11 Wochen alter Welpe! Viele Fragen, Stubenrein, Bissig

  • Sorry aber ich find es nunmal traurig wenn man hier standig im forum liest, wenn der Welpe dies oder jenes macht oder eben nicht kann muss er wieder weg..


    Ich habs auch schon geschrieben dass du nicht alles nur auf dich beziehen sollst aber dass du negativworte aufsaugst wie ein schwamm..naja egal war jedenfalls nicht so gemeint und erstrecht zweifel ich nicht an deinen mutterqualitaten

  • Zitat

    Ein kurzer Griff über die Schnauze (nur 1 Sek) genau im richtigen Augeblick zusammen mit einem deutlichen "Nein!" (ohne Zudrücken, Zerren, Schütteln) ist in solch einer Situation doch nicht verkehrt, oder?


    hm - doch.


    im zweifelsfalle ist es tatsächlich verkehrt.


    warum?


    nun - ich möchte dir nicht unterstellen, dass du tatsächlich kein perfektes timing und ein gefühl wie eine "hundemama" hast, wann und in welcher sekunde in welcher stärke und mit welcher vor-kommunikation ein sog. schnauzgriff statthaft und vor allem tatsächlich verständlich für einen welpen rüberkommt.


    aber - das können mit sicherheit die wenigsten menschen.


    allein schon von daher bin ich nicht begeistert, wenn man ratsuchenden derlei tipps gibt.


    grob geschätzt 90% aller hilfesuchender welpenbesitzer werden genau diese tipps völlig falsch anwenden - nämlich aus genervtheit, gereiztheit, auf die schnelle, zu fest, zum falschen zeitpunkt und für den welpen völlig aus heiterem himmel und ohne jeglichen lerneffekt anwenden.


    also: bitte den sog. schnauzgriff nicht anwenden - es geht, wie viele "ehemalige" welpenbeissmonsterbesitzer wissen, auch wunderbar ohne.

  • Hallo eclipse2010: Nimm es dir bitte nicht so zu Herzen, wie manche hier reagieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade neue User manchmal ziemlich doof angemacht werden für ihre Äußerungen. Auch wenn man eine andere Meinung vertritt als die Mehrheit hier, oder sich anderer Erziehungsmethoden bedient, als die, die gerade als das Nonplusultra propagiert werden. Da werden gerne einmal Tatsachen verdreht.
    (Es war deutlich zu lesen, dass der Ehemann der TS den Hund weggeben will. Also, warum dafür die TS kritisieren??? Verstehe ich nicht.)


    Ich würde vielleicht einmal versuchen, die Kinder nur noch unter deiner Aufsicht mit dem Welpen spielen zu lassen, und den Kleinen sofort aus dem Spiel heraus zu nehmen und auf seinen Platz zu setzen, wenn er beißt.
    Wenn die Kinder in Ruhe spielen wollen und der Hund "jagt" die Kids würde ich ihn auch mal zur Auszeit in seine Box tun, oder Kinder und Hund in verschiedenen Zimmern spielen lassen.
    Ich denke, dass jeder Welpe das recht schnell lernen kann, dass man beim Spielen nicht beissen darf.


    Was die Stubenreinheit angeht ... das kann ganz schnell gehen, es kann aber auch dauern. Bei meiner waren es ganze 6 Monate, bis sie stubenrein war. Ich würde auch die Zeitung aus der Wohnung nehmen und den HUnd nur draußen machen lassen.
    Meine Kleine war bis zur 14. Woche beim Züchter, und hat dort IMMER auf Zeitungspapier gemacht. Ich glaube, dass das mit der Grund dafür war, dass sie so spät stubenrein wurde. Sie hat einfach in einer sehr prägenden Phase gelernt, ihr Geschäft im Haus zu verrichten.
    Sprich doch nochmal mit deinem Mann und mache ihm klar, dass die momentanen Probleme nur vorrübergehend sind. Dein Welpi verhält sich tatsächlich wie jeder andere Welpe auch. Aber das wird vorüber gehen ... Vielleicht kannst du deinen Mann ja mit einem guten Essen o.ä. besänftigen :D und die Arbeit rund um den Hund von ihm fernhalten ...

  • Wie die anderen schon geschrieben haben ist es vollkommen normal wie dein welpe sich verhält.


    Um so trauriger ist es das dein Mann da solche sachen sagt.
    Würde er die Kinder auch weg geben wenn sie nicht tun was er sagt?
    Oder wenn sie nicht von heute auf morgen sauber sind?


