Der ganze Gehweg voller Hundekot - was tun?
-
-
Zitat
Was ich viel krasser fand, dass bei mir auf die Einfahrt, so ca. 10m vom Gehweg weg, hin geschissen hat :zensur:
Seitdem ist das Hoftor immer zu :|Den hätte ich echt nicht erwischen dürfen :zensur:
Gruß
BibiOoooch , das geht noch viel dreister !
Wir haben hier so eine "Über-Hundehalterin" , sprich eine junge Dame so um die 20 - 25 , bei der in jedem Satz die Worte "Martin Rütter , Barf und Agility" vorkommen müssen und die auch der Meinung ist , ihre Art der Hundehaltung wäre die einzig wahre ... und wehe , man wagt zu widersprechen - dann hat man nach höchstens 10 min einen Tinitus und / oder blutige Ohren !So , neulich lief besagte Dame bei uns am Haus vorbei und sieht mich samt Hundis vor dem Hoftor stehen. Sofort fängt sie an , mich mit dem neuesten Tratsch zum Thema "wir Hundehalter sind ja soooo benachteiligt..." zuzutexten , wobei sie es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nimmt - Hauptsache es klingt erstmal spektakulär ( bei ihr gibt es auch nur schwarz und weiß , also man ist ein so "perfekter Hundehalter" wie sie oder ein Tierquäler ...).
In der Zeit hat ihr Hund nichts besseres zu tun , als seelenruhig einen Riesenhaufen in meinen Garten , direkt unter die Kinderschaukel zu scheißen. Ich frage in höflichen Ton , ob sie das jetzt gut findet und ob sie es nicht wenigstens wegmachen wolle ...
Da faucht mich diese Person an , das ich ja wohl selber 2 Hunde hätte und es ja da auf einen Haufen mehr im Garten nicht mehr ankäme. Und außerdem - wofür hat man denn sonst einen Garten ?
So , da ist mir dann doch etwas der Kragen geplatzt...
Ich habe ihr in immer noch höflichem Ton erklärt , das meine beiden so erzogen sind , das sie eben nicht in den Garten scheißen und auch nur im Notfall dort hinpinkeln weil:Ich zwei Kinder habe , die gern im Garten spielen (wohlbemerkt mit Hunden).
Ich gern mit Freunden im Garten grille (auch mit Hunden).
Ich gern mit meiner Frau abends einfach nur draußen sitze (immer noch mit Hunden).
Wir öfter Nachbarskinder zum spielen im Garten haben. (je nach Kindern ebenfalls mit Hunden)und ich es bei all diesen Aktivitäten nicht toll finde , ständig Slalom um Hundehaufen zu rennen oder vorher 1h lang zu sammeln.
Kommentar darauf : Da sieht man , was ein "richtiger" Hundefreund ist - wenn sie einen Garten hätte , dann wäre der nur für Hunde da... schließlich weiß man ja kaum noch , wo der Hund machen soll , ohne das jemand meckert ... und JETZT KOMMTS: "Und das mit den Tüten findet sie sooo eklig , SIE fasst keine Scheiße an" .
Ich hab mir meinen Teil gedacht und ihr begreiflich gemacht , das ich es zwar bedauerlich finde , das sie anscheinend weder Freunde noch Partner geschweige denn Kinder hat , mit denen sie sich MIT Hund(en) ein angenehmes , schönes Leben gestalten könne - ich aber trotzdem dabei bleibe , das weder meine noch ihre oder andere Hunde in meinen Garten zu scheißen haben und das es richtig Ärger setzt , wenn ich sie dabei nochmal erwischen sollte...
Seit dem bin ich zwar in Ihren Augen ein Hundequäler (was sie auch gern jedem , der es hören will oder auch nicht , genüsslich auf´s Brot schmiert - allerdings ohne zu merken , das sie eh keiner für voll nimmt , O-Ton unseres Nachbarn: Die ist genau so bekloppt wie die Katzenlady bei den Simpsons) - dafür macht sie aber einen großen Bogen um unser Grundstück ...Den Haufen hat sie übrigens nicht weggeräumt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Haufen aufsammeln und ihr auf den Fahrradsattel oder das Auto batschen.
-
Ich hatte erst daran gedacht , ihr den Haufen hübsch eingepackt per Post zustellen zu lassen!
Da hat mir dann aber der Postbote doch zu leid getan ... -
Du könntest ihn in Geschenkpapier einpacken, vakuumverschweißen. und dann zuschicken....
Solche ignoranten HH gehen mir echt auf dem Senkel. Wir haben das mit der Fußmatte 1x gemacht, danach hat der Hund nie wieder bei uns auf den Rasen gemacht.
-
Ich bin, wie die meisten hier, auch Hundeliebhaber. Ein bekannter hat mir trotzdem neulich einen genialen Tip gegeben. Leg einfach an dem Weg entlang große gut sichtbare Hundeleckerlies. Die meisten HH werden glauben daß die vergiftet sind und gehen einen anderen Weg.
Fand ich einfach gut.
-
-
Bei uns gibt es das Problem an der Straßenecke. Die andere Straße führt direkt zum See, wo es keinen stören würde und direkt gegenüber vom Fußweg ist ein schmaler Grünstreifen, um den sich keiner kümmert und den man gut als "Hundeklo" nutzen kann. Aber anscheinend ist es sogar zuviel verlangt, einmal mit dem Hund über die Straße zu gehen.
Mich ärgert das ziemlich, weil dieses Verhalten ja auf alle Hundehalter in der direkten Umgebung zurückfällt und ich keinen Slalom laufen will. -
Zitat
Ich bin, wie die meisten hier, auch Hundeliebhaber. Ein bekannter hat mir trotzdem neulich einen genialen Tip gegeben. Leg einfach an dem Weg entlang große gut sichtbare Hundeleckerlies. Die meisten HH werden glauben daß die vergiftet sind und gehen einen anderen Weg.
