Wie schwer kann es sein? Jakobsweg mit Hund...
-
-
Zitat
Da verpasst Du doch glatt das schlechte Wetter, das gerade im Norden aufziehtMist... Jetzt wo die Temperaturen wieder angenehm sind...
Mir war es nämlich teilweise in den Tagen viiiieeelll zu warm zum laufen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du bist ernsthaft am 2. Tag 30km mit Vollausrüstung gelaufen? Dafür hab ich
30 Tage trainiert.. Die Bänder, Sehnen und Knorpel müssen sich langsam an
die Belastung gewöhnen. Ich weiß durch regelmäßiges Joggen, dass mein Meniskus
nicht der beste ist (auch genetisch) und wusste deshalb um die Wichtigkeit der
langsamen Steigerung.Wie schade, dass Dir Deine Gesundheit so schnell einen Strich durch die Rechnung
gemacht hat. Ich hatte auf meiner Tour auch Schmerzen, nach einer Woche den
ersten Hexenschuss meines Lebens und diverse kleinere Wehwehchen (Blasen hatte
ich keine einzige auf der ganzen Tour), aber zum Glück nichts, was einen Abbruch
erzwungen hat. Der Hexenschuss war natürlich hart, ich war 3 Tage auf Höchst-
dosis Ibuprofen, aber man weiß ja, dass Laufen und Liegen am besten dabei geht
(natürlich, das Gepäck auf dem Rücken war nicht förderlich) und so habe ich das
überstanden.Gute Besserung, und ich drücke Dir die Daumen, dass es KEIN Meniskusschaden,
sondern eine Überlastungsreaktion (Entzündung) ist. -
Najaaaa... so eng würde ich das nicht sehen. Bei meinem ersten Camino bin ich auch ohne spezielles Training direkt 25-30km gelaufen... SJpdP - Ronc. sind ja schon die Größenordnung. Klar muss man auf seinen Körper hören, aber von der reinen Strecke finde ich das nicht schlimm. Und ich bin mit locker über 100 kg nicht einer von der trainierten leichtfüßigen Sorte...
Edith: Ah und natürlich auch gute Besserung und dass es kein Menikusschaden ist :)
-
-
hehe, ok, prozentual ^^... ich war ohne trinken und essen mit 10kg unterwegs... also... 8-9%?
beim zweiten Camino ging es zwar langsamer, da mit Hund und Zelt (18-22 kg), aber auch da waren die Etappen bis 42km lang.
-
-
Bei mir waren es bis 37%. Da waren 20km das absolute Maximum,
ich bin im Schnitt 17km am Tag gelaufen, und hatte extrem harte
Tage mit "nur" 15km..Selbst Deine schwere Variante waren max. 22%.
Bei meiner 32,4km-Etappe habe ich 25% vom KG getragen. Mehr
wäre auch nicht gegangen.Also auch das in Relation zur schaffbaren km-Zahl pro Tag sehen
Mal abgesehen vom Geschlecht und der Größe (Schrittlänge) *gggEs sind so viele Faktoren, die den persönlichen Rahmen für die Tages-
etappen stecken, dass man nicht von sich auf andere schließen sollte. -
Hm, schade, dass du abbrechen musstest, aber ich habe gestern an dich gedacht.
In der aktuellen DOGS ist nämlich ein Bericht über solch eine Wanderung MIT Hund, allerdings in Italien.
Kannst du dir ja mal durchlesen, dort standen auch gute Reisetipps extra eben für Leute mit Hunden. -
interest: jo, dem fazit schließe ich mich an ^^... genau das war ja meine initiale aussage... 30km als zweittagestour sind definitiv (wenn auch nicht von jedem) locker zu schaffen ;)... muss der körper sich melden, was er kann.
Den Bericht vom Franziskusweg fand ich eher spärlich. Und auf eine Antwort auf eine nette Mail meinerseits von der DOGS-Redaktion warte ich heute noch... *seufz*
-
ambereye – da ich davon ausgehe, dass Fejal sich eher meinen Relationen
annähert als Deinen, war mein Hinweis auf die langsame Steigerung und dass
30km bei diesen Relationen nicht "locker" zu schaffen sind, sicherlich ange-
messener als "ach was, 30km gehen doch locker". Damit ist ihr doch nicht ge-
holfen, im Gegenteil, denkst Du nicht, dass sie so eine Aussage eher frustriert,
vor allem, wenn sie nicht so wandererfahren ist? Es geht ja nicht um höher,
schneller, weiter – oder doch?! Und wenn ich mein Fazit in Deiner initialen Aus-
sage rausgelesen hätte, hätte ich nicht posten brauchen -
siehe PM...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!