    Also dein Welpe kennt noch keine beißhemmung, bzw nur ering, denn diese lernt ein welpe unter anderem von seinen geschwistern und der Mama, aber auch im spiel mit anderen hunden.
    Das er gerade die Kinder so atakiert, liegt daran das er kinder eben als spielpartner sieht, denn sie schreien rum, rennen rum ect, das sind für einen hund, insbesondere für einen welpen alles spielaufforderungen.
    Das alles kannst du nur eindemmen, wenn du die kinder nicht mehr mit dem hund alleine läßt, und bei der kleinsten andeutung dazu das der hund mit den kids spielen will, ihn aus dem spiel rausholst.


    Mei wenn ich noch dran denke als meine beiden hunde baby´s waren, wie da meine beine, hände ect aussahen, hätte man denken können ich hätte ne wilde katze gehabt :lol:


    Mit dem in die Wohnung machen, ist auch vollkommen normal, allerdings machst du es nicht besser damit, wenn du dem kleinen man bestätigung durch loben gibst, wenn er in der wohnung macht (und sei es die zeitung).
    Wie soll der kleine kerl denn dann verstehen das er nicht in die wohnung machen darf, denn schließlich lobst du ihn ja dafür.


    Schmeiß die zeitung raus, und geh immer mit ihm raus, wie du es ja auch schon machst.
    Lobe ihn nur wenn er draußen macht, macht er drinnen, kommentarlos schnappen und raus setzten.Dann wird er es auch schnell geschnallt haben ;-)
    Ansonsten, laß erstmal das sitz platz pfote ect weg, kümmer dich nur um die stubenreinheit und das herrankommen draußen.Das sind die wichtigsten sachen die dein kleiner lernen muß .
    Ansonsten wünsche ich euch weiterhin viel spaß mit dem kleinen, und ich hoffe das dein Mann den kleinen nicht ab geben will

  • Zitat

    Um so trauriger ist es das dein Mann da solche sachen sagt.
    Würde er die Kinder auch weg geben wenn sie nicht tun was er sagt?
    Oder wenn sie nicht von heute auf morgen sauber sind?


    Danke genau so habe ich das auch gemeint. Und ich habe auch mehrtmals geschrieben dass es kein direkter angriff ist sondern ich gehäuft in diesem Forum schon gelesen habe wenn...dann muss der Hund weg und die TS hat ja auch geschrieben das BEIDE den Hund wollten also soll dein Mann sich doch dann auch mit drum kümmern.. vielleicht tut er es ja auch weiss ich ja nicht aber für mich hat es sich so rausgelesen dass die TS die Erziehung übernimmt.


    Und das mit deinen Kindern war auch kein Angriff also bitte geh doch nicht gleich so in Verteidigung sondern lies nochmal was ich meinte. Ich hab ja auch gesagt dass es bei meinen Kindern auch so war. Und die sind auch beide mit dem Goldie meiner Schwiegereltern groß geworden. Aber ein eigener Hund dazu noch ein Welpe im Haushalt ist eben doch was anderes als wenn man bei seinen Eltern mal zu Besuch ist und die Kinder dann mal Kontakt zu einem ausgewachsenem Hund haben.


    Man sagt doch nicht umsonst ein Hund ist immer so wie es die Familie vorlebt. Deswegen wirst du es immer erleben dass ein Welpe der in einer Familie mit Kindern groß wird eben nicht so ruhig und gelassen ist wie vielleicht ein Hund der bei einer Oma aufwächst :p


    Also lies meine Worte bitte nicht als persönlichen Angriff .. das liegt auch nicht in meinem Interesse dich hier anzugiften und sorry wenn es falsch rüber gekommen ist.

  • Zitat

    Mei wenn ich noch dran denke als meine beiden hunde baby´s waren, wie da meine beine, hände ect aussahen, hätte man denken können ich hätte ne wilde katze gehabt :lol:


    Also ich habe auch gerade einen Welpen groß gezogen (die Lütte ist jetzt 7 Monate) ... Meine Hände sahen nie so aus. Ganz am Anfang hat sie zwar etwas gezwickt, aber ich hatte ihr das innerhalb von wenigen Tagen/ Wochen abgewöhnt. Ich denke, das muss nicht sein, dass man als Hundehalter vom Welpen total verbissen wird. Und wenn es sich um kleine Kinder handelt, schon gar nicht.

