Fiep, fiep
-
-
Mein Hundchen macht mir mal wieder Sorgen.
Heute Nacht um 1 wurde sie plötzlich quiekend wach. So, als hätte ihr jemand auf den Schwanz getreten. Ich hab gedacht, sie hat geträumt.
Kurze Zeit später fing sie wieder an. Dann wurde sie nervös. Ich bin mit ihr raus aber sie hat nur Pipi gemacht und wollte wieder rein.
Ich hab ihr mal 5 Brocken Trofu gegeben, um zu schauen, ob sie fressen kann. Sie hat es sofort genommen und auch was getrunken. Dann wollte sie unbedingt mit ins Bett. Normalerweise macht sie das nicht. Sie ist eingeschlafen und es war erstmal gut.Irgendwann hab ich mich bewegt und sie quiekte wieder. So war das dann früh morgens auch noch. Wenn ich mich bewegte quietschte sie. Wir sind dann um 6 raus und ein bißchen durchs Dorf gegangen. Sie war ruhig aber lief meisst nur neben mir her. Häufchen hat sie auch gemacht, es sah aus wie immer.
Jetzt liegt sie auf dem Sofa und döst. Wenn man zu ihr geht und sie sich bewegt, quiekt sie manchmal.
Das ganze gibt mir echt ein Rätsel auf.
Um 16:45 Uhr hab ich einen Termin bei unserer Tierärztin. Ich muss leider noch arbeiten, sonst wär ich schon da. Aber man sagte mir auch, da sie Häufchen gemacht hat und auch fressen konnte, soll sie erst einmal schlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achja. Körpertemperatur nur 37,0
-
Mein Hund hat Rücken
Ich bin doch in die Tierklinik gefahren, weil Blanca nur noch am fiepen war.
Sie wurde abgehorcht, abgetastet und beim abtasten des Rückens zuckte sie zusammen und fing an, zu zittern. Sie hat jetzt ein Schmerzmittel gespritzt bekommen und soll sich bis Dienstag schonen.Puh....es geht ihr schon besser. Endlich kann sie schlafen.
-
Hallo SasiBlanca, so ein plötzlich auftretendes Schmerzempfinden im Rückenbereich kenne ich von meinem vorherigen Hund, der leider im letzten Jahr verstorben ist (14 1/2 an einem Herzfehler)!
Von einer Minute auf die andere hatte er plötzlich wahnsinnige Bewegungsschmerzen, fiepte vor sich hin! Nach einer Fehldiagnose (Nieren!) kam dann der Bandscheibenvorfall heraus. Wir kamen gerade noch rechtzeitig zur OP, denn es waren schon Nervenzellen abgestorben!
Nach der OP hat er wieder ganz gut laufen gelernt, etwas wackelig sah es immer aus, aber er kam prima damit zurecht.Also mein Rat: nicht nur Schmerzmittel geben, denn die täuschen eine vermeintliche Besserung vor und der Schaden kann dabei schlimmer werden, denn der Hund bewegt sich schmerzfrei mehr und schädigt die eingeklemmten Nerven!
Lass es bei einem guten Arzt oder in der Klinik abklären, vielleicht ist es auch nicht so schlimm und du kannst mit Medikamenten, Behandlung und Verhaltensveränderungen (keine Treppen, keine Sprünge u.ä.) deinem Hund helfen!
Alles Gute für Deinen Wuff!
Wir drücken die Daumen! Andrea und Stanley -
An Bandscheibe habe ich auch schon gedacht.
Sie soll jetzt bis Dienstag nur zum lösen raus und Ruhe halten. Dann sollen wir uns in der Tierklinik nochmals vorstellen. Sie ist ja noch keine 3 Jahre alt und ich hoffe nicht, das sie nen Vorfall hat. Das wäre in dem Alter ja nun wirklich nicht schön.
Mit dem nicht springen wäre bei Blanca richtig mies. Sie ist ne Mäusejägerin, deren Lieblingsbeschäftigung es ist, im Feld herum zu springen.
Ich werde die Tage jetzt nur kleine Runden durch den Ort machen, wo keine Mäuse sind und sie nicht zum toben animieren.Die Tierärztin wird sicher auch weiter nachforschen, wenn die Schmerzen sich nicht geben. Das es der Rücken ist, hat sie ja jetzt schon festgestellt. Ob es nur eine Verspannung ist, oder doch etwas ernsteres, wird sich zeigen.
-
-
Reagiert sie auf Wärme mit Entspannung? Wir haben damals festgestellt, dass Wärme angenehm war und haben extra Decken zur Verfügung gestellt und manchmal eine Rotlichtlampe für ein paar Minuten eingeschaltet!
Unser Oscar war damals 7 Jahre alt, also doch schon etwas älter und auch einer von der kurzbeinigen Sorte mit langem Körper, die neigen ja zu Bandscheibenvorfällen!
Ich hoffe, nach einer Woche Schonung ist wieder alles O.K. - drücke die Daumen! -
Sie liegt jetzt, mit einem Körnerkissen auf dem Rücken, auf dem Sofa. Das hat mir die Ärztin auch empfohlen. Knabbert gerade ein Stück Straußenfleisch und sieht ganz zufrieden aus. Mit dem Fiepen hat sie schon vor dem Tierarzt aufgehört.
Man fühlt wohl eine deutliche Verspannung. Sie hat sich Blancas Statur auch genau angesehen und fand die sehr schön
Sie ist ein klein bißchen länger, als ein Terrier, aber Treppen laufen soll deshalb eigtl noch kein Problem sein. Zur Sicherheit vermeiden wir es jetzt aber.
Vielen Dank!
-
Hallo,
ich wünsche mal gute Besserung und hoffe, dass sich die Sache schnell gibt und es kein Bandscheibenvorfall ist.
Liebe Grüße
Steffi
-
Vielen Dank!
Eben gerade wollte sie sich kratzen.....wieder fiep fiep.
aber das Körnerkissen tut ihr gut. Sie ist auch ein bißchen mit Gassi gegangen. aber nur an kurzer Leine, damit sie ruhig läuft.Kann es vielleicht auch daran liegen, das sie neulich im Regen ziemlich nass geworden ist? Daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
-
Hallo SasiBlanca, wie geht es denn deiner Maus?
Nierenentzündung kommt natürlich auch in Frage - hatte sie erhöhte Temperatur?
Wir drücken jedenfalls weiterhin in Berlin die Daumen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!