Fand ich einfach gut.
Die Idee ist wirklich gut!!!
-
Zitat
Die Idee ist wirklich gut!!!
Und irgendein Irrer kommt dann auf den Gedanken, zwischen den harmlosen Dingen doch ein paar giftige zu verstecken. Und zurückfallen tut es dann auf wen??
Sowas würde ich nicht machen. Auc von normalen Leckerlies, können Hunde krank werden, sollten sie Allergien haben.
Ich denke, man sollte da das Gespräch suchen. Man kann auch den Ortsbeirat ansprechen und es als Thema bei der nächsten Ortsbeiratssitzung vormerken lassen.
Übrigens: Wenn ein Mülleimer samt Beutelspender zu teuer ist, vielleicht kann man dann mal an einem Wochenende sammeln gehen und in Bürgerinitiative Mülleimer, Schilder etc. aufstellen. Kombiniert mit einer Aufklärungsaktion und einer Reinigungsaktion inkl. Presse könnte das sogar Wirkung zeigen.
Ansonsten: Mit Kamera bewaffnen, Bilder machen und anzeigen.
-
Zitat
Ich bin, wie die meisten hier, auch Hundeliebhaber. Ein bekannter hat mir trotzdem neulich einen genialen Tip gegeben. Leg einfach an dem Weg entlang große gut sichtbare Hundeleckerlies. Die meisten HH werden glauben daß die vergiftet sind und gehen einen anderen Weg.
Fand ich einfach gut.
Oder aber die Hunde sind do mit dem Fressen und Suchen der Leckerlis beschäftigt, dass sie nicht ans Kacken denken ....
-
Zitat
Ooooch , das geht noch viel dreister !
Wir haben hier so eine "Über-Hundehalterin" , sprich eine junge Dame so um die 20 - 25 , bei der in jedem Satz die Worte "Martin Rütter , Barf und Agility" vorkommen müssen und die auch der Meinung ist , ihre Art der Hundehaltung wäre die einzig wahre ... und wehe , man wagt zu widersprechen - dann hat man nach höchstens 10 min einen Tinitus und / oder blutige Ohren !So , neulich lief besagte Dame bei uns am Haus vorbei und sieht mich samt Hundis vor dem Hoftor stehen. Sofort fängt sie an , mich mit dem neuesten Tratsch zum Thema "wir Hundehalter sind ja soooo benachteiligt..." zuzutexten , wobei sie es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nimmt - Hauptsache es klingt erstmal spektakulär ( bei ihr gibt es auch nur schwarz und weiß , also man ist ein so "perfekter Hundehalter" wie sie oder ein Tierquäler ...).
In der Zeit hat ihr Hund nichts besseres zu tun , als seelenruhig einen Riesenhaufen in meinen Garten , direkt unter die Kinderschaukel zu scheißen. Ich frage in höflichen Ton , ob sie das jetzt gut findet und ob sie es nicht wenigstens wegmachen wolle ...
Da faucht mich diese Person an , das ich ja wohl selber 2 Hunde hätte und es ja da auf einen Haufen mehr im Garten nicht mehr ankäme. Und außerdem - wofür hat man denn sonst einen Garten ?
So , da ist mir dann doch etwas der Kragen geplatzt...
Ich habe ihr in immer noch höflichem Ton erklärt , das meine beiden so erzogen sind , das sie eben nicht in den Garten scheißen und auch nur im Notfall dort hinpinkeln weil:Ich zwei Kinder habe , die gern im Garten spielen (wohlbemerkt mit Hunden).
Ich gern mit Freunden im Garten grille (auch mit Hunden).
Ich gern mit meiner Frau abends einfach nur draußen sitze (immer noch mit Hunden).
Wir öfter Nachbarskinder zum spielen im Garten haben. (je nach Kindern ebenfalls mit Hunden)und ich es bei all diesen Aktivitäten nicht toll finde , ständig Slalom um Hundehaufen zu rennen oder vorher 1h lang zu sammeln.
Kommentar darauf : Da sieht man , was ein "richtiger" Hundefreund ist - wenn sie einen Garten hätte , dann wäre der nur für Hunde da... schließlich weiß man ja kaum noch , wo der Hund machen soll , ohne das jemand meckert ... und JETZT KOMMTS: "Und das mit den Tüten findet sie sooo eklig , SIE fasst keine Scheiße an" .
Ich hab mir meinen Teil gedacht und ihr begreiflich gemacht , das ich es zwar bedauerlich finde , das sie anscheinend weder Freunde noch Partner geschweige denn Kinder hat , mit denen sie sich MIT Hund(en) ein angenehmes , schönes Leben gestalten könne - ich aber trotzdem dabei bleibe , das weder meine noch ihre oder andere Hunde in meinen Garten zu scheißen haben und das es richtig Ärger setzt , wenn ich sie dabei nochmal erwischen sollte...
Seit dem bin ich zwar in Ihren Augen ein Hundequäler (was sie auch gern jedem , der es hören will oder auch nicht , genüsslich auf´s Brot schmiert - allerdings ohne zu merken , das sie eh keiner für voll nimmt , O-Ton unseres Nachbarn: Die ist genau so bekloppt wie die Katzenlady bei den Simpsons) - dafür macht sie aber einen großen Bogen um unser Grundstück ...Den Haufen hat sie übrigens nicht weggeräumt ...
Also ich finde sie hat völlig Recht!
DA sieht man WER wirklich ein Hundefreunde ist - absolut.Die Katzenlady bei den Simpsons ist aber schon irgendwie cool. Und die hat bestimmt auch kein Problem damit, mal ein Häufchen wegzuräumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!