  • Zitat

    Aber kommen wir hoch macht er ganz oft trotzdem noch mal, und dann auch mindestens 3 mal am Tag nicht auf die Zeitung und immer an einer anderen Stelle!!!!


    Damit meinst du doch sicherlich, dass euer Welpe Pipi macht, wenn er euch etwas länger nicht gesehen hat?
    Das ist Beschwichtigungsverhalten, ein Instinkt des Welpen, als Zeichen dafür, dass ihr ihm bloß nichts tun sollt. Wenn du ihn in dieser Situation ausschimpfst, wirst du es nur schlimmer machen! Er versucht dich zu beeindrucken, wenn du so willst und wenn dir die kleine Pfütze nicht gefällt, dann bekommst du das nächste mal eine größere!
    Das ist die erste Zeit ganz normal und ergibt sich von ganz alleine! Übrigens hat das nichts mit Stubenreinheit zu tun, denn stubenrein scheint er ja fast schon zu sein.
    Murphy ist heute 15 Wochen alt und hat sein Pipi-Beschwichtigungsverhalten in der Wohnung ca vor 2 Wochen sein gelassen.. nur bei Fremden, oder wenn draußen jemand auf ihn zugerannt kommt, kann das nochmal passieren!


    An der Beißhemmung arbeiten wir auch noch kräftig... aber am effektivsten ist es, wenn du mit ihm spielst und sobald er das Knabbern wieder anfängt sagst du laut "AUS!" oder nein oder dergleichen, stehst auf und beendest das Spiel, das ist für Welpi das schlimmste. Ignoriere ihn dann, versuche die nächsten Minuten keinen Augenkontakt mit ihm zu halten und sollte er dir dann noch immer am Hosenbein hängen, dann setz ihn alleine für 1-2 Minuten in einen hellen Raum.. sobald er sich beruhigt hat hol ihn wieder zu dir..
    Wenn er auf die Kinder geht, nimm die Kinder auf den Arm und schrei auch dann laut AUS, zeig ihm so also, dass das spielerische Beißen von kindern absolutes Tabu ist...
    EDIT: und niemals den Hund auf den Arm nehmen, dadurch fühlt er sich stärker, als er sollte!!!


    achte übrigens einmal darauf, ob er dich ernst nimmt: unserer findet es anscheinend lustig wenn wir "AUS" rufen, er wedelt mit dem Schwanz und sieht es als weitere Aufforderung noch wilder zu spielen. In dem Fall gehts sofort mit einem AUS vor die Tür..


    Ein Welpe nimmt viel Zeit in Anspruch, aber das bekommt ihr schon hin... :gut: also nicht verzweifeln!!

  • LaBellaStella: naja, es ging ja um die konkrete Situation, dass der Hund total überdreht ist und am Hosenbein (oder der Wade, den Fingern...) der Kinder (oder auch der TS) hängt und auf "Nein!" nicht loslässt bzw. aufhört. Diese Situation ist doch nicht so kurz, dass man da den richtigen Zeitpunkt nicht erwischen kann.


    Vor allem: wie soll die TS in dieser konkreten Situation den Welpen sonst möglichst rasch und hundegerecht und mit Lerneffekt von seinem Tun abbringen?


    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein kommentarloses Verfrachten in den Flur eine viel schärfere Bestrafung ist. Und wenn's dumm läuft hat man dann einen Welpen mit extremen Problemen mit dem Alleinsein.


    Natürlich darf man so etwas nicht alle Nase lang anwenden. Und auch nicht in der falschen Situation (z.B. Schnauzengriff weil der Hund Sitz statt Platz macht - das ist natürlich Quatsch).


    Und nur weil einige Leute ihre Stimmung am Hund auslassen solch einen Tip nicht geben? Dann lesen die halt irgendwo anders etwas vom Alphawurf (der tatsächlich völliger Unsinn ist) oder von der zusammengerollten Zeitung :headbash: oder wasweißich... :zensur:


    LG
    D. mit Hundebande

  • Naja, die zusammen gerollte zeitung ist ja schonmal nicht schlecht.


    Allerdings sollte sie eher dazu gebraucht werden um sich selber damit eine zu verpassen und sich dabei zu sagen, man was bin ich blöd, warum war ich nicht schnell genug :lol:

  • Oh Gott, oh Gott, und ich habe heute hinten im Auto für Ruhe gesorgt, indem ich - zur ersten Mal überhaupt - mich einer Zeitung bedient habe, die ich gegen das Gitter zum Kofferraum (oder heißt das beim Kombi Frachtraum?) geworfen habe. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!