Da ziehts mir ja die Schuhe aus....

  • Na, da spricht mir ja endlich mal einer aus dem Herzen!!!!


    Diese Gedanken hab ich selbst schon einmal in den Raum gestellt (allerdings anderes Thema), stieß aber nicht gerade auf viel Verständnis...
    Laut einiger User hier, kann man selbst nicht viel gegen verhungernde Kinder irgendwo auf der Welt tun, aber nen Hundehalter, der sich nicht wehement gegen das Kupieren oder das strickte Füttern von ausschließlich
    ausgezeichnetem Hundefutter mit Prädikat ausspricht, da darf ordentlich gewettert werden.
    -weil: man muss ja im Kleinen anfangen die Welt zu verbessern!
    Und zu dieser Welt gehört nunmal auch die Zecke!


    Ein Hoch auf unsere Weltverbesserer!!!!

  • Ach ja, und noch was:


    Tastorgane besitzen sie,die Zecken, bei Schmerzrezeptoren, die überhaupt notwendig wären um Schmerz zu empfinden und diesen dann ins Hirn weiterleiten um ihn dort auch als solchen zu empfinden, bin ich mir da nicht so sicher.... (-Haben Zecken überhaupt ein Hirn?????)


    Soweit ich informirt bin besitzen Insekten weder dies, noch emotionale Intelligenz um sich leidend zu fühlen.


    MfG

  • @Mushers Albtraum
    Nein, ich halte dich weder für einen Zausel noch Klugscheißer, aber wer sagt dir denn, dass ich mich nicht über HIV in Afrika und derart andere Dinge aufrege, aber aufregen nützt nichts, man muss, wenn man kann auch etwas dafür tun! Nicht nur mailen und reden. Wer sagt dir zum Beispiel, dass ich nicht Gegner der Genitalverstümmelung bin, kennst du überhaupt das Buch "Wüstenblume" von Dirie. Kennst du ihren Aufruf!?
    Außerdem ich schaue erst einmal auf meinen Teller, der muss in Ordnung sein, dann kann ich auch über den Tellerrand gucken, aber nicht nur gucken, damit ist keinem geholfen, sondern dann auch handeln, wenn es denn möglich ist.
    Gruß Phönix

  • Phönix,
    ich glaube, wir alle vertsehen, worum es dir geht.


    Bei allem was wir tun versuchen wir das Beste zu tun, wir sind ja Tierschützer.


    Ich denke jedoch, der Tierschutz muss enden wenn der Mensch dadurch Gefahren ausgesetzt ist.- und bei einem Nicht-Töten einer Zecke, die dann fröhlich beim nächsten weitersaugt ist das definitiv der Fall.


    Oder möchtest du,dass deine Kinder (egal ob du welche hast oder nicht) eines Tages an Borreliose oder schlimmerem erkranken, weil sie vielleicht gerade von der Zecke gebissen wurden, die dein Nachbar gestern mittag wieder ins Gebüsch zurückgesetzt hat????


    Ich denke es geht hier um Verantwortung, Religiöser Glaube hin oder her.


    MfG

  • ... tja... genau das sind auch meine Fragen, denn nur weil der Tod schnell durchgezogen wird, kann ich mich nicht als Tierfreund "durch und durch" bezeichnen.


    Die Wortwahl macht es möglich, dass es letztlich doch nur 2 Varianten geben müsste:


    1. die Zecke wird getötet, wie auch immer, ob nun verbrannt, oder mittels Toilettenspülung (die mir persönlich nicht gefällt... aber nicht, weil die Zecke sonst einen imaginären Leidensweg durchmachen muss, sondern weil ich die Wahrscheinlichkeit des Überlebens zu groß finde).


    2. ich glaube an den Buddhismus und müsste folgerichtig die Zecke in eine Wiese befördern.



    Denn, bin ich jetzt echt ein besserer Mensch, weil ich der Zecke einen schnellen Tod zukommen lasse???? :angel:


    Das meinte ich auch, als ich das Beispiel mit dem Hund und dem Genickbruch aufführte. Immerhin sprichst Du davon, dass die Handlungsweise der Zecke gegenüber auf andere Situation übertragbar wäre (somit hinkt der Vergleich mit dem Hund defakto nicht).


