"Die Bucht" am 11.09. auf Vox 20:15Uhr

  • Chat:


    Hans_Peter_Roth JesseM fragt: In der neuen Saison wurden ``keine`` Delfine getötet? Das betrifft nur (was natürlich ein großer Fortschritt trotz allem ist) die ``eine`` Bucht auf die sich Ric O�019Barry konzentriert. Hat er nun schon eine andere Bucht im Visier?
    Hans_Peter_Roth: Es gibt nur noch diese eine Bucht, wo Delfine gejagt werden. Das Problem ist, dass der grösste Teil der Delfine und Schweinswale auf dem Meer draussen harpuniert werden. Das kann man kaum beobachten und nur sehr schwer kontrollieren. Vermehrt müsste man den Augenmerk darauf richten.

  • Chat:


    Hans_Peter_Roth AfricanKristina fragt: Hallo ich habe soeben den Dokumentarfilm die Bucht gesehen, den ich ursprünglich gar nicht gucken wollte, da ich schon wusste, dass der Film schlimm ist. Ja er ist grausam und ich bin tief erschüttert und würde gerne was tun. Nur was?
    Hans_Peter_Roth: Auf http://www.diebucht.info , http://www.wdcs.org oder http://www.oceancare.org sind viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie man helfen kann.

  • Doris, im Film wurde gesagt, dass die wenigen Kinobetreiber die überhaupt dazu bereit waren den Film zu zeigen, so massiv bedroht wurden, dass sie zunächst klein beigeben mussten :/
    Solange die Regierung nicht daran interessiert ist, wird die Aufklärung stark eingeschränkt sein.

  • Chat:


    Hans_Peter_Roth Da_Woofa fragt: Ich halte nicht sehr viel von Spendenkonten. Wenn ich helfe will ich vor Ort helfen. Aber was kann man vor Ort machen und helfen. Ich will Aktiv mitwirken.?
    Hans_Peter_Roth: Nehmen Sie Kontakt auf mit mir. [email='hproth@gmx.ch'][/email] oder über http://www.diebucht.info (unter Buch(t) bestellen


    Hey, wenn ich euch damit nerve, sagt bescheid

  • Chat:


    Hans_Peter_Roth manologianni fragt: wenn bis jetzt noch keine tiere in taiji getötet wurden, wurden die tier dann wieder frei gelassen und wieder gejagt usw.? ist das weniger grausam?
    Hans_Peter_Roth: Gute Frage! Die Tiere wurden gefangen. Dann wurden einige ausgelesen für den Lebendhandel. Die kommen in Delfinarien, wo sie danach ein elendes Dasein fristen müssen. Schlimm genug. Die restlichen wurden aber nicht wie sonst abgeschlachtet, sondern freigelassen. Immerhin. Vielleicht ein erstes hoffnungsvolles Signal.
    Hans_Peter_Roth FebruarArt fragt: Könnte man nicht die Dlphine durch Laute (Töne ) davon abhalten in die nähe zu kommen?
    Hans_Peter_Roth: Gute Idee. Funktioniert aber leider nicht. Die Einheimischen würden das Gerät, das Lärm aussendet, finden. Zudem sind die Delfine derart in Panik, wenn sie in die Bucht gejagt werden, dass sie trotzdem nicht fliehen würden. Sie werden ja auch durch Lärm gejagt,

  • Zitat

    Hey, wenn ich euch damit nerve, sagt bescheid


    Nix da, mach weiter!!! ;-)


    Danke Dir, ich finde das total klasse, dass Du uns auf diese Weise teilhaben lässt.


    Schon kurios, in einigen Ländern wird die Bevölkerung einzig durchs eigene Handeln dezimiert. Nicht, dass mir das etwas ausmachen würde, aber bemerkenswert finde ich das schon.


    Und dennoch: So grausam, schrecklich und widerlich dieses Abschlachten der Tiere ist, viel schlimmer finde ich diese Einrichtungen wie Sea World und Delfinarien usw. Lebenslanges Leid für die Tiere. Abartig.

  • Chat:


    Hans_Peter_Roth msSuzie fragt: Herr Roth, gibt es einen Zusammenschluss oder einen Plan für Aktivisten um zur dieser Zeit vor Ort gegen das Abschlachten zu demonstrieren?
    Hans_Peter_Roth: Es gab schon verschiedene Aktionen. Und weiteres ist noch geplant vor Ort. Allerdings hat es sich gezeigt, dass lautstarke Aktionen eher das Gegenteil bewirken von dem, was wir erreichen möchten.
    Hans_Peter_Roth willhelfen fragt: Sehr geehrter Herr Roth, sie nennen wdcs oder oceancare als Ansprechpartner. Wie weit ist Greenpeace eine Wahl?
    Hans_Peter_Roth: Greenpeace-Leute sind meines Wissens noch nie hierher an die Bucht gekommen. Warum weiss ich nicht. Es kommen nur wenige bis hierher an die abgelegene Bucht im entfernten Japan.

  • Zitat


    Und dennoch: So grausam, schrecklich und widerlich dieses Abschlachten der Tiere ist, viel schlimmer finde ich diese Einrichtungen wie Sea World und Delfinarien usw. Lebenslanges Leid für die Tiere. Abartig.


    Geht mir genau so! Trotzdem gehen immer wieder tausende Menschen in die Shows und freuen sich, wenn die Kinder und Omi und Opi so richtig Spaß haben, weil die "Fische" (bewusst geschrieben, da es immer noch Menschen gibt, die Delphine für Fische halten) so tolle Kunststücke können. :( : Ich meide diese Dinger, wie der Teufel das Weihwasser. Ich habe Delphine schon in freier Natur erleben dürfen und das ist einfach ein Traum.


    Knautschi
    Mich nervst du auch nicht. Ich lese interessiert mit!


    LG Ute

  • Chat:


    Hans_Peter_Roth shaggy1984 fragt: Herr Roth, in dem Film sieht man teileweise Personen von Zoos und Parks die Tiere in Taiji zu ``rekrutieren``... ist dies immer noch der Fall. Gibt es eine Möglichkeit deutsche Zoos davon abzuhalten?
    Hans_Peter_Roth: Sehr gute Frage. Zum Glück gibt es keine Delfine aus Japan in Deutschen Zoos. Aber man sollte keinesfalls Delfinarien in Deutschland oder sonstwo besuchen. Für Delfine ist das Leben in Delfinarien immer schrecklich.
    Hans_Peter_Roth VivaConAgua fragt: Wie lang sind die Aktivisten ungefähr noch vor ort längerfristig gesehen? Überlege ob ich mit meiner Kamer mal vorbeifahre in 1-2 jahren, wenn das problem dann immer noch besteht um im berlin und deutschland die öffentlichkeit über viva con agua zu
    Hans_Peter_Roth: Achtung: In der Türkei gibt es Delfinarien mit Delfinen aus Taiji, Japan! Sehr gerne! Ich denke, das Problem dauert noch einige Jahre... Leider! Ja, kommen Sie unbedingt her!
    Hans_Peter_Roth Bloodyerin fragt: drohten euch strafen nachdem die doku rauskam?
    Hans_Peter_Roth: Wir haben nichts illegales gemacht. Aber die Leute hier in Taiji haben massiv gedroht. V. a. gegen den Filmverleih in Japan, die hier den Film DIE BUCHT in die Kinos brachte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!