Der ganze Gehweg voller Hundekot - was tun?
-
-
Das hatten wir weiter vorne im Thread, dass es bei hohem Gras mitunter ziemlich kompliziert werden kann, den Haufen zu entdecken und wieder aufzusammeln. Außerdem bleiben am langen Gras oftmals Rückstände dran und ständig ganze Büschel ausrupfen will man ja auch nicht, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab gestern aus unserem Fenster raus nen HH beobachtet (nachdem mein Freund mich darauf aufmerksam gemacht hat), der in aller Seelenruhe seinen Köter mitten auf den schön gepflasterten Weg von meinen Gegenüber-Nachbarn sch*** hat lassen!!! :zensur: (Meine Nachbarn sind total liebe Leute, die nehmen immer meine Pakete für mich an *g*)
Der Hund hat sich davor gefühlte hundert Mal im Kreis gedreht, der Typ bleibt stehen und schaut zu - bis er dann eben gek***t hat.
UNMÖGLICH!Zum Rausrennen war aber leider keine Zeit - dem drück ich aber beim nächsten Mal, wenn ich den seh, definitiv ne Tüte in die Hand...
Mein Freund meinte, wenn er das als Besitzer sehen würde, würde er das Teil auf ne Schaufel packen und dem Typen hinterher schmeissen.....
(Rein rechtlich dürfte ihm doch nichts passieren, wenn er das mal so machen sollte, oder?)
-
Zitat
Zum Rausrennen war aber leider keine Zeit - dem drück ich aber beim nächsten Mal, wenn ich den seh, definitiv ne Tüte in die Hand...
Soll der Hund dann anschließend sein bekifftes Herrchen nach Hause bringen :ua_bigsmoke: ?
-
-
Zitat
Soll der Hund dann anschließend sein bekifftes Herrchen nach Hause bringen :ua_bigsmoke: ?
Koooooot-Tüte
-
-
Ach sooo
. Aber dann sei doch noch so nett, könnte ja schließlich sein, dass HH gebrechlich ist, und übergib ihm die gefüllte Tüte mit dem Angebot, dass er jederzeit gerne bei dir klingeln darf, wenn er mal wieder seine Tüte vergessen hat. Gerade in solchen Situationen ist Höflichkeit nie verkehrt
.
-
Oh ja! Immer ganz höflich die Tüte, also die kackatüte hinhalten
Vor kurzen hat jemand vor meine Augen so getan als hätt er nicht gesehen, was sein Hund da fürn Haufen hinsetzt... Als er dann gehen wollte, hab ich ihm auch ganz net ne Tüte in die Hand gedrücktso blieb ihm wohl nichts andres übrig!
Ach ja gestern bin ausnahmsweise nicht ich sondern mein Hund in einen riesen weichen Haufen gestiegen, fand sie gar nicht toll das ihr fuss voller Sch*** war :bäh:
-
Hallo ihr,
ich habe mich auch schon sehr über solche HH geärgert, besonders da es einfach das Bild des Hundes in der Öffentlichkeit massiv beeinflusst und es wahrscheinlich auch deswegen immer mehr "Hundehasser" gibt und ich befürchte dass manche von denen auch irgendwann nicht mehr davor scheuen Gift oder - wie bei uns der Fall- Fleischköder mit Nägeln auszulegen (ist zumindest bei uns leider so
).
Deswegen finde ich es wichtig, dass man 1. seinem Hund beibringt, dass man nicht auf den Gehweg macht und 2. seine Haufen einsammelt. Ich habe immer eine Tüte dabei, allerdings brauche ich sie meistens nicht, denn meine Luna verkriecht sich für ihr Geschäft immer in die hintersten Büsche und Sträucher. Da stört es 100%ig keinen. Und wenn doch die Gefahr besteht dass es jemanden stört, dann schnapp ich mir meine Tüte. Was zum Beispiel für mich auch Tabu ist: Ich lasse meine Luna weder auf dem Gehweg noch in anderen Gärten etc. ihr Geschäft machen. Aber das finde ich eigentlich auch selbstverständlich - naja, für manche leider nicht...
Ich habe noch einen anderen Vorschlag: Schreib doch mal einen Leserbrief in eurer Zeitung. Und die Idee mit dem Ordnungsamt finde ich auch sehr gut.
-
Zitat
Ach sooo
. Aber dann sei doch noch so nett, könnte ja schließlich sein, dass HH gebrechlich ist, und übergib ihm die gefüllte Tüte mit dem Angebot, dass er jederzeit gerne bei dir klingeln darf, wenn er mal wieder seine Tüte vergessen hat. Gerade in solchen Situationen ist Höflichkeit nie verkehrt
.
Öhm - der HH war ein Kerl um die 35 maximalst... Also nix mit gebrechlich - aber das Angebot mit dem Klingeln und Nachfragen, das ist klasse
-
Ich find es teilweise amüsant wie manche Leute meinen Hund beim Kacken beobachten!
Aufn Gehweg hat meiner zum Glueck noch nie wirklich oft gekackt!
Er sucht sich immer noch ein Stueck Gras oder Erde wo er hinkoten kann
Was ich monieren muss ist dieses mit der Geruchsdurchlässigen Kottuete (am besten die großen Schwarzen von Ikea. Haben sie leider aus dem Sortiment genommen), das ich nirgends ein Mülleimer zum Entsorgen finden kann.
Hier liegen die vollen Tüten schon immer am Straßenrand verteilt auf der Straße!
Ansonsten ist ihr an jeder Ecke ein "Tüten-Spender". :)Oder leute im Park die aus 30m Entfernung sehen zu wollen das mein Hund nicht etwa Durchfall hat oder sein letzten Rest rausdrueckt.
Meinen mir zurufen zu muessen, ich sollt doch gefaelligst die Hinterlassenschaft von dem "Köter" wegmachen!
Manchmal mach ich denn aus Trotz den Haufen nicht weg!
Solln sich gefälligst um Ihre eigen Scheisse kümmern.
Und nicht über die Hinterlassenschaften meines Hundes! (überspitzt)Aber das ist Typisch Deutschland! Denunzieren bis zum geht nicht mehr!
Reicht es nicht das ich sogut wie immer den Kot von mein Hund wegtuete und gucke das er nicht ueberall gegen markiert (Uriniert).
Wir vom Ordungsamt regelrecht observiert werden. I
hn an die Leine nehme wenns sein muss!? Nicht ueberall mitnehme? Und es so gut wie keine Möglichkeit gibts sein Hund hier spazieren zu führen?
Sogar im Wald versteckt sich das OA *lach*
Wundert mich nicht das immer mehr Hundehalter den Gehweg mit Hund + Fahrrad in anspruch nehmen! Was soll man machen... Irgendwo hin muss man ja hin- sein hund auslasten- ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!