Tipps zum Aufpäppeln für extrem mageren Hund gesucht
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
DSH-Bauer hat scheinbar überlesen, daß es um einen älteren Hund geht, der schon jahrelange Fehlernährung hinter sich hat. Jedenfalls wäre mir die von ihm beschriebene Fütterungsweise bei einem so mitgenommen Hundchen zu gefärhlich.Nein, er hat nichts überlesen. Gerade deshalb würde ich in so einer Situation auf Fertigfutter zurückgeifen. Gerade deshalb auch die Ration leicht erhöhen. Gerade deshalb mit Fett energetisch anreichern. Und gerade in der Situation würde ich sogar auch noch ein Welpen- oder Junghundefutter einsetzen bis der Hund einigermaßen angefleischt ist.
Und jetzt, Fräuleinwolle, mal Butter bei die Fische: Was ist daran konkret "gefärhlich"?
Gefährlich ist in meinen Augen das Barfen, wenn es von Personen durchgeführt wird, die in der Rationsgestaltung für Hunde nicht geschult sind, gerade in so einer Situation wie hier. Dann kann es nämlich ganz leicht und ganz schnell zu Fehl- und Mangelernährung kommen. Oder landen beim Barfen jetzt schon ganze Tiere samt vollständig gefülltem Verdauungstrakt im Napf auf dass sie mit Haut und Haaren im Hund verschwinden?
Wie die TS ganz richtig bemerkt hat, der Hund muss erst einmal gewichtsmäßig auf die Beine kommen ehe sie zum Barfen übergehen will. Haben Fräuleinwolle und auch andere Poster das etwa überlesen
?
-
Vielen Dank erstmal für Eure Anregungen!
Vielleicht meldet sich ja noch wer, der auch schon mal so einen Hungerhaken gepäppelt hat.
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!