    Ob Du nun die Zecke mit dem Messer plättest, sie verbrennst, was auch immer, und sie anschl. in die Aussegnungshalle legst, oder ob Du sie im Garten begräbst und ein Kreuz aufstellst, ist mir nicht wichtig.


    Mir ging es in Deinem Beitrag darum, dass Du eine Vorgabe bei der Tötung von Zecken machst, bzw. denjenigen, der sich nicht an die schnelle Tötung hält, ganz pauschal als schlechten Menschen (Tierquäler, wie auch immer) betitelst, der in anderen Situationen ähnlich handelt. Und das war überhaupt der Grund, warum ich mich eingeklinkt habe, weil mir das nicht gefällt.


    Weiterhin werde ich der Zecke den Gar aus machen, wenn sie mir und meiner Frau Wuff zu nahe kommt. Nix "gutzi gutzi... hast noch nix gemacht; ich setz Dich raus Du Brave, Du".. da hätte sie besser ein Käfer oder eine Spinne werden sollen, die dürfen meine Nähe unbeschadet verlassen :wink:


    Trotzdem liebe Grüße vom türkisgrünen Wörthsee (leider nur bereits viel zu kalt)


    Angela


    PS: Vielleicht hättest Du besser ein anderes Insekt als Beispiel genommen... denn Garten-, Hunde- und Katzenbesitzer finden Zecken einfach gruslig. ;o)))

  • Angela66
    Wenn der See rund um die Insel türkisgrün ist, dann ist leider schlechtes Wetter angesagt, obwohl es toll aussieht.


    Ich bin nicht Vegi, mein Hund auch nicht, mir zogs nur die Schuhe aus, als ich unter dem Thread: Was macht ihr mit den Zecken, lesen musste, dass da so manche Vergnügen daran haben, dass so eine Zecke, weil sie ja ein Schmarotzer ist - auch mit Recht qualvoll zu sterben hat, das befremdet mich. Die Zecke, die Schnecken und Fliegen, ich wiederhole mich - können doch gar nix dafür, dass sie nur solche Lebewesen geworden sind und wenn - muss man sie nicht quälen und noch Freude daran haben, das allein veranlasste mich zu meinem Thread. Nicht mehr und nicht weniger. Mich befremden auch Erwachsene (Kinder verstehe ich, es ist Entdeckertrieb), wenn sie Fliegen die Flügel aus reißen, oder Wespen im Glas ertränken, so oft erlebt im Biergarten, da schließe ich schon auf so manche charakterliche Dinge und Zusammenhänge, ob besser oder nicht, stellt sich hier nicht.
    Gruß Phönix.
    Wie schon Albert Schweitzer sagte: Der Mensch ist nur gut, wenn er sich Dingen, die in seinem Leben auf ihn zu kommen, verantwortungsvoll gegenüber stellt, sei es dem Mensch selbst, dem Tier und der Pflanze.
    Außerdem steht nichts im Buddhismus, dass man Zecken und Mücken nicht töten soll. Selbst Daleilama läßt die Mücken im Raum töten.
    Aber eine Glaubenssache ist es bei mir nicht, es war nur eine Anmerkung.

  • Na die Worte erschließen sich mir ja doch um einiges mehr.... nun weiß ich auch, was Du meintest ("Spaß dran haben").



    Jep.... türkis ist schlecht; allerdings nicht immer... es gibt so manchen Morgen, an dem die Sonne durch den Frühnebel scheint und das Wasser in tolles Türkis taucht; auch am späten Nachmittag.


    Einfach ein wunderschöner See.... da bin ich schon dankbar, dort leben zu dürfen, wo andere ihren Urlaub verbringen!


    Liebe Grüße


    Angela

  • Angela66
    Genau so ist es!
    Viel Spaß am Wörthsee, wenn du auf einem Segelboot einen Schäferhund mit Schwimmweste siehst, das gibts selbst am Wörthsee nicht oft - dann bin ich das und einen Hund der pausenlos nach Insekten schnappt, er hächselt die gleich im Gebiss blitzschnell durch, schneller Tod, der Hund kommt nach mir.
    Allerdings was mich beunruhigt, jemand hat geschrieben, hier in diesem Thread, dass auch Bremsen Borreliose übertragen, dem werde ich nachgehen, denn da gibts viele, da wo das Moorgebiet vis-a-vis vom Landwirt Jung ist.
    Gruß Phönix

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!