"Die Bucht" am 11.09. auf Vox 20:15Uhr
-
-
Der Oskarprämierte Film „Die Bucht“ wird am Samstag, den 11.09. auf Vox um
20:15 Uhr gesendet. Richard O'Barry, der in den 60. Jahren den Delfin „Flipper“
trainiert hat, dokumentiert wie 2007 in Japan 2.000 Delfine in einer Bucht zusammengetrieben und getötet werden. Auch wenn der Film bestimmt nicht für
ganz zart besaitete, leicht zu ertragen ist, finde ich er gehört zum Pflichtprogramm, von Tierschützer und Tierfreunde.Hier steht mehr über den Film
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bucht
Hier ein Trailer zu dem Film.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte auch so nen Thread erstellen, da hab ich deinen gesehen.
Mir kamen schon bei der Vorschau die Tränen
Trotzdem, wenn es zeitlich passt, werde ich ihn gucken.
-
Ich werde ihn aufnehmen und das mit den Orcas danach auch. Wollte den eig. schon im Kino sehen, bin aber leider nicht dazu gekommen.
Soll aber sehr gut sein, also auf jeden Fall PflichtLg
-
Finde ich auch total wichtig.
Ehrlich gesagt hat mich die Vorschau schon total gebeutelt,ich muss erst mal sehen,ob ich mir das antun kann. -
Fiel mir grad zu dem Thema als Ergänzung ein:
Allen, die Douglas Adams als Fantasy Autoren von "Per Anhalter durch die Galaxis" kennen und schätzen gelernt haben, empfehle ich ein Buch, wo er anschaulich und hervorragend ein ganz anderes Genre bedient:Er hat kurz vor seinem Tod verschiedene Gegenden der Erde bereist, mit unnachahmlicher Beobachtungsgabe und einem Schreibstil, der einen dieses Buch verschlingen lässt, geschildert, wo auf der Erde nur noch wenige Exemplare einmaliger Gattungen leben. Ich find, es ist ihm ein fantastisches Buch gelunge, das eigentlich jeder gelesen haben müßte :)
In seinem Buch
wird z.B. unter anderem auf die Flußdelfine in China hingewiesen und wie die Schrauben der Schiffsmotoren die Tiere ernsthaft verletzen.
-
-
Ich kann allen nur empfehlen, sich diese Dokumentation anzusehen!
Sie ist vollkommen zu Recht mit einem Academy Award ausgezeichnet worden.
-
Ich hab den Film damals im Kino gesehen, ich musste mir die Tränen verkneifen, aber man kann ihn schon anschauen, auch wenn man zart besaitet ist... Die Wut im Bauch ist viel schlimmer...
-
Ich habe das Making of gesehn,
und nein ich werde mir diesen Film nicht ansehen.
Ich kann solche Bilder nicht mehr sehn, man verliert den Glauben an die Menschlichkeit.
Manchmal glaube ich ich weiß leider zuviel über die Greultaten in Schlachthäusern usw. und wenn ich mir so andere anschaue die leben völlig unbeschwert in ihrer Rosamunde Pilcher Welt.Bleibt zu sagen das ich schon seit 20 Jahren kein Käfigeier kaufe, soweit wie möglich Bioprodukte kaufe, selber sehr selten Fleisch esse und wenn dann Bioland oder Demeter und für meine Tiere versuche ich, sowie es mein Geldbeutel zulässt auch Biolandprodukte oder wenigstens in Deutschland aufgewachsen und geschlachtet zu kaufen.
Deshalb lehne ich auch Fertigfutter ab wegen den Tierversuchen usw. und so fort.
Es ist erschreckent in was für ein Welt unserer Mitgeschöpfe mit uns leben müßen und was wir uns anmaßen.Und das mit dem Delfine schlacht hat nicht aufgehört
-
Zitat
Bleibt zu sagen das ich schon seit 20 Jahren kein Käfigeier kaufe, soweit wie möglich Bioprodukte kaufe, selber sehr selten Fleisch esse und wenn dann Bioland oder Demeter und für meine Tiere versuche ich, sowie es mein Geldbeutel zulässt auch Biolandprodukte oder wenigstens in Deutschland aufgewachsen und geschlachtet zu kaufen.
Das finde ich von dir ja sehr löblich, aber der Film geht eigentlich in eine ganz andere Richtung...
Ich kann auch nur betonen, dass man in besagter Doku kaum Details sieht, es wurde ja alles von weitem gefilmt...darum kann sich diesen Film, nach meinem Empfinden, jeder ansehen, mit Ausnahme von kleinen Kindern.
-
Ich finde diesesn Film auch sehr empfehlenswert.
Er ist schockierend ehrlich,ich wusste nicht einmal von dem Leid der Delfine. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!