Border Collie-Aussie-Mix?

  • Das ist eine Mischung, die es in meinen Augen besser nicht geben sollte :|


    Wenn man diese Hunde als Welpen bekommt, kann man eventuell noch einiges erreichen, aber es bedeutet viel Arbeit.
    Je nachdem, aus welcher Linie die Eltern und Großeltern stammen, kann der Hütetrieb immens sein, ebenso der Wachtrieb des Aussie.


    Gruß
    Bibi

  • Ob sie zu dir passt? Ich würde mich einfach über die beiden Rassen einzeln informieren... Oder ob die beiden Rassen gut "zusammenpassen"? :???: Verstehe auch nicht ganz, was du meinst.

  • Zitat

    Das ist eine Mischung, die es in meinen Augen besser nicht geben sollte :|


    Wenn man diese Hunde als Welpen bekommt, kann man eventuell noch einiges erreichen, aber es bedeutet viel Arbeit.


    Bedeutet es das nicht bei jedem Welpen und jedem Hund, mehr oder weniger?


    Und wenn man sich doch einen Hütehund bzw. Wachhund anschafft, ist man auch dessen Instinkten bewusst, oder?

  • Zitat

    Bedeutet es das nicht bei jedem Welpen und jedem [b]Hund, mehr oder weniger?


    Und wenn man sich doch einen Hütehund anschafft, ist man auch dessen Instinkten bewusst, oder?


    Ja, da hast Du recht, aber ich finde gerade auch diese Paarung sehr explosiv und die sollte nicht in jedermanns Hände.


    Gruß
    Bibi


    PS: Du hast an sich recht, denn ein Kangal sollte auch nicht zu jedermann ;)

  • Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann fragst du bestimmt, weil es derzeit viele dieser Mischlinge auf dem Markt gibt.


    Ich würde es so sagen: optisch passen sie schon zusammen. Doch charakterlich sollte man sie nicht verpaaren. Auch, wenn beides hütehunde sind, so sind sie doch recht verschieden. Das siehst du schon alleine dadurch, dass beide Rassen unterschiedlicher Arbeitsweisen haben. Der Aussie geht beim hüten an das Vieh ran. Er ist ruppiger und verfügt meist über ein hohes potentioal an Wach- und Schutztrieb. Der Border arbeitet eher aus der Entfernung. Hier siehst du auch meist diese typische Borderhaltung mit dem Anschleichen etc. Das kommt beim Aussie eher selten vor.
    Viele Border lieben die Individualdistanz und mögen die Nähe anderer Hunde nicht so gerne. So zumindest die Border, die ich kenne.


    Jede Rasse für sich kann wirklich toll sein, je nachdem was man von einem Hund verlagt. Bewusst kreuzen sollte man sie jedoch nicht!

  • Keine gute Mischung .. Border Collies sollte man eh nicht mischen .. das ist eine ziemlich eigene Rasse und hat auch eigentlich nix als "Kuschelhund" zu suchen (finde ich)

  • Zitat

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann fragst du bestimmt, weil es derzeit viele dieser Mischlinge auf dem Markt gibt.


    Ich würde es so sagen: optisch passen sie schon zusammen. Doch charakterlich sollte man sie nicht verpaaren. Auch, wenn beides hütehunde sind, so sind sie doch recht verschieden. Das siehst du schon alleine dadurch, dass beide Rassen unterschiedlicher Arbeitsweisen haben. Der Aussie geht beim hüten an das Vieh ran. Er ist ruppiger und verfügt meist über ein hohes potentioal an Wach- und Schutztrieb. Der Border arbeitet eher aus der Entfernung. Hier siehst du auch meist diese typische Borderhaltung mit dem Anschleichen etc. Das kommt beim Aussie eher selten vor.
    Viele Border lieben die Individualdistanz und mögen die Nähe anderer Hunde nicht so gerne. So zumindest die Border, die ich kenne.


    Jede Rasse für sich kann wirklich toll sein, je nachdem was man von einem Hund verlagt. Bewusst kreuzen sollte man sie jedoch nicht!


    also ich frage weil ich ja schon länger einen hund suche, ich habe mir so lange zeit gelassen, weil ich auch keinen älteren hund wollte wegen den kindern (ich habe kleinere kinder) .
    jetzt haben die im tierheim welpen und mutter, und die rasse ist border collie australian sheperd mix und ich überlege mir einen welpen zu nehmen.
    das hätte ich vielleicht etwas eher erklären sollen :D
    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!