Sprühhalsband - Tipps?!

  • Zitat

    elesen und bisher versuche ich auch nach ihrer "Anleitung" zu handeln. Der Auszug kommt mir daher sehr bekannt vor und ich konnte auch schon beim Lesen alles nachvollziehen


    Wenn Du doch nachvollziehen kannst, warum so ein Einsatz nicht sinnvoll ist, wieso denkst Du dann darüber nach?!

  • Dusty hatte so ein Teil um, da ich es für uns als letzte Lösung betrachtet habe.
    Gebracht hat es nichts, null nada garnüscht!!!


    Mein Hund hat nicht mal mit dem Ohr gezuckt, als der Strahl ausgelöst wurde.


    Zum Sprühhalsband:
    https://www.dogforum.de/ftopic39801.html


    Kira, schau mal hier rein:
    https://www.dogforum.de/ftopic116882.html


    Da ist auch ein Video gepostet, wie man einen Pfiff aufbaut.


    Ich denke, das Halsband sollte wirklich immer das letzte Mittel sein, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.


    Und das Dummytraining unterstützt nicht den Trieb, sondern so kann er seinen Trieb ausleben.


    Schau mal hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic64175.html
    https://www.dogforum.de/ftopic108288.html
    https://www.dogforum.de/ftopic94539.html
    https://www.dogforum.de/ftopic100788.html
    https://www.dogforum.de/ftopic99156.html
    https://www.dogforum.de/ftopic102773.html
    https://www.dogforum.de/ftopic99547.html
    https://www.dogforum.de/ftopic109303.html


    Und auch das hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic107319.html


    Viel Spaß beim Lesen :D


    Gruß
    Bibi


  • Tolle Linksammlung :) Steht irgendwie alles drin was ich eben sagen wollte nur viel ausführlicher und verständlicher :)
    Nur das Kinntarget kannte ich noch nicht! Tolle Idee :)

  • Dann werde ich beizeiten mal deine Linkliste studieren, jetzt gehts nämlich auf in die Hundeschule :D


    Danke schonmal für eure Anregungen, werde beizeiten ausführlicher antworten :smile:

  • Tipps zum Sprühhalsband? Ja, einen hab ich: Lass die Finger davon!


    Wir haben auch Erfahrung mit dem Sprühhalsband gemacht - ohne dass ich selbst eins benutzt hätte. So ein Ding würde auch niemals an einen meiner Hunde kommen!


    Bei uns trug es der Hund einer Bekannten - sie wollte damit ebenfalls den Hund vom Jagen abhalten bzw. von allem für sie "unerwünschtem" Verhalten. Nun, den Hund kümmerte das Teil überhaupt nicht - egal, wie oft da auf´s Knöpfchen gedrückt wurde. Wir trafen nun also beim Spaziergang besagte Halterin mit ihrem Hund, letzterer mit Sprayhalsband ausgerüstet. Die Hunde beschnüffelten sich, und ihrer machte dann irgendwann ständig Anstalten, bei Amigo aufreiten zu wollen - und zwar egal, ob von hinten oder von vorn :hust: Was macht also Frauchen? Schnell auf´s Knöpfchen drücken, und zwar gleich mehrfach.


    Wie geschrieben: Ihren Hund kümmerte es null, der machte fröhlich weiter - Amigo hingegen bekam sowohl das Zischgeräusch als auch den Sprühstoß (Wasser mit Zitronensaft) voll mit. Blöderweise auch noch voll ins Auge (fragt mich nicht, wie sie das hingekriegt haben).


    Ergebnis war jedenfalls zum einen eine fiese Bindehautentzündung, zum anderen ein Hund, der ab dem Zeitpunkt für die nächsten Wochen panische Angst sowohl vor dem Punkt der Gassistrecke, an dem das ganze passiert ist, als auch vor jedem(!) anderen Hund hatte. Bis zu dem Zeitpunkt war jeder fremde Hund heiß geliebter, potentieller Spielpartner und Freund... Damit war´s dann komplett vorbei. Ich muss heute noch dran denken, wie mein Husky-Mix mit eingekniffener Rute den Rückwärtsgang einlegen wollte, weil uns in mehreren Hundert Meter Entfernung eine alte Omma mit einem altersschwachen Dackelchen entgegen wackelte...


