Hund hat Socke gefressen!
-
-
Hallo,
kam die Socke schon ans Tageslicht?
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist jetzt schon etwas spät aber meiner hat auch eine Socke gefressen, die kam dann vorne, einen Tag später, wieder hochgewürgt.
Ich hatte mich da nicht sooo sehr gesorgt, weil ich dachte, die Socke ist ja beweglich, müsste sich also eventuell durch den Magen bahnen können und hat keine Kanten, die den Magen von innen verletzen könnten.
Da müsste die dann vorne oder hinten wieder rauskommen.Allerdings konnte ich meinen Wutzi da konstant beobachten (er war nicht alleine) und ich hab ihn schon beobachtet, den Bauch öfter abgetastet etc.
Wenn ich jedesmal bei allem zum TA fahren würde, hätte ich ja Megarechnungen.
Mittlerweile bin ich schon ein bisschen entspannter geworden.. -
Kenn ich auch...
DSH hatte da Spass dran. Die Teile kamen immer wieder raus.
Er hatte manchmal nur Schwierigkeiten, die ganz "Rauszudrücken", dann musste man die Socken festhalten und Hund war ziemlich "erleichtert".
Naja passiert ist ihm nie was und der Dämel hat das ein paar Mal gemacht. Wegnehmen wenn er drauf gekaut hatte, ging auch nicht, dann hat er die sofort geschluckt.
Der hatte uns ganz gut zur "Socken-Ordnung" erzogen, aber manchmal waren wir halt bei Leuten zu Besuch oder der Wäschekorb stand mal kurz irgendwo unbeobachtet.
-
Ohje ... na wenn ihm sonst nix schmeckt ...
also meine Schäferhündin hat mal n Ball zerfetzt - Ihn dann in Teile zerlegt und es sich schmecken lassen ^^ ... mir isset erst aufgefallen als der Ball nicht mehr zu finden war
Ein Tierarzt hat mir geraten meinem Hund Salzwasser zu verabreichen. was wir auch taten.
Hat auch alles super geklappt und ich habe solange den Ball mit Klebestreifen wieder zusammengefügt bis ich wusste das kein Stück mehr fehltAlso wie gesagt bei unsrer Maus klappte es super dennoch würde ich sicherheitshalber noch vorher Rat einholen denn Salz zieht ja dem Körper bekanntlich Flüssigkeit und an die Mengenzufuhr kann ich mich nicht mehr erinnern - also frage lieber noch mal beim VM nach
Grüzli
-
Als unser Hundi ne Socke gefressen hat, meinte der TA (hab ihn 2 Minuten nach Dienstschluss angerufen
), wir sollten in die Klinik fahren, das könne zum Darmverschluss führen.
Naja, zum Glück haben wir einen Hund, der im Auto zuverlässig k***.
-
-
Hi,
unser hatte vor gut einem Jahr auch mal ´ne verknotete Socke gefressen. Natürlich Freitags kurz nach 18.00 Uhr. Da haben wir dann zum glück noch unseren TA erreicht. Tipp: Sauerkraut mit ein wenig Öl vermengt geben, damit es auf dem normalen Weg wieder zum Vorschein kommt. Naja, Gott sei Dank hatten wir beides im Haus. Gsagt - Getan: Nachts um ca. 3,45 Uhr hatt Wauwi angefangen zu röcheln und dann gekotzt was das Zeug hält. Man, habe mich noch nie so sehr gefreut wenn mein Hund nachts kotzen muss, als zum dem Zeitpunkt. Alles und noch viel mehr kam wieder oben raus. Wir waren echt mega froh. Obwohl man schon immer überlegen sollte, ob man nicht doch lieber zum TA fährt. Weil wenn es was ist, was im Hals stecken bleiben kann, kann die ganze Sache auch nach hinten los gehen. Wenn man dann allerdings beim TA ist, können die den Wauwi gleich schlafen legen und selber rausholen, was nicht hinein gehört.
Naja, soviel dazu. Wünsche noch einen schönen Abend.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!