Der ganze Gehweg voller Hundekot - was tun?
-
-
Jepp, das ist hier auch ein Problem, es gibt GsD schon einige, die den Haufen wegmachen, aber auch andere, die drauf sch***.
Ansprechen hat hier auch nur selten ein Erfolg. Ich frage dann, wenn ich jemand dabei sehe, ob er die Tüte vergessen hätte, ich könne mit einer aushelfen. Und dann gibt es die, die meinen dafür ja Hundesteuern zu bezahlen bzw. warum die die Sch***von ihrem Hund wegmachen sollten, dafür ist der Weg/Wegesrand doch da.
Hatte auch schon die Idee, da mal Makierungen anzubringen, vielleicht mit nem Spruch, da würd es hier aber ganz schön bunt aussehen.
Was hier aber absolut Mangelware ist, Mülleimer. Man muss hier teilweise echt 15 Minuten laufen bis zum nächsten Mülleimer, demotiviert mit Sicherheit auch einige HH beim Aufsammeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier bei uns in der "Alleensiedlung" muss man such aufpassen wohin man tritt, wenn man den Grünstreifen zwischen Fußweg und Straße überquert. Da liegt eine Tretmine neben der anderen. Das sieht richtig klasse aus. Links die Haufen und rechts die Villen *fiesegrins*. Ich hab hier auch das Gefühl, ich bin die einzige "Sammlerin".
Letztens habe ich auch wieder die Hinterlassenschaft von Bobby eingesammelt. Da stöckelt eine Dame mit ihrer Fußhupe im Chanelmäntelchen an mir vorbei und das Tierchen hockt sich hin und sch...
Ich hab der Dame höflicherweise eine Sammeltüte angeboten. Da meinte die doch zu mir, IHR Hund bekommt nur das allerbeste Essen und seine "Lösung" sei ja schließlich Dünger für den Grünstreifen.
Ehrlich, mit fehlten die Worte!!! :datz:Das mit den Mülleimern hier ist aber auch ein großes Problem. Ich trage die vollen Beutel teilweise kilometerweit bis zum nächsten Mülleimer. Die sind hier nämlich Mangelware :motz:. Aber das scheint ja fast überall so zu sein...
-
Nööö , hier gibts reichlich Eimer + Tütenspender - die Haufen liegen teilweise keinen Meter daneben. Ist also kein Argument gegen das wegräumen.
Am liebsten sind mir da die "Wir machen hier Urlaub - da machen wir doch keine Haufen weg !" Kandidaten. -
Bei uns im Wohngebiet sind alle paar Meter die Biomüll-Tonnen, die auch extra alle offen sind. Und trotzdem...liegen vor unserem Wohnhaus regelmäßig große Haufen mitten auf dem Gehweg, knapp 5 m von der Mülltonne entfernt...
das regt mich SOOOOO auf, da die Nachbarn ja dann schnell denken, dass das von uns stammt, da wir der einzige Hund im Haus sind :/ -
Zitat
Am liebsten sind mir da die "Wir machen hier Urlaub - da machen wir doch keine Haufen weg !" Kandidaten.Grüße von der Küste!
Dann weiß ich ja jetzt, wo meine "Hass-Touries" urlauben, wenn sie hier weg sind. -
-
Zitat
Bei uns im Wohngebiet sind alle paar Meter die Biomüll-Tonnen, die auch extra alle offen sind. Und trotzdem...liegen vor unserem Wohnhaus regelmäßig große Haufen mitten auf dem Gehweg, knapp 5 m von der Mülltonne entfernt...
das regt mich SOOOOO auf, da die Nachbarn ja dann schnell denken, dass das von uns stammt, da wir der einzige Hund im Haus sind :/Kot und andere Ausscheidungen dürfen nicht in Biomülltonnen geworfen werden
-
Woot? Wohin denn dann? Auch nicht in diesen extra biologisch abbaubaren Tütchen??
-
Natürlich muss Hund irgendwo sein Häuflein lassen. Nur eben nicht da, wo sich Menschen bewegen. Mich nervt das auch, wenn ich einen Feldweg entlaggehe und voll ins "Glück" latsche, weil ich mitten auf dem Weg damit nicht rechne.
Ein normal entwickelter Hund nimmt sowas eigentlich mit der Muttermilch auf. Ohne Not setzt der nicht wahllos sein Häuflein in die Gegend.
Trotzdem, was kann man tun? Nach Hundehalterart am besten auf frischer Tat ertappen, mit einer Tüte aufnehmen, hinterherlaufen und möglichst laut rufen: "Hallo, Ihr Hund hat da etwas verloren." Dann dem verdutzten Gassigänger das Tütchen in die Hand drücken. Das sollte sehr hilfreich sein und auf die Dauer zu einer Verhaltensänderung führen.
-
So, hier wurde gerade wieder Steuergeld verschwendet: der Grünstreifen vor unserem Haus, den wir sowieso jede Woche mähen, ist jetzt von den Stadtgärtnern 15 Minuten lang mit dem Mäher bearbeitet worden! Ich brauche für das Stück keine 5 Minuten und der ist so kurz, dass man ihn eigentlich noch gar nicht wieder hätte mähen müssen. Das wirklich hohe Gestrüpp auf der anderen Seite haben sie aber noch nicht in Angriff genommen. Da würde ich auch nur mit Aufsitzmäher rangehen....
-
@ Schnurretiger
Ist natürlich ärgerlich und sollte dem Bürgermeister gemeldet werden. Aber mal ehrlich, was hat das mit unpassend plazierten Hundehaufen zu tun? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!