    Mit viel, viel Arbeit hab ich das wieder in den Griff bekommen - der Spazierweg ist mittlerweile wieder so toll wie vorher und andere Hunde sind wieder Spielpartner und okay - wobei er bei manchen, die dem "Sprayhalsband-Hund" ähnlich sehen, noch immer skeptisch ist und diesen lieber aus dem Weg geht.


    Meinen Hass auf diese Halsbänder und auf jeden, der die Dinger einfach mal leichtfertig einsetzt, könnt ihr euch vielleicht vorstellen...


    Übrigens wird einen Hund, der wirklich voll im Jagdfieber ist, auch kein Sprayhalsband aufhalten - die gehen in dem Zustand durch Dornenhecken und über Glasscherben, ohne was zu merken. ;)


    Edit: Und bei einem Hund, den du gerade 3 Monate hast davon zu reden, in Bezug auf den Jagdtrieb "schon alles ausprobiert zu haben", ist nicht wirklich realistisch... Nach dieser Zeit hat sich der Hund gerade mal richtig bei dir eingelebt, meistens zeigt sich bestimmtes Verhalten erst in einem Zeitraum von bis zu einem halben Jahr! Gebt euch mal mindestens (!) ein halbes Jahr wirklich intensives Training, dann kannst du in etwa sagen, ob ihr Fortschritte in der Richtung macht. Das ist nicht mit 1-2 Wochen Training getan - es gibt Hunde, die hängen wirklich erstmal 1 Jahr an der Schlepp, bevor man überhaupt daran denken kann, sie in (wildarmen) Gebieten mal frei laufen zu lassen.

  • So...
    ich wollte nur nochmal sagen, dass ich BITTE nicht gesagt habe wir haben alles ausprobiert... NEIN! und nochmal nein, das wäre ja auch nach 3Monaten garnicht möglich ;) lediglich das was ich ausprobiert habe, vor allem wenn es mit Futter zutun hatte - hat Balou nicht die Bohne interessiert. Ich habe zwischendurch sogar komplett auf Handfütterung umgestellt, aber auch das war ihm eigentlich egal. Käse, Leberwurst und Würstchenbäume sind alle nur semiinteressant ;)


    Mone: deine Erfahrungen klingen wirklich nicht toll. Ich finde aber auch grundsätzlich, dass man mit einem Sprühhalsband eben nicht alle Probleme zu lösen versuchen sollte. Das die Dame da wie ne Irre drauf rumgedrückt hat und ihren Hund hat es nicht interessiert... da sehe ich persönlich den größeren Fehler bei der HH und nicht beim "Sprühhalsband an sich". Von der Fehlverknüpfung des "Ortes" habe ich dennoch auch schon öfter gelesen. Aber danke für deine Erfahrungen


    @Bibi... ich werde mir vieles mal durchlesen. Den Superpfiff bin ich sowieso schon am Aufbauen, mal sehen was sonst noch so in Frage kommt...


    trash: ich glaube ich habe verstanden was du meinst ;) Balou ist an sich super anhänglich-aber draußen findet er alles interessanter als mich. Desto mehr ich ihm anbiete, umso schlimmer wird es (habe ich zumindest im Gefühl). als ich ihn ganz frisch hatte, konnte ich ihn sogar auch mal ohne Leine laufen lassen. Mittlerweile ist es so, dass sobald ich die Schlepp loslasse er abhaut, außer Sichtweite. Nicht immer jagd er dann irgendwas bzw. verfolgt eine Fährte, aber meistens. Er kommt zwar immer wieder, aber man muss es ja nicht riskieren...


    Milo: nochmal danke für den Tipp. Tjoa Futterdummy ist mitlerweile auch nicht mehr so interessant. War er mal, als ich alles über die Hand gemacht habe (nur Handfütterung), aber Balou wirkte total unzufrieden und unausgelastet


    Kerstin: ich wusste garnicht, dass Emmy auch mal eine Jägerin war :D ich habe auch schonmal versucht ihn über ein Spielzeug beim Spazierengehen zu belohnen (ich war teilweise mit Rucksack bestückt unterwegs :D), aber auch wenns sein absolutes Lieblingsspielzeug war und er es zuHause sonst garnichtmehr haben durfte, hat ihn das nicht wirklich interessiert.


