dass die Hütehunde (Border, Aussie, Kelpie, Sheltie) in der Überzahl sind ;).

  • Also durchs VPG sind bei uns natürlich entsprechend viele Mails und ein paar DSH's.


    Ansonsten ist es in unserer Agi-Gruppe und beim Obi sehr durchmischt.
    Im Obi gibt es fast nur Mixe.
    Beim Agi, hm, mal überlegen... 1 Jack Russel und ein Jack Russel Mix, 1 Parson, 3 Border, 1 Airedale, 3 Shelties und natürlich ettliche Mixe.

  • In unserem Verein sind meiner MEinung nach recht viel Goldis vertretten aber auch viele Mischlinge!
    nach dem eine Agilitygruppe gestrichen wurde haben wir und unserer letzten Agility gruppe fast nur groß hund large und medium...hehe ansonsten gibt es in der gruppe:
    1 Border Collie + 2 Border mix.
    2 Ausi.
    1 Celpi
    1 Rottweiler
    2 Münsterländer
    1 einen kleinen hund bei dem ich die rasse nicht weiß (jack russel farben nur langhaarig)

  • bei mir auf dem sv-platz sinds auch in erster linie deutsche schäfis und malis, aber auch (mit meinem) 2 dobis, 1 rottweiler, 1 briard (wie auch immer man das schreibt :ops: ) 1chihuahua (sogar im schutzdienst :headbash: ) 1 aussi und diverse jack russel terrier.

  • Wir haben am meisten eigentlich Mischlinge mit dabei.
    Sonst gibt es von jeder Rasse nicht mehr als einen, höchstens zwei, ich war jedoch auch seit ein paar Monaten nicht mehr da.

  • Im Sportverein A
    Malis
    DSH
    X-er
    Dobermann
    Rottweiler
    Riesenschnauzer


    Sportverein B
    DSH
    Boxer
    Riesenschnauzer
    AmStaff


    Im Sportverein C
    Malis
    Riesenschnauzer


    Reihung jeweils nach Anteil.
    In den OGs der Rassehundezuchtverein sieht es anders aus.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Der feste Stamm also die VPGler bestehen aus 5 Malis, 3 Riesenschnauzern, (da ich mit denen trainiere zähle ich mal meinen Großpudel mit dazu)


    Meine Obitruppe, die sich gerade etabliert besteht aus 1 DSH, 1 Boxer, 1 Jagdhundmix, 1 Bordeauxdogge,

  • Genau kann ich das gar nicht sagen, aber sehr häufig sehe ich:


    -Aussi
    -Labrador
    -Elo
    -Sheltie
    -Collie
    -Border Collie
    -Entlebucher Sennenhund


    aber auch sehr viele Mischlinge! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!