    @fling: Ich wollte mich dennoch über ein Sprühhalsband informieren, weil ich eben auch schon Argumente der anderen Seite gelesen habe und diese in ihrer Erklärung auch nachvollziehbar fand.


    so ich glaube ich habe jetzt allen geantwortet?!
    Hab heute noch mal mit der Hundetrainerin gesprochen. Wir werden wohl auch mal ein Einzeltraining machen. Sie hat mir noch einige Tipps gegeben bzw. des Schlepptrainings, aber da muss ich mir erst noch ein paar Gedanken drüber machen, ob ich das so möchte...

  • Hallo,


    also ich bin auch absolut gar kein Fan von solchen Geräten gleich mal vorne weg, ABER...


    ..ich habe sehr viele Bekannte die damit arbeiten und begeistert sind.
    Ich würde dir zwar erst vorschlagen, es zu benutzen wenn du absolut keine andere Möglichkeit mehr hast, aber sicher ist das es hilft.


    Außerdem ist es für deinen Hund ja nicht schädlich, du musst es eben nur im absolut richtigen Moment einsetzen,nämlich dann wenn dein Hund gerade eine Fährte gewittert hat, einsetzen..sonst könnte es passieren das du die Wirkung verfehlst.


    Liebe Grüße

  • Kira,
    oh ja Emmy ist ne kleine Jägerin.
    Das zeigte sie aber erst nach 2- 3 Wochen nachdem ich sie besass. Vorher war Umwelt erkunden angesagt.



    Die Frage ist natürlich wie du mit Balou spielst.


    Emmy kannte ja so was nicht, also Spiele draussen.
    Als ich mit ihr angefangen hatte, ihren Jagdtrieb umzu lenken, musste ich das Spielzeug und mich immer äusserst interessant machen.


    Angefangen über dumpfes Werfen, verstecken bis zum gemeintschaftlichen Wettrennen. Mal sie mit dem Kong in der Gusche, mal ich mit dem Kong in der Hand.
    Sie hat auch gelernt auf ihr Spielzeug zu achten und es zu tragen.
    Immer wenn sie es irgendwo liegen liess und lieber ihrer Nase folgte, wurde es eingepackt. Rausgeholt immer dann wenn sie nicht damit rechnete.


    Wenn sie zu weit vorging versteckte ich mich. Mach ich heute auch noch gerne. Das letzte mal als beide Damen der Meinung waren sie müssen mich ignorieren. ( Sch :zensur: Gruppenzwang) Sie haben mich noch angesehen als ich sie rief, aber liefen trotzdem weiter.
    Durften sie mich erst mal suchen.


    Wenn du es über ein Spielzeug versuchen willst den Jagdtrieb umzu lenken ist es wichtig das Balou lernt, du bist der Agitator und entscheidest wann und wie gespielt wird.


    Was ich auch mit den Damen sehr gerne mache, ist Leckerliesuche. Das lenkt auch schön ab.



    Und wie gesagt, ganz wichtig war mir bei Emmy, sie darf Wild anzeigen, aber nicht hinterher. Diesen Punkt abzupassen war zum Anfang sehr schwierig für mich.
    Aber sie macht es sehr gut. Zeigt sie Wild an, wird sie sofort abgerufen und bekommt ein Leckerlie wenn sie bei mir ist.




    Das mit dem Einzeltraining würde mich sehr interessieren, was deine HT dir vorschlägt und übt.

  • Mal abgesehen von allem, was dagegen spricht und hier ja auch schon angeführt wurde. Ich kenne keinen einzigen Hund, bei dem das Sprühhalsband wirklich im Sinne eines Lerneffektes funktioniert hätte. Haben alle nachher doch gejagt, wenn das Ding nicht am Hals war.

  • Naja "ein Leben lang drauf angewiesen" sein möchten wir natürlich auch nicht. Dann lieber etwas, was etwas länger dauert, aber dafür auch einen richtigen Lerneffeckt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!